Rückrufaktion Polo mit DSG

VW Polo 5 (6R / 6C)

Guten Morgen Freunde,
heut Morgen erhielt ich einen Anruf vom sehr freundlichen. Es gibt eine TPI für das DSG. Das Getriebeöl muß wohl gewechselt werden. Weiß jemand näheres? Die VW Rückrufabfrage ergab auch nichts genaueres. Da ich nur die Empfangsdame am Ohr hatte, konnte Sie mir natürlich auch nichts weiter dazu sagen

Beste Antwort im Thema

Warum, dazu besteht doch gar keine Veranlassung, solange diese ausgiebige Fahrt, ihren Nutzen und eine nachvollziehbare Relevanz hat. 

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ich komme gleich morgen früh um 7 dran. hab den freundlichen gedrängt und die machen das gleich.

also meiner ist fertig. da wurde öl getauscht und das getriebe resett gemacht. schalten tut es auf anhieb besser und die kupplung greift irgendwie besser als vor dem resett.

Wollte auch letzten Samstag in die Werkstatt für den Reifenwechsel. Hatte dann am Donnerstag einen Anruf vom 🙂 bekommen, dass das Getriebeöl getauscht werden müsse. Hatte dann neuen Termin für gestern bekommen, getauscht wurde auch. Seit dem fährt der Wagen sich irgendwie besser, schaltet früher und sanfter.

Aber gleich noch ein anderes Thema dazu. Am Telefon wurde mir gesagt, das Austauschen des Getriebeöl würde so 4 Stunden dauern, dazu dann der Reifenwechsel (halte ich für übertrieben, aber naja). Hab den Wagen dann gestern um 7 Uhr abgegeben und um 17 Uhr wieder abgeholt.

Alles war gut gemacht, aber scheinbar muss der Wagen ja zweckentfremdet worden sein, denn ich hatte plötzlich gut 35 km mehr auf der Uhr. Als Fahrtest nach dem Reifenwechsel halte ich es für sehr übertrieben, auch beim Getriebeölwechsel dürfte es wohl zu viel sein. Was meint ihr?

Werkstatt will bisher nichts dazu sagen. Zur Klarstellung noch einmal, es war eine Fachwerkstatt 😉

Zitat:

Original geschrieben von rebru82


... Seit dem fährt der Wagen sich irgendwie besser, schaltet früher und sanfter.

Bestimmt Einbildung, denn es wird auf eigentlich schlechteres (dafür aber unproblematischeres) mineralisches Öl getauscht.

IMHO werden die selbsterlernten Kennfelder im Steuergerät des DSG resetet, die Kupplungen aber nicht neu kalibriert.

Letzteres wäre die einzige Maßnahme, die ein merklich sanfteres Schalten mit sich bringen würde.

Zitat:

Alles war gut gemacht, aber scheinbar muss der Wagen ja zweckentfremdet worden sein, denn ich hatte plötzlich gut 35 km mehr auf der Uhr. Als Fahrtest nach dem Reifenwechsel halte ich es für sehr übertrieben, auch beim Getriebeölwechsel dürfte es wohl zu viel sein. Was meint ihr?

Um das Öl vollständig ablassen zu können, muß es betriebswarm sein. Und bis das Getriebe betriebswarm ist, dauert's noch ein klein weniger länger als beim Motor selbst. 😉

Ähnliche Themen

Auch für die Grundeinstellung sind einige Kilometer fällig

Dann wird es wohl seine Richtigkeit haben. Aber kann man einen das nicht vorher sagen?

Warum, dazu besteht doch gar keine Veranlassung, solange diese ausgiebige Fahrt, ihren Nutzen und eine nachvollziehbare Relevanz hat. 

Zitat:

Original geschrieben von rebru82


Dann wird es wohl seine Richtigkeit haben. Aber kann man einen das nicht vorher sagen?

Hattest du vorher gefragt?

Verwunderlich nur, daß es dir der Servicemitarbeiter nicht bei der Abholung erklären konnte. Ich hoffe, du hattest nicht nur die Schickse hinterm Empfangstresen gefragt, denn die wird nur fürs Aussehen bezahlt. 😁

Vorher gefragt habe ich natürlich nicht, da es für mich ja nicht bekannt war. Gefrat hatte ich sowohl den Werkstatt-Meister als auch meinen Ansprechpartner. Aber sagen konnte keiner etwas. Derjenige, der den Ölwechsel vorgenommen hat, war ja leider nicht mehr da.

bei mir sind die mindestens 50 km gefahren, weil die noch andere probleme gesucht haben.
aber das größte problem haben die nicht gefunden.

wenn ich die ersten meter auf kalt fahre, dann gas los lasse kommt ein rattern von dsg, wenbn ich n einlege, ist es weg. kennt sowas jemand oder hat das jeamnd?

nach 500 m ist es schon weg, weil eventuell schon etwas wärmer wird das getriebe

Zitat:

Original geschrieben von Alfie6R


wenn ich die ersten meter auf kalt fahre, dann gas los lasse kommt ein rattern von dsg, wenbn ich n einlege, ist es weg. kennt sowas jemand oder hat das jeamnd?

nach 500 m ist es schon weg, weil eventuell schon etwas wärmer wird das getriebe

Hallo,

das ist normal.

Bei der gerade nicht im Eingriff stehenden "Getriebehälfte" drehen die Zahnräder trotzdem mit. Auf Grund des fehlenden Schleppmoments bei offenen trockenen Kupplungen fangen die Zahnräder an zu rasseln.

Grüße,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

Original geschrieben von Alfie6R


wenn ich die ersten meter auf kalt fahre, dann gas los lasse kommt ein rattern von dsg, wenbn ich n einlege, ist es weg. kennt sowas jemand oder hat das jeamnd?

nach 500 m ist es schon weg, weil eventuell schon etwas wärmer wird das getriebe

Hallo,

das ist normal.

Bei der gerade nicht im Eingriff stehenden "Getriebehälfte" drehen die Zahnräder trotzdem mit. Auf Grund des fehlenden Schleppmoments bei offenen trockenen Kupplungen fangen die Zahnräder an zu rasseln.

Grüße,

diezge

ich hoffe, dass es normal ist. vielen dank. da bin ich beruhigt. aber warum passiert es nicht, mehr, wenn man einew eile gefahren ist, d. h. ich fahre bis zur nächsten kreuzung das sind nicht mal 1 km und das ist dann schon alles weg. nur meistens bei den ersten 500 km.

Bei mir wurde die Aktion nun auch am vergangenen Mittwoch durchgeführt. Laut Aussage vom Servicemenschen wurde ebenfalls noch ein Softwareupdate durchgeführt. Ich kann lediglich ein sanfteres "runterschalten" feststellen, sonst alles beim alten. Da das Getriebe wohl auch resettet wurde, ist anschließend eine Adaptionsfahrt notwendig. Das werden dann wohl die 35km bei Dir gewesen sein. Sind aber alles Informationen, die ich dann nach Fahrzeugübernahme detailiert erklärt bekommen habe. Und vor Fahrzeugübergabe auch 😉

Ich bin auch dabei. Hab meinen Termin nächste Woche. Da können die Kollegen gleich mal nach der ratternden Steuerkette schauen.

Erst mal vielen Dank für dieses Thema. Ich hatte von der Aktion nichts gewußt.
Habe soeben bei VW die Fahrgestellnummer unseres Polos eingegeben (1,2 TSI 105 PS mit DSG, Bj. 2010) und festgestellt, dass er unter die Rückrufaktion fällt.
Angezeigt wurde: 08.04.14   34 F 6   S-Getriebeöl Ersatz

Deine Antwort
Ähnliche Themen