Rückrufaktion - Software Kommunikationsmodul aktualisieren
Ich habe gestern ein Brief erhalten - anbeglich die eCall (SOS-Taste) funktioniert nicht richtig und es wird Over the Air aktualisiert (innerhalb den nächsten Tagen)..
Mercedes.me zeigt (würde es vlt. schon gemacht?):
"Es liegen aktuell keine Softwareaktualisierungen für Ihr Fahrzeug vor."
Wie teste ich, ob es jetzt ok ist? Drücke ich einfach die SOS Taste und dann entschuldige ich mich?
Ich fahre ein vorMoPF aus 2018..
Beste Antwort im Thema
Ich glaube kaum, dass das Update in ME auftauchen wird, es wird per Push verteilt und dann in der Fahrzeughistorie hinterlegt.
Also genau wie @Rennteam gesagt hat, warten und wahrscheinlich nix merken 😉
41 Antworten
Heute hatte ich gesehen, dass ein Update zu machen ist, das erfolgt selbstständig im Fahrzeug, Mercedes me hatte es mir heute angezeigt
Seit dem Update habe ich Probleme, da die Comand online Apps und das Internet nicht mehr funktionieren, obwohl ich online bin. Haben andere auch Probleme seit dem Update?
Ähnliche Themen
Zitat:
@tbrunner schrieb am 23. Mai 2021 um 14:16:54 Uhr:
Seit dem Update habe ich Probleme, da die Comand online Apps und das Internet nicht mehr funktionieren, obwohl ich online bin. Haben andere auch Probleme seit dem Update?
Ja - im X253.
Zitat:
@Tvv schrieb am 23. Mai 2021 um 16:11:34 Uhr:
Ja habe ich auch nach dem Up Date.
Gleichzeitig würde aber auch das Handy auf 14.5.1 gebracht.
Gleiche Kombination bei uns
https://mobil.pcwelt.de/.../...en-fehlerhaftem-eCall-10977800.html?...
Beschreibt das Problem, wieso Mercedes ein Update gemacht hat.
@Belehm das ein vorgeschaltetes System überhaupt zulässig ist, ist mir ein absolutes Rätsel !
Hier kann echt wichtige Zeit für Erfassung und Übermittelung zur eigentlichen Leitstelle vergehen. Besonders ärgerlich wenn die Leitstelle mit Voralarmierung arbeitet und die Einsatzkräfte eigentlich bereits im Einsatzfahrzeug auf die Adresse/Lage warten könnten.
Am Mittwoch wird mein letztes Fahrzeug auf e112-Call umgestellt und auch danach auf Funktion getestet.
@hotfire , bei einer Rettung ist der Faktor Zeit von maßgebender Bedeutung. Lässt sich nur vermuten, dass die Leistungsanbieter [nicht nur MB] dieses zum eigenen Vorteil nutzen, weil doch Umwege einen größeren Aufwand bedeuten. Wer den nicht scheut verschafft sich wohl Vorteile, wie auch immer. Bei Sicherheit sollte es keine Kompromisse geben, wie z.B. bei Rückrufen scheut man auch keine Kosten. Aber bei dem eCall Umwegsmodell sind die Rufe nicht laut genug.
Ich habe MB diesbezüglich angeschrieben, ob eine Umstellung in der Werkstatt diesbezüglich möglich ist.
Wer stellt Dein Fz. um?
@Belehm Mercedes Werkstatt im Zuge der Inspektion - ich werde berichten.