RÜCKRUFAKTION: Betroffene Fahrgestellnummern

Audi A4 B5/8D

Hallo,

nachdem auch mein A4 von der Rückrufaktion betroffen ist, habe ich mich mal schlau gemacht und eine Liste ergattert, auf der ihr sehen könnt, welche Fahrgestellnummern von der Aktion 40G4 betroffen sind.
Falls euer Fahrzeug zu den betroffenen Fgst.Nr. gehört, meldet euch bei einem Audi-/VW Händler und lasst die Traglenker überprüfen. Bei Notwendigkeit werden diese dann kostenlos ersetzt.

Wer zu dem das typische Nassbremsproblem hat, kann gleich (falls noch nicht geschehen) die Luftleitbleche am Unterboden nachrüsten lassen - ebenfalls kostenlos.

Gruß Jürgen

----------------------
im Anhang:
Thema: Traglenker Vorderachse
Vorgangsnr. 23862
Aktion: 40G4
Hinweis: Nur Fahrzeuge bis Produktionsdatum 31.01.2000 mit Traglenker xxx 407 155 x betroffen!
Art: Werkstattaktion

150 Antworten

Hi,

ich melde mich jetzt mal wieder zu diesem Thema zu Wort, nachdem ich letzen Freitag meinen Termin in der Werkstatt hatte und mir dort der rechte Traglenker ausgewechselt wurde, sowie eine Nachrüstung der Luftleitbleche bzgl. des Nassbremsproblems erfolgt ist.
Kosten dafür: 0,00 €

Also lasst euch nicht erzählen es wäre nur eine Serviceaktion, bei der ihr die Reparaturkosten selbst tragen müsst.
Von Audi angeschrieben wurde ich bisher auch noch nicht... man sollte also durchaus etwas Eigeninitiative ergreifen.

Gruß Jürgen

PS: War denn sonst inzwischen jemand in der Werkstatt und hat die Teile auf Austausch bekommen?

...wie bereits erwähnt hat mich meine Werkstatt wieder "weggeschickt", obwohl mein Auto bereits wegen anderer "Kleinigkeiten" dort stand... Ich fahre jetzt 400km nach Sachsen für jeden Mist... da ist man wenigstens noch Kunde und wird ernst genommen 🙂

PS: Was kann ich machen, wenn die Lackfarbe der lackierten Teile (Motorhaube, Stossstange) bei Sonnenstrahlung einen "Grünstich" aufweisst und defnitiv nicht mit der Original-Farbe übereinstimmt? Gutachten & Reklamieren, gell?

mfG
Bastian

War heute auch bei Audi und mein Wagen ist leider auch betroffen. Auf die Frage ob mir Kosten anfallen hat man mir mit "eventuell JA" geantwortet aber was kann ich denn dafür wenn Audi einen Fehlerhaften Traglast einbaut ???

Warum sind die Werkstätte unterschiedlich??

Das mit dem Nässeproblem meint Ihr das die mir das Problemlos auch austauschen bzw. einbauen > Die sagen doch bestimmt es geht hier nur um die Traglaste

MFG

@canko

Ich weiss nicht warum die Aussagen der Werkstätten hier so stark voneinander abweichen.

Die Nachrüstung der Luftleitbleche wegen dem Nässeproblem hat mit dem Traglenker Rückruf nichts zu tun, allerdings gab es dafür wohl mal eine Extra Aktion, bei der den Kunden bei Auftreten dieses Nassbremsproblems kostenlos diese Nachrüstung angeboten wurde. Und nachdem mir meine Werkstatt die auch kostenlos montiert hat, wird diese Aktion wohl noch gültig sein. Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass die das auf eigene Kosten austauschen...

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Yo, meine Mühle ist ja auch betroffen, da sollte ich vielleicht auch mal zur Werkstatt dackeln.
Ob es sich lohnt, die Zeit zu investieren?

Naja, vielleicht bin ich eh bald wegen des nervenden Blinkrelais dort...

Kosten?!

Hallo Leute

ich war heute bei meinem Audi Händler in Ingolstadt. Dort würde mein Auto überprüft. Mein traglenker vorne links hat einen halben zentimeter spiel. Dann erzählt der mir das des noch net fest steht das audi die Reperaturkosten übernimmt. Hier les ich das die Kosten fast überall übernommen wurden. Kann mir des mal jemand erklären?
Kann ich darauf bestehen das die Kosten übernommen werden?
Des beste ist das vor 3 wochen des auto beim Kundendienst war und komischerweise nichts festgestellt wurde.
Typisch audi

Ciao Nick

@Nick

Darauf bestehen kannst du wohl nicht, da der Rückruf ja mehr oder weniger freiwillige Kulanz des Herstellers ist - wenn nicht gerade akute Gefahren bestehen.
Ich kann das ganze selber nur nicht ganz verstehen... von einer "eventuellen" Kostenübernahme war bei mir nie die Rede... oder ich hatte einfach nur Glück, weil ich schnell genug war? Vielleicht wird das ganze doch zu kostspielig für Audi 😉

Gruß Jürgen

Meine Frau hat einen A6, EZ 1999. Wir waren vorletzten Samstag in der Werkstatt, um überprüfen zu lassen, ob der A6 auch von der Rückrufaktion betroffen ist. Leider war per Computer keine Anbindung an das Netz vorhanden, der Meister hat sich unsere Telefonnummer aufgeschrieben und die Fahrgestellnummer kopiert , er würde uns zurückrufen. Hat er dann auch gemacht: Gleich am Sonntag Mittag, ich war positiv überrascht. Seine Aussage: Der A6 solle zur Überprüfung in die Werkstatt, ein Termin wäre nicht nötig. Meine Frau war dann Donnerstag beim Händerl, es stellte sich heraus, dass keine Massnahmen notwendig sind. Und: Kosten wären keine entstanden laut Aussage des Meisters.
Grüße von Andree

Sonntag Mittag... dass nenne ich Kundenservice... Hier in FFM ist bei meiner (EX-)Werkstatt Freitag Nachmittag ab 15Uhr spätestens die Schotten dicht..

Hier (Wahlweise D oder FFM) läuft was schief...

MfG
Bastian

Zitat:

Original geschrieben von H_B_H


Sonntag Mittag... dass nenne ich Kundenservice...

Yepp, ich habe schon mehrmals hier im Forum erwähnt, dass meine Frau und ich superzufrieden mit der Beratung und dem Service des AZ in Fürth sind...

Schönen Tag noch wünscht Andree

hallo!

natürlich ist mein a4 avant auch davon betroffen. da mein pickerl seit April/04 fällig ist und ich gestern beim überprüfen war, wurde festgestellt das nicht nur die traglenker 0,5 cm spiel haben sondern auch die spurgelenke ausgeschlagen sind! folgeschaden??? kulanz??? gibts noch jemanden der das problem hat? fahre freitag mal in die werkstatt wegen der rüru aktion & den spurstangen. bin gespannt was die dazu sagen!

mfg
michael

Rückruf-Aktion

Es gibt nichts umsonst-nur die Überprüfung ist kostenlos.
Meines Wissens hängt es auch von der Lückenlosen
Inspektionen der letzten 2 Jahre zusammen.Ob Audi sich bei den Kosten beteiligt

Re: Rückruf-Aktion

Zitat:

Original geschrieben von Siggibiker


Es gibt nichts umsonst-nur die Überprüfung ist kostenlos.
Meines Wissens hängt es auch von der Lückenlosen
Inspektionen der letzten 2 Jahre zusammen.Ob Audi sich bei den Kosten beteiligt

Wie gesagt: Ich habe für den Tausch nichts bezahlt - obwohl der letzte Kundendienst nicht bei Audi gemacht worden ist! Worauf also stützt sich deine Aussage !?

Gruß Jürgen

Also,jeder der von einem vertragshändler abgewiesen wurde,sollte mal bei der Audihotline anrufen,den mir hat man gesagt,das es sofort nachgeschaut wird und falls man betroffen ist auch eine Reparatur erfolgt,also auch ohne das Anschreiben von Audi!Hier die Nr.:
Fragen? Die kostenlose Telefon- Hotline: 0 800 776 2332
So hat mir der Hotlinemitarbeiter das erklärt!
P.S.:Es ist KEINE rückrufaktion und deshalb auch nicht immer 100%ig kostenlos!So ist der Stand laut Hotline,wer es nicht glaubt,Hotline anrufen!

Rückrufaktion 40G4 - Traglenker

Hallo Jürgen,

Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast - die Fahrgestellnummern hier informativ reinzusetzen ! Habe gestern meinen Audi Händler bezüglich dieser Aktion informiert und heute morgen haben sie mich angerufen. Nach Überprüfung habe ich nächste Woche einen Termin zum kostenlosen Wechsel beider Traglenker bekommen. Gut, dass ich Mitglied im Motortalk bin - denn das Kraftfahrt Bundesamt hatte mich bis jetzt noch nicht angeschrieben. Da ich bis dato Vielfahrer bin, weiß man ja nie, was so alles passieren kann ...

MfG.
Joachim

Deine Antwort
Ähnliche Themen