RÜCKRUFAKTION: Betroffene Fahrgestellnummern
Hallo,
nachdem auch mein A4 von der Rückrufaktion betroffen ist, habe ich mich mal schlau gemacht und eine Liste ergattert, auf der ihr sehen könnt, welche Fahrgestellnummern von der Aktion 40G4 betroffen sind.
Falls euer Fahrzeug zu den betroffenen Fgst.Nr. gehört, meldet euch bei einem Audi-/VW Händler und lasst die Traglenker überprüfen. Bei Notwendigkeit werden diese dann kostenlos ersetzt.
Wer zu dem das typische Nassbremsproblem hat, kann gleich (falls noch nicht geschehen) die Luftleitbleche am Unterboden nachrüsten lassen - ebenfalls kostenlos.
Gruß Jürgen
----------------------
im Anhang:
Thema: Traglenker Vorderachse
Vorgangsnr. 23862
Aktion: 40G4
Hinweis: Nur Fahrzeuge bis Produktionsdatum 31.01.2000 mit Traglenker xxx 407 155 x betroffen!
Art: Werkstattaktion
150 Antworten
Sicher dass man einfach so die Nassbremslösung kostenlos nachrüsten kann? Muss das Fahrzeug auch scheckheftgeplegt sein?
@A4Michel
Ja, ich hab diesbezüglich auch nachgefragt. Mein Fahrzeug ist auch nicht bei Audi scheckheftgepflegt. Bei Beschwerden des Kunden sind die Bremsspoiler laut deren Aussage kostenlos nachzurüsten.
Gruß Jürgen
Ich war heute bei meiner Audi Werkstatt und die sagten mir das alle betroffenen Halter Angschrieben werden !!! mit dem Zettel kann man dan zum Auto Haus gehen sonnst gibts da gar nix !!
Des mit der Nassbremslösung auf Kulanz gibts nicht mehr seit ungef 1 Jahr sagte mir meine Audi werkstatt !!! Hm Mal in einer anderen werkstatt fragen aber des sind bloß 2 plastik teile die den Luft strom richting bremse verbessern Kosten 7,50 eur 1 Satz hab ich mir gleich mal gekauft 8)...
Nur gibts da leider keine einbau anleitung 8(...
Die 4 teile pro seite 2 werden irgendwie an den unterboden drangemacht 8) hm naja mal schauen wird schon irgendwie passen 8)...
@Steffe
Was habt ihr denn alle für Werkstätten??
Ich bin zu meiner Werkstatt hin, hab nach der Rückrufaktion gefragt, daraufhin wollten die nur meine Fahrgestellnr., haben die mit der Liste verglichen und nach 5min. stand das Fahrzeug zur Überprüfung auf der Bühne.
Danach Termin für den Wechsel der Traglenker gemacht und auf mein Anfragen nach den Luftleitblechen (mehr ist es tatsächlich nicht) wurde mir versichert, dass diese gleich kostenlos mit nachgerüstet werden, wenn ich das Nassbremsproblem habe.
Damit war das ganze erledigt.
Ihr könnt aber auch gerne darauf warten, bis ihr angeschrieben werdet. Auf jeden Fall wisst ihr anhand der Liste, ob euer Fahrzeug betroffen ist oder nicht. Wer weiss ob das KBA auch alle Halter anschreibt... Fehler passieren überall...
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Tjo irgendwie ist des bei jeder Werkstatt anders 8)..
schon komisch
Ich wette wenn ich zu einer anderen Werkstatt geh schauts auch wieder anders aus 8).... da möcht ich fast schon wetten
Hm aber zur Nasbremslösung ??? Bleche ??
mir hatt der ein paar plastik teile gegeben die an den unterboden irgendwie drangemacht werden !? gibts da verschiedene ???
was haben die bei dir dran gemacht Designs ?? würd mich mal interesieren !!??
Ich hab erst nächsten Freitag Termin, und der Ausdruck "Luftleitbleche" war nur so gewählt. Kann auch sein, dass es Kunststoffteile sind, glaube ich aber nicht.
Sollte auf jeden Fall so ähnlich aussehen, wie hier.
Gruß Jürgen
Spoiler
Hallo
Bei meinem Avant sind die Kunstoffspoiler schon nachgerüstet, ob sie wirklich was bringen, weiss ich nicht, da ich den Wagen schon so gekauft habe. Sie werden an den Kunstoffschutz unter dem Motor angeschraubt. Aber dadurch ist die Bodenfreiheit wesentlich weniger, da ich ein Sportfahrwerk habe , ist zwar nur 20mm tiefer, aber man hört die Spoiler schon mal aufschreien, wenn die Bodenwellen etwas tiefer sind.
also, bis demnächst
Kunststoffteile unter dem Motor?? Fragt sich was das für die Bremsanlage bringen soll. Bin ja mal gespannt, was die mir da hinbauen. Hauptsache das Bremsverhalten wird dadurch besser *grmpft*
Gruß Jürgen
Die Originale-Lösung sind wirklich nur diese 2 Plaste-Spoiler am Unterboden... die Nassbremslösung von den A4-Freunden ist eine "Eigenentwicklung" und wahrscheinlich auch die Lösung mit der besseren Wirkung...
MfG
Bastian
Also die original Lösung von Audi bringt nicht wirklich was. Ihr solltet wenn schon zur NBL (Nassbremslösung) der A4-Freunde greifen. Die hat sich vielfach bewährt. Kuckt ihr hier: www.der-audi.de
@pimpi
aber ich denke man sollte sich die NBL nur dann nachrüsten wenn das Nässeproblem tatsächlich auftritt. Ich habe das Problem mit meinem A4 noch nie erlebt!
Also das hört sich ja brutal an.
Meine Werkstatt hat bei einem Garantie Fall (Scheinwerfer Defekt) das Nassproblem gleich mitgemacht ohne das ich überhaupt gefragt hatte.
Hab gerdae nicht die Fnr: da deshalb weiss ich auch nicht ob meiner betroffen ist.
Morgen werd ich mal aschauen.
Greetz
Rückrufaktion: Audi's Antwort!!
Tach zusammen,
hab heut bei meinem freundlichen angerufen um mich wegen der Rückrufaktion schlau zu machen. Aber man sagte mir da ich würde von Audi direkt angeschrieben wenn mein Fahrzeug unter die betroffenen fällt. Aber ich weis ja durch die Fahrgestell-Liste hier das er mit sicherheit drunter ist, das hab ich auch gesagt. Aber nein nur wenn ich das Schreiben hab soll ich zu dennen fahren. Ich hab aber Beiträge hier gelesen in dennen steht das einige einfach zu ihren Händlern gefahren sind überprüft wurden und auch gleich gemacht wurden. Wieso ich nicht? Und nun hab ich angst wenn ich nächste Woche mein Fahrwerk und meine Felgen drauf mache, das die sagen nö gibts nix mehr is nich mer Original oda sowas. Kann das passieren?
Gruß
Hallo
Ich war am Mittwoch bei Audi und habe auch nachgefragt wie es aus sieht mit meinen Wagen.
Die nette Frau wollte mich wieder nach Hause schicken ( werde ja angeschrieben ).
Dann habe ich drauf bestanden mit dem Meister zu Sprechen der auch gleich auf der Matte stand.
Er hat mein Auto gleich durch den Computer gejagt.
Rausgekommen ist das meine Fahrgestellnummer mit dabei ist aber nicht bei denen die Angeschrieben werden sollten.
Er hat sich gleich bei mir Entschuldig kann ja mal passieren. ( ja ja )
Er hat mir gleich einen Termin gegeben.
Mein Tip einfach drauf bestehen sonst zur anderen Wergstatt fahren
@DD2
Ich habe deinen Thread mal hier ins Thema eingefügt.
Mein Tip: Notfalls druckt euch die Liste hier aus und haltet sie den Leuten vor die Nase. Diese Liste stammt direkt von Audi und wenn euer Fahrzeug da aufgeführt ist, dann wird es wohl auch von der Aktion betroffen sein!
Wir haben selbst 3x A4 Avant in der Familie, die alle davon betroffen sind. Wir waren bei unterschiedlichen Werkstätten und es wurden die Fahrzeuge jedesmal ohne Voranmeldung und Termin sofort auf die Bühne gefahren und kontrolliert.
Die Werkstätten haben schlichtweg keine Lust, sich mit dem Run an Leuten zu beschäftigen, die täglich sorgenvoll angerannt kommen und wissen möchten, ob ihr Fahrzeug von der Rückrufaktion betroffen ist. Also wird jeder ohne Schreiben wieder nach Hause geschickt.
Das Beispiel von cmr99-tuning zeigt ja, dass man sich nicht unbedingt darauf verlassen sollte, angeschrieben zu werden. Wer sich abwimmeln lässt ist selbst schuld.
Gruß Jürgen