Rückrufaktion Lenkung GLK ?

Mercedes GLK X204

Moin,
habe gerade erfahren, dass es wohl eine Rückrufaktion geben wird, die eine Überprüfung irgendwelcher Schrauben beinhalten,- 5 Schrauben an der Lenkung sollen überprüft werden, dann mit einem Drehmoment angezogen werden, sollte es dabei Beanstandungen geben, erhält das KFZ eine neue Lenkung (was dann getauscht wird ist mir nicht bekannt). Die Überprüfung soll 1,5 Std. in Anspruch nehmen. Unter starker Beanspruchung sollen Schrauben abreißen,- nicht beim Normalbetrieb. Bevor 5 Scharuben gleichzeitig die "Fliege" machen, wohl eher unwahrscheinlich. Eigentlich war nur die Wartung geplant :-)

Ist das Euch bekannt?

Gruß

Fred

170 Antworten

@glk69 bis alle abgeschrieben werden dauert. War bei früheren anderen Rückrufen auch so.

Zitat:

@Olli240689 schrieb am 19. Januar 2023 um 23:17:54 Uhr:


Nur Männer aus Stahl fahren Autos aus Pappe aber wir wollen nicht vom Thema ablenken .Aber soviel rückrufe wie der Stern hat da merkt man das sparen nicht unbedingt billig ist . Mein ml wurde auch schon 2mal in einem Jahr zurückgerufen .(Airbag und BKV ) mercedes ist wohl vor Peugeot auf Platz 1 .Mein Kumpel der einen wolf fährt sagt immer nur ,,müll aus dem Westen,, und das über 30 Jahre nach der Vereinigung . Das muss man uns ossis schon zugestehen.

Olli trotz aller Widrigkeiten fährt du immer noch Mercedes. Heutzutage in der - Nachtrabbizeit-
ist die Auswahl ohne 18 Jahre Wartezeit so groß.

Kauf mal heute nen Trabi Kübel den kann man sich fast garnicht leisten .( NUR mal zum Beispiel)

Zitat:

@Olli240689 schrieb am 28. Januar 2023 um 18:59:59 Uhr:


Kauf mal heute nen Trabi Kübel den kann man sich fast garnicht leisten .( NUR mal zum Beispiel)

OT

Guter Bekannter östlich Berlin sammelt son Zeug. Hab mal den Trabbi Kübel und auch ein Russen Gerät UAZ von ihn gefahren. Vergiss es.

Ich weiß ja nicht wie weit du Finanziell belastbar bist. Fasst garnicht leisten. Naja.

Ähnliche Themen

War nicht allzu ernst gemeint

Zitat:

@Olli240689 schrieb am 28. Januar 2023 um 20:43:11 Uhr:


War nicht allzu ernst gemeint

Also mal zurück zum Thema: Es scheint so zu sein, dass die Rückrufaktion nur die GLK betrifft, die eine elektrische Servolenkung haben, also alle Mopf und diejenigen Vormopf, die start-stop-System haben. Die älteren haben noch eine „richtige“ Servolenkung, die mit dem Keilrippenriemen angetrieben wird. 😉
Grüße ?? Martin

Direktlenkung...
Auszug aus dem Fahrzeugflyer 2012....
"Direktlenkung (Serie). Die Direktlenkung verringert den
Lenkbedarf bei großen Lenkwinkeln durch eine direkter
werdende Übersetzung erheblich – etwa beim Einparken
oder in engen Kurven. Der Geradeauslauf bei hohen
Geschwindigkeiten ist besonders stabil. So steigert die
Direktlenkung Fahrzeugagilität und Lenkkomfort durch
präzises Lenkverhalten bei guter Rückmeldung und unterstreicht
das ausgezeichnete Fahrzeughandling. Die
Servounterstützung erfolgt elektromechanisch und nimmt
mit zunehmender Geschwindigkeit ab. Darüber hinaus
hilft sie, Kraftstoff zu sparen, da nur für den eigentlichen
Lenkvorgang Energie benötigt wird. STEER CONTROL,
der integrierte Lenkassistent, unterstützt den Fahrer in
kritischen Fahrsituationen und hilft bei der Stabilisierung
des Fahrzeugs. Im Fall eines übersteuernden Fahrzustands
zum Beispiel, indem der Fahrer zum Gegenlenken aufgefordert
wird."

Ich hab BJ10/12 MOPF und hab bei MB einen Termin im März mit anderen Dingen. Der Meister sagte auch das die Schrauben knapp sind, aber nun reserviert werden. Aber auch das es kein Problem ist bei normalem Fahren noch zu warten....
Doof ist natürlich das bei einem Termin die teile nicht da sind...wer schläft denn da?

Den möchte ich mir garnicht leisten, ich möchte ihn nicht mal geschenkt haben!
Es gab Zeiten da wurde der Innenraum mit Erde befüllt und darin Blumen gepflanzt.
Kein Scherz
Darin hätte man den Ostfürsten gleich begraben können...🙂😁

Zitat:

@Olli240689 schrieb am 28. Januar 2023 um 18:59:59 Uhr:


Kauf mal heute nen Trabi Kübel den kann man sich fast garnicht leisten .( NUR mal zum Beispiel)

Meine Frau ihr glk 200cdi bauj.2011 178 tkm mit Start/ Stop mal sehen ob wir Post kriegen . ( mal sehen ob wir mit unserem wohnmobil einen Rückruf kriegen das wäre der dritte mercedes mit Rückruf in unserem,,Fuhrpark,,

Wieder neues update:
Leihwagen wird nun kostenfrei gestellt, war versehen da Rückruf!
🙄

Zitat:

@xxralfxx schrieb am 28. Januar 2023 um 11:38:28 Uhr:


Mir wurde ein Leihwagen verweigert.
Begrüngung: Mein GLK sei zu alt (2015)🙄

Zitat:

@xxralfxx schrieb am 28. Januar 2023 um 11:38:28 Uhr:



Zitat:

@heuberg schrieb am 25. Januar 2023 um 16:09:09 Uhr:


Hallo,
meiner auch 200 CDI, 06/2014. soll 2 bis 3 Stdt. dauern. wenn schrauben abreißen , dauert es länger. Leihwagen wird gestellt.
MFG
Martin

Zitat:

@Der Bielefelder schrieb am 25. Januar 2023 um 15:05:36 Uhr:


Meiner auch. 220CDI, 12/2012. Interessant ist nur, dass auf der Mercedes Seite nach Eingabe der FIN nichts von dem Rufruf erscheint. Da haben sie schon eine eigene Software für eventuelle Rückruf, aber keiner kann sie bedienen.

Dann schau mal auf der Homepage genau,

da steht

Mit diesem Online-Tool können Sie prüfen, ob Ihr Fahrzeug von einer der drei folgenden Maßnahmen betroffen ist:
-Diesel Software-Update
-Umrüstung Kältemittel
-Takata-Airbags

alle anderen Rückrufe werden nicht angezeigt!

Heute Termin zur Rückrufaktion. Gerade den Anruf vom Freundlichen erhalten, dass falsche Schrauben geliefert wurden. Ich rede von Mercedes und einer laufenden Rückrufaktion. Warum werde ich immer wieder in meiner Meinung bestärkt, Werkstätten einfach nur zu meiden?
Wäre der Rückruf nicht übers KBA mit einer evtl. Stilllegung gekommen, wäre ich gar nicht erst hingefahren.

Zumindest hast du wenigstens einen Rückruf erhalten, bei mir ist nichts eingegangen.
Allerdings hat meine Werkstatt mehr gewusst als ich.

Ich mache es wie beim Airbag Tausch:
Erstmal warten bis das Chaos sich etwas gelegt hat und die Werkstätten fit sind.
Dann kümmere ich mich um einen Termin.

Hallo,

also es handelt sich bei der Rückrufaktion nur um Fahrzeuge die eine Elektrische Lenkunterstützung haben.
Hier werden die Befestigungsschrauben für das Elektrische Antriebspaket an die Lenkung erneuert, das sind 5 Stück. , Verbaut sind Aluminium Schrauben und werden durch Microverkapselte Schrauben ersetzt.

Ich habe bei meiner NL Termin gemacht hingefahren und am nächsten Tag wieder abgeholt.
Ohne Probleme.
Meine NL hat sich mit den Schrauben "eingedeckt".

Deine Antwort
Ähnliche Themen