Rückrufaktion Schalthebel
Moin
Hab gerade einen Termin für eine Achsvermessung beim 🙂 vereinbart. Gleichzeitig wurde mir mitgeteilt, dass sie eine Optimierung am Schalthebel vornehmen möchten, basierend auf einer Rückrufaktion von Audi. Kostenlos. Hab eigentlich nicht gedacht dass der Begriff "Kostenlos" in Audis Wortschatz liegt 🙂
Werde dann berichten was gemacht wurde...
Gruß
SuperMesna
Beste Antwort im Thema
Eine Rückrufaktion für Schalthebel für den D2, der seit 6 jahren nicht mehr gebaut wird ??
38 Antworten
Also... Anruf bei der Audi-Hotline war so überflüssig wie ein Kropf! Null Ahnung und kein Interesse an irgendwas! Aber die schleimige Begrüßungs-Bandansage seihert etwas von "Kundenzufriedenheit"! BÄH!
AZ in Göttingen dagegen: freundlich und wussten sofort Bescheid. Meiner (S8 5-Gang-Tiptronic, 02/2001 (FL)) ist betroffen. Teile sind vorrätig. Termin in 1 Woche. Rep.-Dauer ca. 30 - 45 Min. DAS schafft Kundenzufriedenheit!
Gruß, Michael
Meiner ist heute durch, gestern angerufen, sofort Termin bekommen.
Habe es in 40 Minuten geschafft, VFL.
hi leute
war gestern beim freundlichen und hab mich erkundigt.
samstag war natürlich nur der notdienst da, aber die dame an der info könnte mir auch weiterhelfen.
hat erst mal dumm gekuckt woher ich das schon weis. :-)
hab am mittwoch termin.
bin mal gespannt was die dann noch so alles endecken-
mfg markus
Zitat:
Original geschrieben von wauzzz-quattro
DOCH, da muss nur der Diagnosestecker nicht angepasst werden, da dieser am FL ja auf ca. 09.00 Uhr im Armaturenbrett sitzt, es entfällt nur dieser eine Arbeitsschritt.
Hmmm,
habe FL Modell, aber Diagnosestecker ist unter dem Ascher.....
Gruss,
didi
Tja, was soll man sagen, es wird dann eben auch zumindest eine Ausnahme geben, Deinen, denn normal FL- Diagnosestecker rutscht nach links ins A-Brett.
Ist diese Aktion irgendwie zeitlich begrenzt ?
Würde dann eher warten, bis hier mal ein
Fehler auftritt, bevor die einem die ganze
Kiste verbasteln.
Gruss,
didi
Bei meinem 5-Gang Automatikgetriebe ist es so, dass sich der Schalthebel trotz abgezogenem Zündschlüssel von "P" auf "R" schalten lässt. Laut Aussage vom Freundlichen ist das der Grund der Rückrufaktion. Evtl. sind auch 4-Gang Automaten davon betroffen.
Hallo!
Was die Position des Diagnosesteckers angeht, liegt es neben VFL / FL wohl auch an der Umstellung auf den CAN-BUS (2000?).
Mein FL aus 12/99 hat den Stecker auch noch unterm Aschenbecher...
Gruß,
Lutz
Hallo,
ich habe den Termin nächste Woche. Übrigens, kann ich den Wählhebel nicht von "P" weg bewegen bei abgezogenem Schlüssel.
Tom
Hallo,
meiner war auch betroffen war gestern beim🙂. Das ganze hat 30 min gedauert. Vertsehe nur nicht warum man sowas von Audi nicht direkt erfährt. Nur wenn man in die Inspektion fährt. Meiner ist ein 2000 FL S8 5Gang automat.
schöne Grüße
PS. Danke für die Info hier, echt klasse Forum!
Bei mir hat es einen ganzen Tag gedauert. Der Teppich vorne seitlich wurde zerschnippelt und von mir reklamiert. Er wird bestellt und kostenlos ersetzt.
Außerdem ist das Navi nicht mehr aktiv. Seit heute ist der Wagen wieder für einige Stunden in der Werkstatt. Und ich habe noch 3 x nachgefragt, ob die Rückrufaktion wirklich notwendig ist.
Hallo,
meiner hatte gestern Termin. Die haben 2 Stunden dafür gebraucht. Der Diagnosestecker wackelt dafür jetzt wie ein Kuhschwanz. Sofort Reklamation. Der "Meister" der es machte (mit ca. 20-24 Jahren schon beachtlich) hat mir erklärt, dass er die Kunststoffaufnahme für den Diagnosestecker anpassen mußte. Ist soweit auch richtig, nur das er statt wie auf der Reparaturanleitung dargestellt nicht eine kleine Ecke herausgesägt hat, sondern die komplette linke Seite der Halterung abgeschnitten hat. Eine Fehlerdiagnose über den Servicestecker ist jetzt kaum noch möglich. Wie soll man sich als Kunde nun verhalten?
Gleich hingehen und reklamieren, die sollen das in Ordnung bringen. Bist nicht der einzige mit dem Problem, und wenn sie die (bebilderte) Anleitung nicht lesen können, sind sie selbst Schuld. Die sollen das Teil auswechseln, und nicht einfach mit Heisskleber reinpflanzen!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von enjoywizo
Gleich hingehen und reklamieren, die sollen das in Ordnung bringen. Bist nicht der einzige mit dem Problem, und wenn sie die (bebilderte) Anleitung nicht lesen können, sind sie selbst Schuld. Die sollen das Teil auswechseln, und nicht einfach mit Heisskleber reinpflanzen!
Gruss
Seh ich auch so! Umgekehrt ist es ja das selbe, ist wie bei meinem ein lcd (würde wohl kaum über 30Euro kosten) im KI kaputt, will Audi auch gleich das ganze KI tauschen (>1000Euro).
Gruß
SuperMesna