Rückrufaktion 325i (3,0l Motor mit HPI)
Hallo!
Ich habe heute ein Schreiben von meinem Freundlichen erhalten, dass mein 325i zum Service muss, da eine neue Motorsteuerungssoftware installiert werden muss. Die alte Softwareversion würde wohl auf Dauer der Hochdruckpumpe den Rest geben.
Hat jemand auch so ein Schreiben erhalten? Oder hat jemand schon die neue Software auf seinem 325i? Werden die Motoreigenschaften dadurch besser? Steigt der Verbrauch?
Danke für eure Antworten im Voraus. Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Feierabend!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von smhu
...(weiss zwar nicht was bei einm 3.0l 325i mit lediglich 218PS noch an Leistung zurückgenommen werden kann)......
oh Mann 🙄🙄
lg
Peter
398 Antworten
Hallo,
ich habe heute innerhalb eines Jahres den 2. Injektorsatz (komplett) bekommen.
Zusätzlich alle Zündkerzen erneuert und ein neuer NoX-Sensor. Grund natürlich das uns allen bekannte Ruckeln...
Auf der Heimfahrt war jetzt mal alles i.O. Ich hoffe das bleibt so.
Ärgerlich auch: bei mir war bereits zweimal das Sitzgestell des Fahrersitzes gebrochen.
Außerdem rupft meine Kupplung (nach 9000 km). Wird nach Rücksprache mit München wahrschenlich auch noch getauscht.....
Also mit meinem E46 320d hatte ich in 3 Jahren absolut null Probleme.
rschoens
Kann es sein, dass das Grummeln unter 20 Grad Außentemperatur verschwindet? Mir kommt vor, seit es wieder kälter wurde, ist es bei mir weg.
Grüße Werner
Zitat:
Original geschrieben von compi
Kann es sein, dass das Grummeln unter 20 Grad Außentemperatur verschwindet? Mir kommt vor, seit es wieder kälter wurde, ist es bei mir weg.
Da muss ich dir teilweise recht geben. Seitdem es draußen wieder kälter geworden ist, ist mir das "Grummeln" auch nicht mehr aufgefallen. Als ich dann aber mal wieder Gas gegeben hab und den Motor mal über 4000U/Min gedreht hab, kam es beim Ausrollen und der dadurch langsamen Rücknahme der Drehzahl zum erneuten "Grummeln / Quietschen". Das Problem scheint aber temperaturabhängig zu sein und man muss dafür den Motor einmal auf hohe Drehzahlen gebracht haben.
Kann ich auch bestätigen: Quietschen tritt bei mir weniger stark bei kaltem Motor oder kalten Außentemperaturen auf.
Ähnliche Themen
Hallo Leute.
Ist der Thread schon eingeschlafen? Hab seit 28.11.2008 meinen neuen 325i, seit ca 2 wochen also. Und seit letzten Freitag gibts quietsch und schleifgeräusche im Motorraum... Hört man aber nur in den niederigen Drehzahlen, ansonsten übertönt der Motorsound. Klingt wie wenn ein Keilriemen schleifen würde. War heute beim Freundlichen, die sagten mir isn PUMA problem, wird in München dran gearbeitet.
Haben sich euere Probleme gelöst?
MfG
Björn
Zitat:
Original geschrieben von BjoernHart
Hallo Leute.Ist der Thread schon eingeschlafen? Hab seit 28.11.2008 meinen neuen 325i, seit ca 2 wochen also. Und seit letzten Freitag gibts quietsch und schleifgeräusche im Motorraum... Hört man aber nur in den niederigen Drehzahlen, ansonsten übertönt der Motorsound. Klingt wie wenn ein Keilriemen schleifen würde. War heute beim Freundlichen, die sagten mir isn PUMA problem, wird in München dran gearbeitet.
Haben sich euere Probleme gelöst?
MfG
Björn
Gleicher Motor, ähnliches Zulassungsdatum: keine Geräusche.
Zitat:
Original geschrieben von BjoernHart
Haben sich euere Probleme gelöst?MfG
Björn
Laut meinem BMW Händler gibt es bezüglich der Hochdruckpumpe immernoch keine Lösung. Ich warte auch bereits seit einem Jahr auf eine Lösung! Langsam könnten die bei BMW das Problem mal lösen!
Also wenn das wirklich schon ein Jahr dauert, ohne eine Lösung zu finden, dann tippe ich mal darauf, das das Problem nicht in den Griff zu bekommen ist. Jedenfalls nicht ohne das BMW finanziell ganz schön die Hosen runter lassen muss.
Hatte jetzt seit April 07 bis Oktober 08 zwei Leasing Golf V Gti, beide hatten viele Verarbeitungsfehler und Mängel. Hab den ersten gewandelt und den zweiten zersägt. Dachte mit dem Umstieg auf BMW hätte ich mir was gutes getan :-(
Hab ein ganz schlechtes Gefühl bei der Sache!
Zitat:
Original geschrieben von BjoernHart
Also wenn das wirklich schon ein Jahr dauert, ohne eine Lösung zu finden, dann tippe ich mal darauf, das das Problem nicht in den Griff zu bekommen ist. Jedenfalls nicht ohne das BMW finanziell ganz schön die Hosen runter lassen muss.
Hatte jetzt seit April 07 bis Oktober 08 zwei Leasing Golf V Gti, beide hatten viele Verarbeitungsfehler und Mängel. Hab den ersten gewandelt und den zweiten zersägt. Dachte mit dem Umstieg auf BMW hätte ich mir was gutes getan :-(
Hab ein ganz schlechtes Gefühl bei der Sache!
Heißt das nun, man sollte generell lieber die Finger von 325i lassen bis das Problem richtig gelöst ist? Wäre ja schade :-(
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Heißt das nun, man sollte generell lieber die Finger von 325i lassen bis das Problem richtig gelöst ist? Wäre ja schade :-(Zitat:
Original geschrieben von BjoernHart
Also wenn das wirklich schon ein Jahr dauert, ohne eine Lösung zu finden, dann tippe ich mal darauf, das das Problem nicht in den Griff zu bekommen ist. Jedenfalls nicht ohne das BMW finanziell ganz schön die Hosen runter lassen muss.
Hatte jetzt seit April 07 bis Oktober 08 zwei Leasing Golf V Gti, beide hatten viele Verarbeitungsfehler und Mängel. Hab den ersten gewandelt und den zweiten zersägt. Dachte mit dem Umstieg auf BMW hätte ich mir was gutes getan :-(
Hab ein ganz schlechtes Gefühl bei der Sache!
Heist Probefahren soweit möglich. Die wirklichen Probleme scheinen Behoben zu sein. Allerdings hatte ich mir einen Diesel zugelegt weil ich damals schon so ne ahnung hatte *gg*
gretz
Das Problem scheint ja nur ganz wenige zu betreffen, sonst wäre ja hier und in anderen Foren die Hölle los. Da scheinen einige Käufer echt Pech zu haben. Pech auch, weil so ein kleines Geräusch keinesfalls ein Recht auf Wandlung herbeiführt.
Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
Das Problem scheint ja nur ganz wenige zu betreffen, sonst wäre ja hier und in anderen Foren die Hölle los. Da scheinen einige Käufer echt Pech zu haben. Pech auch, weil so ein kleines Geräusch keinesfalls ein Recht auf Wandlung herbeiführt.
Ist mir auch klar mit der Wandlung. Habe aber schon den ersten Golf wegen ähnlicher Probleme wegbekommen. Will den BMW aber behalten.
Aber ich glaube so wenige sind es nicht die das Problem haben, viele "ältere" Menschen überhören das vlt. einfach. Und nicht alle BMW Fahrer sind in Foren angemeldet.
Mein 325 i, 3,0 L Motor, EZ 10/2007, hat auch dieses Kratzgeräusch. Es ist in der Tat temperaturabhängig und geht einem bei heißem Motor, insbesondere im Sommer, mächtig auf den Geist. Ruckeln oder Probleme mit den Injektoren hatte ich nie. Laufleistung bislang 30.000 Km. Vor 15.000 Km wurde die Hochdruckpumpe ausgetauscht, danach 10.000 Km Ruhe. Dan fing es wieder an. Es liegt an der mangelnden Schmierung der Pumpe. Dies führt zu Verschleiß und nachfolgend zu den bekannten Störgeräuschen. Irgendwann kann natürlich auch die Pumpe "fressen", und da sie von der Steuerkette angetrieben wird, gäb es einen deftigen Motorschaden. Ich werde versuchen, vor Ablauf der Garantie noch eine Pumpe gratis zu erhalten.
Hallo,
die ganzen Probleme, die hier diskutiert werden, treffen die wirklich nur den 325i?
Oder ist da womöglich auch der aktuelle 330i (FL) davon betroffen??
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Strecker
Mein 325 i, 3,0 L Motor, EZ 10/2007, hat auch dieses Kratzgeräusch. Es ist in der Tat temperaturabhängig und geht einem bei heißem Motor, insbesondere im Sommer, mächtig auf den Geist. Ruckeln oder Probleme mit den Injektoren hatte ich nie. Laufleistung bislang 30.000 Km. Vor 15.000 Km wurde die Hochdruckpumpe ausgetauscht, danach 10.000 Km Ruhe. Dan fing es wieder an. Es liegt an der mangelnden Schmierung der Pumpe. Dies führt zu Verschleiß und nachfolgend zu den bekannten Störgeräuschen. Irgendwann kann natürlich auch die Pumpe "fressen", und da sie von der Steuerkette angetrieben wird, gäb es einen deftigen Motorschaden. Ich werde versuchen, vor Ablauf der Garantie noch eine Pumpe gratis zu erhalten.
eventuell hilft es ja ein wenig 2 Takt Öl zuzugeben. Das war bei den CDI Fahrern der ersten Generation ein beliebtes Mittel um die CR Hochdruck Pumpe am leben zu halten.
lg
Peter