Rückrufaktion Lichtmaschine 1.9 CDTI
Offensichtlich hat man beim Zulieferer das Problem der "abbrennenden" Lichtmaschine für den 1.9 CDTI /110 KW gelöst, denn Opel ruft die Fahrzeuge der Modelljahre 2004 und 2005 zurück. Bereits seit mehr als einem Jahr fielen die Lichtmaschinen durch ein Hitzeproblem auf einer Platine aus. Dadurch lötete sich eine Sperrdiode aus und ruinierte die Batterie.
Das ganze äusserte sich durch Spannungsabfälle mit Aufleuchten diverser Warnlampen und Ausfall von ABS, Airbags, Servolenkung. Oder einfach dadurch, dass das Auto z.B. nach einer Nacht Standzeit einfach nicht mehr ansprang und kein Lichtlein mehr leuchtete.
Opel tarnt das ganze als "unzureichendes" Aufladen der Batterie und möchte die Lichtmaschine tauschen.
Na wenigstens bauen sie sie nicht aus und man bekommt erst im nächsten März eine neue 😁
Beste Antwort im Thema
Offensichtlich hat man beim Zulieferer das Problem der "abbrennenden" Lichtmaschine für den 1.9 CDTI /110 KW gelöst, denn Opel ruft die Fahrzeuge der Modelljahre 2004 und 2005 zurück. Bereits seit mehr als einem Jahr fielen die Lichtmaschinen durch ein Hitzeproblem auf einer Platine aus. Dadurch lötete sich eine Sperrdiode aus und ruinierte die Batterie.
Das ganze äusserte sich durch Spannungsabfälle mit Aufleuchten diverser Warnlampen und Ausfall von ABS, Airbags, Servolenkung. Oder einfach dadurch, dass das Auto z.B. nach einer Nacht Standzeit einfach nicht mehr ansprang und kein Lichtlein mehr leuchtete.
Opel tarnt das ganze als "unzureichendes" Aufladen der Batterie und möchte die Lichtmaschine tauschen.
Na wenigstens bauen sie sie nicht aus und man bekommt erst im nächsten März eine neue 😁
372 Antworten
Bei mir hatte sich die LIMA auch vor einigen Monaten verabschiedet.
Da ich vom Abschleppdienst nicht zu meinem FOH sondern erst in die nächste freie Werkstatt gebracht wurde, hab ich mir da auch mal ein Angebot erstellen lassen:
- Opel wollte für den austausch über 850 € haben.
- Die freie Werkstatt wollte mir alles komplett für 460 € machen. Leider war die Lima nicht kurzfristig lieferbar und musste über Opel beschafft werden. Ergebnis 540 € für alles komplett.
Bzgl. Kulanz hat Opel sich direkt quer gestellt (Hab bisher alles bei Opel machen lassen) und angekündigt, dass höchstens 200 Euro übernommen werden können. Da war mir das risiko zu hoch, da es ja auch nicht sicher war, ob Opel das übernimmt.
Jetzt bin ich mit der LIMA aus der freien werkstatt sehr zufrieden.
Mein auto steht heute auch in der freien zum Riemenwechel 😉
Hallo,
ich habe hier noch eine Lichtmaschine "sicher ist sicher" 🙁
Wenn jemand eine braucht sagt bescheit......
159.- Bilder kann ich senden.
Gruß Tobias
PS: Der Einbau "alte Raus neue Rein" kostet beim FOH 100 Euro ! Kann ich Euch zeigen. Habe eine Rechnung hier.
hi
ich bin gott sei dank bisher von dem limaschaden verschohnt geblieben, dafür darf ich diese woche in die werkstatt das ausrücklager und kupplung tauschen lassen + event. zms....was mich aber dennoch interessiert ist der zahnriemenwechsel....
was kostet der den in der freien? @johann07
bin nächstes jahr auch damit dran.
gruß nico
Zitat:
Original geschrieben von Erleperle
....was mich aber dennoch interessiert ist der zahnriemenwechsel....
was kostet der den in der freien? @johann07
bin nächstes jahr auch damit dran.gruß nico
Also ich habe jetzt in der freien für den Riemenwechsel (zahn- & Keilrippen), Wasserpumpe, etc + Das Termostat (seit dem geht es mal richtig) incl. aller zugehörigen arbeiten für knapp 600 € machen lassen.
Ich fand den Preis OK.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Johann07
Also ich habe jetzt in der freien für den Riemenwechsel (zahn- & Keilrippen), Wasserpumpe, etc + Das Termostat (seit dem geht es mal richtig) incl. aller zugehörigen arbeiten für knapp 600 € machen lassen.Zitat:
Original geschrieben von Erleperle
....was mich aber dennoch interessiert ist der zahnriemenwechsel....
was kostet der den in der freien? @johann07
bin nächstes jahr auch damit dran.gruß nico
Ich fand den Preis OK.
mit Lichtmaschine ? nee oder?
Zitat:
Original geschrieben von Tobi1910
mit Lichtmaschine ? nee oder?Zitat:
Original geschrieben von Johann07
Also ich habe jetzt in der freien für den Riemenwechsel (zahn- & Keilrippen), Wasserpumpe, etc + Das Termostat (seit dem geht es mal richtig) incl. aller zugehörigen arbeiten für knapp 600 € machen lassen.
Ich fand den Preis OK.
Ne, ohne LiMa. Das wär ja echt ein schnäppchen gewesen.. 🙂
Die war ja wenige Monate vorher dran.
LiMa hab ich komplett so um die 530 € (weiss es gerade nicht genau) in der Freien bezahlt.
So,
bei 100tkm hat sich nun auch meine LIMA verabschiedet.
FIN liegt kurz hinter dem Bereich wo auf Kulanz ausgetauscht wurde.
Gewundert hat's mich echt nicht mit der LIMA.
Nach AGR, Drosselklappen, Drallklappen und Injektorsteckern war es ja klar dass die LIM auch noch kaputt gehen musste.
Ist schon traurig was Opel da mit dem Vectra auf die Räder gestellt hat.
Von dem bescheuerten quietschenden Sitz mal ganz abgesehen. (Sitzgestell Nummer 3 kann’s auch nicht besser als die ersten Beiden.)
Kulanzantrag bei Opel hat 50% auf Material und Lohn ergeben.
Über die restlichen 345€ werden ich mit den Jungs jetzt noch mal anständig "in die Bütt" steigen.
Ich kann Euch nur den Tipp geben, für alles einen Kulanzantrag stellen lassen und den Leuten bei Opel Deutschland mit der gleichen Arroganz begegnen die Sie an den Tag legen !!!!!!!!!!!!!!!
Es ist echt nee Frechheit der Vectra steht mehr in der Werkstatt als bei mir in der Garage.
Das einzige was richtig gut und schnell läuft in dem Märchen sind die Rechnungen.
Für Opel hab ich zurzeit nur ein müdes Kopfschütteln über, mal sehen was als nächstes kaputt geht.
Die entscheidende Frage ist: Ein Teil was schon ausgetauscht wurde oder mal wieder was Neues ?????????
Gruß
Torsten
huhu....
ok alles klar vielen dank johann07, naja so mit 500 hatte ich auch gerechnet, somal ich das thermostat schon hinter mir habe.
die kupplungsgeschichte entpuppte sich nun als komplettwechsel mit dem schweineteuren zms, was mich gesamt 1300€ kostete, bei einer sehr guten freien werkstatt, allerdings teile selber besorgt und somit keine komplettgarantie.
DANKE OPEL !!!
ich wüste sonst gar nicht wohin mit meinem ganzen geld, aber zum glück fahr ich nen vectra der alle naselang im arsch ist.
gruß nico
Hallo,
hier das nächste Lima Opfer.
Opel Vectra S/W CDTI 1.9 150PS aus Juli 2008
KM 24.000
Ich hab den Kleinen erst im April von Opel gekauft mit damals 16.000km. Soweit keine Probleme alles super.
Am Samstag dann startet der Motor nicht mehr. Anruf beim ADAC vergebens nach dem seit Stunden die Leitungen dicht sind. (bestimmt 20-30 Versuche immer besetzt) Danach Anruf beim FOH der hat mir die Nummer von Opel gegeben die mir wiederrum innerhalb von 40min jemand vorbei geschickt haben! Also mal ein richtiger Lichtblick von Service bei Opel 🙂
Hab eigentlich vermutet es liegt am Diesel bzw. Kraftstofffilter weil es ziemlich kalt war aber laut Auskunft vom FOH ist es die Lima. Ich kann ihn wohl morgen abholen.
Glück im Unglück eigentlich sollte es Morgen in den Urlaub gehen.
Grüße Smolo
Hallo,
hab noch mal eine laienhafte Rückfrage zum Thema defekter Lichtmaschine.
Laut FOH hat der Motor wegen der defekten LIMA nicht mehr gestartet. Nach Rücksprache mit meinem Vater muss der Motor allerdings sehr wohl auch mit defekter LIMA starten kann das jemand vielleicht aufklären?
Bin mittlerweile in ner ziemlichen Zwickmühle...Ersatzteil wurde noch nicht geliefert...Urlaub sollte heute für die nächsten 12 Tage angetreten werden und Opel gewährt nur für 4 Tage einen Ersatzwagen. Noch dazu hat der FOH bis zum 24.12. um 12Uhr offen. Falls ersteres nicht stimmt kann ich so wohl etwas raushandeln. 🙁
Grüße Smolo
Zitat:
Original geschrieben von smolo
Laut FOH hat der Motor wegen der defekten LIMA nicht mehr gestartet. Nach Rücksprache mit meinem Vater muss der Motor allerdings sehr wohl auch mit defekter LIMA starten kann das jemand vielleicht aufklären?
Das hängt davon ab, wie sich der Defekt der Lichtmaschine darstellt. Beim üblichen Ausfall der "Diodenplatine" kann es durchaus sein, dass der Motor nicht mehr startet. Allerdings ist dann meistens auch die Batterie tiefentladen und muss ersetzt werden.
Mich hat es jetzt bereits das 2. Mal erwischt. Die erste Lichtmaschine wurde vor etwas mehr als 2 Jahren noch auf Garantie getauscht. Scheinbar taugte das Tauschteil auch nicht viel, weil es nach etwas mehr als 2 Jahren bei 195tkm wieder verreckt ist.
Bei all meinen Autos vorher war noch niemals die Lichtmaschine defekt, bei dem Vectra jetzt gleich zwei mal!
Grüße Micha
Zitat:
Original geschrieben von mikomue
Mich hat es jetzt bereits das 2. Mal erwischt. Die erste Lichtmaschine wurde vor etwas mehr als 2 Jahren noch auf Garantie getauscht. Scheinbar taugte das Tauschteil auch nicht viel, weil es nach etwas mehr als 2 Jahren bei 195tkm wieder verreckt ist.
Bei all meinen Autos vorher war noch niemals die Lichtmaschine defekt, bei dem Vectra jetzt gleich zwei mal!Grüße Micha
Hast du da was auf Kulanz bekommen?
Also das mit der Lima beschäftigt mich ja schon 🙂
Also Laut meinem FOH hat mein kleiner EZ 11/05 bei etwa 85.000KM ne neue bekommen, habe nun fast das doppelte runter und irgendwas kündigt sich wohl an, und zwar habe ich seit ca. 2 - 3 Woche ein rascheln wenn der Motor so bei 1000 Umdrehungen dreht, es hört sich so an, wenn man den Kopf in den Motorraum steckt, als käme es von der Lichtmaschine.
Außerdem wenn das Auto steht und ich mache die Tür auf, dann schwankt die Innenbeleuchtung, wenn ich aber nen leichten ticken Gas gebe, ist alles strahlend hell...
Und unter der Settingstaste um ins Untermenu zu kommen werden 13,5V angepeilt, ausgegeben werden ca. 13,1V - 14,2V.... je nach dem wie wohl der Regler arbeitet....
Danke für die Tips
Zitat:
Original geschrieben von Forschdbar
Also, letzter Stand - von der Opel "Hotline" - ist, dass mein Fahrzeug nicht zum Rückruf gehört und ich demzufolge keinen Ansprück auf Rückerstattung meiner Kosten habe... Klasse Opel, das war nun definitv mein letzter! Im Frühjahr versuch ich die Kiste loszuwerden und dann kommt halt eine andere Obere-Mittelklassenlimosine vor die Tür 🙂
... und nun fährst du doch wieder Opel Insignia 😁😁😁
semu