Rückrufaktion

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

habe einen netten Brief bekommen.
Betrifft eine Rückrufaktion für den Vectra 2004 - 2006.
Hier sollen die beheizbaren Düsen einen Motorbrand verursachen können.
opel will deshalb diese "abklemmen". Über einen Ersatz oder einer alternative steht nichts im Schreiben.

War beim FOH und der teilte mir mit, dass die beheizbaren Scheibenwaschdüsen abgeklemmt werden sollen.
Opel arbeitet angeblich an dem Problem und will sich dann bei dem Kunden melden, wenn man eine geeignete Lösung gefunden hat.
Dieses Schreiben wollte ich dann von meinem FOH schriftlich haben. Dies wurde mir verwehrt mit der Begründung das sei eine Interna.

Meine Reaktion darauf, dann seht mal zu was ich so schriftlich bekommen kann, da ich beheizbare Waschdüsen gekauft habe und die möchte ich schließlich auch behalten.

Bin mal gespannt, habt ihr auch schon dieses Schreiben bekommen?

389 Antworten

Hi !

Bei POM handelt es sich um die Art des Kunststoffes aus denen die Düsen bestehen.

Und dieser riecht eben so toll wenn er heiß wird.

Hier ein Link zum anschauen:

http://www.ticona.com/de/index/products/pom.htm

Gruß

Karle

@brochterbeck

....schon wieder zu langsam. Da war Karle doch tatsächlich schneller!

Aber meine Antwort wäre auch nicht schlecht gewesen

POM = PolizeiOberMeister 😁

Gruß

Winglet

Ich habe bis jetzt noch keinen Brief bekommen, denke aber dass ich auch betroffen bin. EZ 10/05, Vectra Caravan First Edition. Wann werden die Düsen denn beheizt? Ist das Temperaturgesteuert?

Ja, das ist über einen Temperaturabhängigen Widerstand in den Düsen gesteuert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Ja, das ist über einen Temperaturabhängigen Widerstand in den Düsen gesteuert.

Bist Du Dir da sicher? Irgendwo hier im Thread stand doch, dass die Düsen dauerbeheizt wären. Oder habe ich was falsch verstanden?

Gruß

Winglet

Hi !

Also im Omega sind die Düsen über einen temperaturabhängigen Widerstand gesteuert.

Das gibts da schon seit 15 Jahren so.

Denke es ist hier auch so.

Wobei man das doch heute über den sowieso vorhandenen Außentemperaturfühler auch ganz einfach schalten könnte.

Gruß

Karle

AFAIK rauchen die Teile auch im Sommer ab. Also müssten sie ja (so oder so) dauerbeheizt sein.

Hallo zusammen,

diese Woche soll dann endlich auch mein neuer Vecci kommen. (vielleicht wird es auch nächste Woche)

Soll ich bei der Übergabe gleich auch mal nach den Düsen fragen oder sind die schon ab Werk abgeklemmt :-)?
Im Grunde ist die Lieferung aber dann nicht so, wie ich sie bestellt hatte....

Gruß
Anja

das wäre mal sehr sehr interessant anja !

weil wenn die ab werk vieleicht schon was anderes verbauen wäre ja die lösung für die zurückgerufenen in greifbarer nähe.....
oder die liefern ohne aus, dann kann man erst mal folgern dass eine lösung noch meilenweit weg ist.... wobei sich dann wieder ein bitterer beigeschmack untermengt....

Hallo

Die Düsen liegen an Dauerspannung wenn die Zündung an ist.
Der Temperaturabhänige Wiederstand regelt dann nur ob die Düse heizt oder nicht

Kalt - Niederohmig - Düse Heizt
Warm - Hochohmig -Düse bleibt kalt.Im Grenzbereich dazwischen ist die Düse nur teilweise beheizt.

Die Düse heizt und schaltet wenn die Temperatur in der Düse hoch genug ist wieder ab, kühlt die Düse wieder ab unter den Temperaturwert mit des Wiederstandes heizt die düse wieder. So taktet die Düse

Scheinbar ist das Problem bei "Wassereintritt" das der wiederstand nicht mehr abschaltet und die Düse deshalb dauerbeheizt wird und durchbrennt

Grüsse von gas-stgt mit abgeklemmter Düse.

@Gas-stgt:
wenigstens einer, der ein bisserl was vom Gelesenen tatsächlich geistig verarbeitet. 🙂

Wozu trenne ich eigentlich Stecker, messe Widerstände (z.B. vorgestern 41 Ohm bei 27 °C an der rechten Düse) und Spannungen (13,9 Volt bei laufendem Motor), wenn zwei Seiten weiter schon wieder alles vergessen ist? 🙁

PS:
Die dabei drauf gegangene Sicherung 10 A an FE8 der UEC kostete beim FOH in Flensburg 32 oder 36 ct. Hatte da gleich ein größeres Sortiment geordert, nachdem ich aus Skandinavien kam, wo ich 14 Tage nur an Euch gedacht habe. Und die Digicam liegt auch wieder im Auto. 😁

ich hab nun aufgrund der Länge des threads nicht alle Beiträge gelesen, aber ich hab heute meinen neuen Vecci beäugt und gleich den FOH zu der Rückrufaktion gefragt. Der meinte, dass die Rückrufaktion nur für bestimmte FahrgestelltNr im Zeitraum 2006 gilt. Mein FOH sagte, dass alle mit ner 110 in der FahrgestellNr abgeklemmt werden müsste. Meiner hat 111 und die sind davon nicht mehr betroffen.
Kann das denn sein? Er hat mir das auch auf einem Zettel gezeigt (Ausdruck über Rückrufaktionen).

Gruß
Anja

Zitat:

Original geschrieben von littlesister


ich hab nun aufgrund der Länge des threads nicht alle Beiträge gelesen, aber ich hab heute meinen neuen Vecci beäugt und gleich den FOH zu der Rückrufaktion gefragt. Der meinte, dass die Rückrufaktion nur für bestimmte FahrgestelltNr im Zeitraum 2006 gilt. Mein FOH sagte, dass alle mit ner 110 in der FahrgestellNr abgeklemmt werden müsste. Meiner hat 111 und die sind davon nicht mehr betroffen.
Kann das denn sein? Er hat mir das auch auf einem Zettel gezeigt (Ausdruck über Rückrufaktionen).

Gruß
Anja

Ist auch kein Wunder, dass Deiner nicht betroffen ist. Seit dem Disaster hat Opel die beheizten Düsen aus der Serienproduktion gestrichen. Es werden z.Zt. nur noch unbeheizte Düsen verbaut.

Gruß

Winglet

... stimmt nicht ganz, bei meinem sind sie schon drin, aber halt nicht angeschlossen. (Bj. 03/06)

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


... stimmt nicht ganz, bei meinem sind sie schon drin, aber halt nicht angeschlossen. (Bj. 03/06)

Offiziell sind sie in der Preisliste vom 15.05.2006 weggefallen. Das deckt sich ungefähr mit dem Vorlauf, den Opel für die Fahrzeughalterermittlung über das KBA benötigte. Wie stellt sich das denn bei Dir dar? Hängen die Steckerenden lose unter der Abdeckung rum? Wenn das so sein sollte, dann würde doch die ganze Arbeitsanweisung mit dem Schrumpfschlauch bei den zurückgerufenen Fahrzeugen ad absurdum geführt. Oder hat Dein Händler vor der Auslieferung einfach nur den Stecker gezogen?

Gruß

Winglet

Deine Antwort
Ähnliche Themen