Rückrufaktion Avant 4F Heckscheibenwaschanlage

Audi A6 C6/4F

hehe, ganz aktuelle Info!!!!
habe am 13.6.2011 nen übergabeeinschreiben von meiner Audi Vertragswerkstatt bekommen,
es gibt seit dem 10.6.2011 eine offizielle Rückrufaktion: 
instandsetzung Heckscheibenwaschanlage 92B8...
ich denke, die wechseln die Schläuche aus, die gern mal alles unterwasser setzen, z.b.
Navirechner usw.....

fragt nach, viel erfolg... mfg

Beste Antwort im Thema

hehe, ganz aktuelle Info!!!!
habe am 13.6.2011 nen übergabeeinschreiben von meiner Audi Vertragswerkstatt bekommen,
es gibt seit dem 10.6.2011 eine offizielle Rückrufaktion: 
instandsetzung Heckscheibenwaschanlage 92B8...
ich denke, die wechseln die Schläuche aus, die gern mal alles unterwasser setzen, z.b.
Navirechner usw.....

fragt nach, viel erfolg... mfg

170 weitere Antworten
170 Antworten

Die Feldaktion wird sowie ich das mitbekommen haben nur bei einem Werkstattbesuch durchgeführt. Die Halter werden nicht angeschrieben oder extra informiert.
Dabei wird die Abdeckung des linken Kofferaumklappenschaniers entfernt und dann erfühlt um welchen Schlauchtyp es sich handelt.
Ist es ein Gummischlauch, ist die Aktion beendet, handelt es sich um ein Wellrohr, wird ein Stück aus dem Rohr, gefährdeter Knickbereich im Schanier, herausgeschnitten und durch ein Stück Gummischlauch ersetzt. Im Reparatursatz sind entsprechende Steckhülsen und ein Stück Schrumpfschlauch mit dabei.
Im Werkstattinfosystem erwin.audi.de könnt ihr eure offenen Feldaktionen abrufen.
Erfordert allerdings eine Registrierung und 5,- Euro per Kreditkarte.

Mfg Flo

Zitat:

Original geschrieben von AudiFlo83


Die Feldaktion wird sowie ich das mitbekommen haben nur bei einem Werkstattbesuch durchgeführt. Die Halter werden nicht angeschrieben oder extra informiert.
............................................ 
Mfg Flo

Warum habe ich dann einen Brief als übergabeeinschreiben bekommen???

eben wegen dieser Aktion.....😉

Ausnahmen bestätigen mal wieder die Regel.
Vielleicht bist du ein ganz besonders lieber Kunde 😁.
Vielleicht hängts von der individuellen Kundenfreundlichkeit des Autohauses ab.

MfG Flo

Hi,
irgendwie verstehe ich das nicht so ganz.

Mein Dicker (BJ. 2005) hat laut Scheckheft bereits 2007 die Aktion 92B8 bekommen. Ein defekt des Schlauches bzw. des Elektronikturms war nicht der Grund dafür, da der Vorbesitzer neben dem Eintrag im Scheckheft auch noch den Brief hatte mit der Aufforderung zur Aktion.

Im A6-Wiki ist das gleiche bereits unter der Aktion 82B8 gepostet, also auch seid einer bestimmten Zeit bekannt.

Wie kann es dann sein, das es auf einmal wieder eine neue "Reparaturwelle" von Audi gibt und dies erst im Jahr 2011 wo bereits einige das Problem mit geplatzten Schläuchen hatten, die Aktion 92B8 jedoch schon seid mind. 2007 bekannt ist? Und sowohl von der 82B8 als auch von der 92B8 offensichtlich so wenige bescheid wussten.

Gruß Benny

Ähnliche Themen

Bei meinem Dicken, Baujahr 2006, wurde vor 2 Jahren die Aktion durchgeführt. Jetzt soll die gleiche Aktion laut meinem Händler wieder durchgeführt werden. Es muß sich aber um eine ganz neue Aktion handeln da ich vor 3 Wochen KD und Zündspulen gemacht habe und erst jetzt bei einem Batteriewechsel von meinem Händler angesprochen wurde. Ich habs noch nicht machen lassen und bin gespannt ob tatsächlich was gemacht wird oder ob nur nachgeschaut wird ob alles noch ok ist.

Ich war diese Woche zur Durchsicht und der :-) meinte, da wären zwei Aktionen zu machen. Einmal die Zündspulen und dann diese Aktion wegen der Heckscheibenwaschanlage.

Interessant dabei ist, dass ich vor ca. zwei Jahren bei dem selben Freundlichem war und der meinte dazu, ist für ihr Auto nicht nötig. Zwei Wochen später war ich dann wegen dem Freundlichen wo ich das Auto gekauft habe, weil der Ölsensor kaputt war. Der meinte zu der Heckscheibenwaschanlagen-Aktion, muss gemacht werden und hat sie dann auch durchgeführt. Scheinbar aber nicht mit Audi abgerechnet, weil die ja jetzt noch im Rechner drin ist und laut Audi gemacht werden muss.

Meiner ist aus 2006. Bei mehreren Kundendienstaufenthalten hatte ich auf die Schlauchgeschichte hingewiesen. Mein Wagen stand aber nie auf der Liste. Letztes Jahr dann, kurz nach dem Kundendienst, war's dann soweit. Alles nass im Kofferraum. Audi hat alles kostenlos erneuert, obwohl die Elektronik noch voll funktioniert hat.

Bin mal gespannt, ob die Reparatur (meiner Meinung nach eine Verschlimmbesserung) jetzt nochmal gemacht wird. Eigentlich müsste der gesamte Schlauch erneuert werden. Lt. Werkstattmeister brechen die Schläuche auch an den Reparaturstellen. Also wohl nicht besonders dauerhaft.

Webwanze

Zitat:

Mein Dicker (BJ. 2005) hat laut Scheckheft bereits 2007 die Aktion 92B8 bekommen

Echt steht das im Serviceheft, wenn ja worunter den da genau ?

Ne oder? Ich ware im April zur Inspektion und da hatte mich man darauf hingewiesen, dass der Schlauch vom hinteren Scheibenwischer gebrochen sei. Ich hatte im Vorfeld der Inspektion darauf hingewiesen, dass hinten kein Wischwasser mehr ankommt.
Ende vom Lied: bei Übergabe des Fahrzeugs sagte man, dass der Schlauch kaputt sei und die sich Reparatur für mich auf ca. 200-300 Euro belaufen sollte. Ich hab's nicht machen lassen, da der Schlauch nicht vorrätig war - glück gehabt.

Da werde ich morgen wohl mal beim Autohaus anrufen und fragen, wie es diesbezüglich aussieht.

Grüße.

PS: Danke für den Hinweis! So spare ich 'ne Menge Geld und Zeit (hatte überlegt, den Schlauch selbst zu wechseln)

Wie verlässlich ist eigentlich die online-Abfrage?
http://www.audi.de/.../rueckrufaktionen.html

Bei meinem 4f 3.0tdi quattro wird dort nichts angezeigt.
Im Serviceheft steht aber auch keine Aktion, die mit dem Heckscheibenwischer zu tun hat.

Trotzdem mal beim Händler nachfragen?

Zu der Verläßligkeit der Abfrage kann ich nur sagen, dass ich bisher zwei Rückrufe hatte und das beide nicht darin angezeigt wurden.

Mein 😕 hat mich letzte Woche auch angerufen und mir einen Termin am Mi gegeben. Das soll 4h dauern?????? Ich lese hier aber nur von 10min- 30min Arbeitsaufwand.

Da ich ein Heckwischerschlauchplatzopfer in meinem Freundeskreis habe, muß ich mal ne Frage stellen. Könnte man die Ausgaben nächträglich geltend machen, da nun einen offizielle RA daraus gemacht wurde?

es gab wohl schon merere Rückrufaktionen....
2007... 2009... und jetzt...
frag einfach mal Schriftlich beim Audizentrum in Ingolstatt an, ob da nachträglich nochwas geht.... 

Danke bei mir war das auch noch nicht gemacht wurden.

MFG JOHN

Die Aktion war für eine Zeit ausgesetzt,
jetzt läuft sie wieder.
Meiner wird auch geprüft.

Ein paar Minuten (30min) kann nicht sein,
da wird auch z.b. auch die Ringleitung geprüft

Komme grad vom Händler, und hab die Aktion prüfen lassen, da ich nicht bis zur nächsten Inspektion warten wollte.

Ergebnis:
Ja, mein Wagen fällt auch darunter, Dauer ca. 30min. (so wurde mir gesagt)
Also gleich Termin geben lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen