RÜCKRUFAKTION: Betroffene Fahrgestellnummern
Hallo,
nachdem auch mein A4 von der Rückrufaktion betroffen ist, habe ich mich mal schlau gemacht und eine Liste ergattert, auf der ihr sehen könnt, welche Fahrgestellnummern von der Aktion 40G4 betroffen sind.
Falls euer Fahrzeug zu den betroffenen Fgst.Nr. gehört, meldet euch bei einem Audi-/VW Händler und lasst die Traglenker überprüfen. Bei Notwendigkeit werden diese dann kostenlos ersetzt.
Wer zu dem das typische Nassbremsproblem hat, kann gleich (falls noch nicht geschehen) die Luftleitbleche am Unterboden nachrüsten lassen - ebenfalls kostenlos.
Gruß Jürgen
----------------------
im Anhang:
Thema: Traglenker Vorderachse
Vorgangsnr. 23862
Aktion: 40G4
Hinweis: Nur Fahrzeuge bis Produktionsdatum 31.01.2000 mit Traglenker xxx 407 155 x betroffen!
Art: Werkstattaktion
150 Antworten
Hallo,
also nochmal mein Fall:
A4 Bj99, hatte beim Tausch ca 165tkm runter, letzter Kundendienst war bei 150tkm beim Opelhändler, davor nur bei Audi.
Rechter Traglenker und Nachrüstung der Luftleitspoiler wegen Nassbremsproblem auf Kulanz erfolgt.
Gruß Jürgen
Ich war letzte Woche da. Bei mir ist der gebogene Lenker im Eimer welcher lt. Werkstatt nicht in der Aktion enthalten ist. Angeblich betrifft es nur den geraden Lenker. So bin ich mit ca. 150-200 € Materialpreis dabei.
Audi
Hallo Leute,
also ich habe da telefonisch einen termin vereinbart bin dann hingefahren (ich war noch nie in der Audiwerkstatt geh nur zur freien werkstatt) und der Meiste hat dann festgestellt das die dinger kaputt sind! Danach hat er mich gefragt ob ich die zwei h zeit hätte zu warten oder eine anderen termin brauche zum wechseln? natürlich hatte ich keine zeit.
Nach einem kurzen gespräch mit dem Chef wurde mir ein vw touran zur verfügung gestellt (nicht schlecht oder).
Nach den zwei h habe ich meinen wagen wieder abgeholt und musst nur unterschreiben das die dinger gewechselt wurden, und zu guter letzt wurde bei meinem S auch noch ein gesamtcheck gemacht bei dem festgestellt wurde das zu wenig kühlmittel im kühlwasser war und kostenlos nachgefüllt nachdem er aus der waschanlage kam.
Gruss Sven
Ich bin bei drei verschiedenen Audi Händlern gewesen.
Der Grund dafür ist, dass ich ebenfalls kein lückenloses Serviceheft besitze.
Die Antwort war immer diegleiche:
Falls etwas am Fahrzeug defekt ist, kann es sein das Audi das auf Kulanz regelt, muß aber nicht. Es ist auch nicht wichtig das die KD vom Vertragshändler durchgeführt worden sind, aber es muß ein entsprechender Nachweis vorliegen, damit eine Kulanz erfolgt.
Dann hatte ich noch mit dem Händler telefoniert, wo der Vorbesitzer den Wagen gekauft hat. Am Telefon sagte der noch als Tipp, ich soll mir umbedingt vor dem Wechsel den kaputten Traglenker zeigen lassen.
Ich hatte aber Glück und es war nichts defekt. Den Stempel im Serviceheft abgeholt und wieder glücklich vom Hof gefahren.
Ähnliche Themen
Hallo,
Kann mir jemand erklären, was mit Traglenker gemeint ist ? Der Audi hat 2 Schräglenker oben und zwei unten. Oder sind die Traggelenke gemeint ?
Von der Aktion sind nur die Traglenker gemeint-das sind die in Fahrtrichtung vorderen unten. Der hintere ist der Führungslenker,welcher ggfs. nicht von Audi übernommen wird.
Geil-Ballack hat gerade eben ein wunderschönes Tor geschossen!!!!!!!!!!!!!!!!!
Generell gilt:auch wenn das Auto nicht immer bei einem Audi-Händler gewesen ist, trotzdem regelmässig in einer Werkstatt und auch Stempel im Heft sind, gilt die Kulanz trotzdem. Also die Lenker werden übernommen. Und nicht der Händler trifft die Entscheidung alleine. Er muss sich aber absichern gegenüber Audi, weil die natürlich auch die Händler prüfen. Und wurden Lenker ersetzt, ohne ein gepflegtes Serviceheft, wird der Händler von Audi belastet.
Tschau.
Rückrufaktion Vorderachse
Hallo Leute,
ich habe einen Audi A4 Baujahr 1997 und leider kein Serviceheft. Als ich heute bezüglich der Rückrufaktion bei Audi war, hat man mir mitgeteilt, das die Aktion bei mir nicht durchgeführt werden kann, weil ich kein Serviceheft habe. Meiner Meinung nach spricht das nicht gerade für guten Service, wenn ich überlege wie teuer die Autos sind!
Kennt vielleicht jemand eine Audi-Werkstatt, die die Rückrufaktion ohne Serviceheft durchführt?
Hallo powerpio,
meine Werkstatt teilte mir ebenfalls mit das die Reparatur nun dann von Audi übernommen wird wenn man alle Serviceintervalle nachweisen kann.
Die Überprüfung der Vorderachse wurde aber auch ohne diesen Nachweis gemacht - zum Glück ohne Befund
Gruß Maverick2002
Die Überprüfung wurde bei mir auch kostenlos durchgeführt. Allerdings hat bei mir der Traglenker rechts zu viel Spiel. Die Reparatur wird aber leider nicht übernommen.
Hallo,
es handelt sich ja nicht mehr um eine Rückrufaktion, sondern eine Serviceaktion, bei der im Schadensfall auf Kulanz abgerechnet wird. Ein Kulanzantrag wird natürlich nur bei nachweislicher Scheckheftpflege durchgeführt - dieser Punkt ist in deinem Fall eben nicht sichergestellt.
Ich denke nicht, dass man das unter dem Punkt "schlechter Service" abstempeln kann. Das wirst du auch bei keiner anderen Fahrzeugmarke genehmigt bekommen, bzw. auch nicht in einer anderen Audi-Werkstatt.
Die Abrechnung erfolgt ja über Audi und jede Werkstatt muss zum Antrag eine Kopie des Servicehefts mit einreichen - spielt also keine Rolle woher dieser Antrag kommt. Ohne Serviceheft keine Kulanz.
Gruß Jürgen
Hm, Jürgen, im Prinzip hast Du schon recht. Es ist ja nun aber so, dass die entsprechende Audi-Werkstatt ja mal wenigstens einen Blick in ihren Computer tun könnte. Über das Audi-Netz (in der Audi-Datenbank) kann man für jeden Audi eine lückenlose Werkstattaufendhalthistorie (man, habe ich da ein schönes Wort erfunden) finden. Vorrausgesetzt, der Wagen war immer bei Audi. Und das könnte jede Werkstatt - wenn sie es denn wollte. Aber wahrscheinlich steckt da ungeheuer viel Arbeit dahinter. Wenn die Werkstatt bei ihrer Anfrage herausbekommt, dass der betreffende Audi eben nicht lückenlos bei Audi war - dann ist das eben Service.
Ich frage mich aber (mal so nebenbei), was passiert denn, wenn das Serviceheft für meinen Audi verschwindet ? Bin ich dann auf Ewigkeit rechtslos ?
Hallo, habe auch einen Audi A4 Avant 1,8T Bj. 97.
Um welche Rückrufaktion geht es denn? Hab ich irgend etwas verpasst?
Hallo zusammen!
Diese Überprüfung der unteren geraden Lenker nennt sich Aktion 40G4.
Wie oben bereits erwähnt ist die Überprüfung der Lenker kostenlos. Eine Reparatur eines, in deinem Beispiel min. 7 Jahre alten Autos macht die AUDI AG von einem lückenlos geführten Serviceheft abhängig.
Sind im Fahrzeug Nachbauteile aus dem freien Handel verbaut, so übernimmt die AUDI AG die Kosten im Falle eines Schadensfalles übrigens nicht.
Die Reparaturhistorie ist online bei den Händlern übrigens nur bis ca. Anfang 2003 zurückverfolgbar.
MfG
Garfield
nur bis anfang 2003 das ist wenig. evtl besteht aber die möglichkeit bei den jeweiligen händlern die rechnungen zu bekommen.
was mir ferner zu denken gibt ist, dass die komplette reparaturhistorie nicht aus dem wartungsbuch hervorgeht sondern allenfalls die wartungshistorie