Rückrufaktion Steuergerät G30/31

BMW 5er G30

Tach miteinander.
Heute kamm ein Anruf vom Freundlichen. Auto muss in die Werkstatt.
Steuergerät muss überspielt werden.

31 Antworten

Zitat:

@gk48 schrieb am 20. Januar 2022 um 16:57:32 Uhr:



Zitat:

@macaco schrieb am 19. Januar 2022 um 20:31:59 Uhr:


Ich habe mich jedenfalls schon mal abgesichert und habe mein Profil auf USB exportiert, da meine Karre morgen wieder die Werkstatt von innen sehen darf

wie geht das?

das ist super einfach:
Du gehst über das iDrive in die Fahrerprofile, wählst das relevante aus (ich hab nur eins). Dann hast Du zwei Möglichkeiten "von USB importieren" bzw. "auf USB exportieren".
USB Stick in die Mittelkonsole und "auf USB exportieren" auswählen. That´s it.

Warum gibt es diesen Rückruf denn ?

Bei meinem 520d xDrive Bj 12.17 hat man gesagt es gibt ein Softwareupdate für Motorelektronik, da geht es um irgendeine Fehlermeldung die erscheinen kann, so in ungefähr "Antrieb defekt"..

Zitat:

@macaco schrieb am 20. Januar 2022 um 17:01:53 Uhr:



Zitat:

@gk48 schrieb am 20. Januar 2022 um 16:57:32 Uhr:


wie geht das?

das ist super einfach:
Du gehst über das iDrive in die Fahrerprofile, wählst das relevante aus (ich hab nur eins). Dann hast Du zwei Möglichkeiten "von USB importieren" bzw. "auf USB exportieren".
USB Stick in die Mittelkonsole und "auf USB exportieren" auswählen. That´s it.

prima, vielen Dank!!

Ähnliche Themen

Bei mir kam heute in der App diese Nachricht

Asset.PNG.jpg

Danke für die Info

Der alte Hut mit den Ablagerungen in der Absaugbrücke. Von anderen, älteren Baureihen schon hinreichend bekannt.
Jetzt also auch beim G3x.
Danke, AGR.

Vielen Dank. Bleibt zu hoffen, dass es nicht alle Bauserien betrifft

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 20. Januar 2022 um 20:16:01 Uhr:


Der alte Hut mit den Ablagerungen in der Absaugbrücke. Von anderen, älteren Baureihen schon hinreichend bekannt.
Jetzt also auch beim G3x.
Danke, AGR.

Denke nicht, dass es sich hierbei um das klassische AGR Problem handelt, dafür war der Wagen nämlich schon vor 1,5 Jahren beim Rückruf betroffen und in der Werkstatt. Damals stand in der Benachrichtigung auch direkt etwas zum AGR Kühler.

Hat doch nix mit "denken" zu tun.
Steht eindeutig in der Nachricht oben.
Oder wo sollen "zündfähige Ablagerungen" sonst herkommen?
Ölnebel und Ruß aus den rückgeführten Abgasen und ggf. Glykol aus dem Kühler.

Wäre jemand so freundlich und kann erkläuten, oder hier etwas verlinken, wie man diese Ablagerungen softwareseitig unterbinden oder verringern will. Danke!

btw, Mein 520d von 2017 mit (erst) 67 tkm war gestern 1/2 Tag zur Steuergerätprogrammierung. Nachdem (!) das erfolgt war kam abends der Hinweis in der Connected App 🙂 zum Rückruf bzw. Servicemaßnahme. Und so eine spezifischen AGR Rückruf hatte meiner 2018 oder 2029 auch schon mal.

Zitat:

@macaco schrieb am 20. Januar 2022 um 17:01:53 Uhr:



Zitat:

@gk48 schrieb am 20. Januar 2022 um 16:57:32 Uhr:


wie geht das?

das ist super einfach:
Du gehst über das iDrive in die Fahrerprofile, wählst das relevante aus (ich hab nur eins). Dann hast Du zwei Möglichkeiten "von USB importieren" bzw. "auf USB exportieren".
USB Stick in die Mittelkonsole und "auf USB exportieren" auswählen. That´s it.

Da sollte man aber hinzufügen, dass das nur bei ID6 möglich ist.

Zitat:

@yreiser schrieb am 21. Januar 2022 um 07:38:15 Uhr:



Zitat:

@macaco schrieb am 20. Januar 2022 um 17:01:53 Uhr:


das ist super einfach:
Du gehst über das iDrive in die Fahrerprofile, wählst das relevante aus (ich hab nur eins). Dann hast Du zwei Möglichkeiten "von USB importieren" bzw. "auf USB exportieren".
USB Stick in die Mittelkonsole und "auf USB exportieren" auswählen. That´s it.

Da sollte man aber hinzufügen, dass das nur bei ID6 möglich ist.

Wieso geht das bei ID7 nicht mehr?

Heute wurde bei mir auch wg. einer Rückrufaktion (ca. Ende September kam die Post) irgendein Steuergerät per Update hingefrickelt. Auto abgeholt, alle Einstellungen von beiden Fahrerprofilen weg inkl. aller letzten Navi-Ziele.
Toll gemacht BMW, man hätte die Profile sichern können, wurde mir sogar vom Serviceberater bestätigt.
Weiterhin hatte mein BMW nach dem Werkstattbesuch auch noch 25 Kilometer mehr auf der Uhr, leider zu spät gemerkt.
Bin echt stinksauer…

Sei froh, dass die wenigstens eine Probefahrt gemacht haben und du den Wagen nicht mit leuchtender Motorkontrollleuchte abholen und noch Wochen auf einen neuen Termin für die Diagnose warten musstest...

Deine Antwort
Ähnliche Themen