Rückrufaktion 325i (3,0l Motor mit HPI)
Hallo!
Ich habe heute ein Schreiben von meinem Freundlichen erhalten, dass mein 325i zum Service muss, da eine neue Motorsteuerungssoftware installiert werden muss. Die alte Softwareversion würde wohl auf Dauer der Hochdruckpumpe den Rest geben.
Hat jemand auch so ein Schreiben erhalten? Oder hat jemand schon die neue Software auf seinem 325i? Werden die Motoreigenschaften dadurch besser? Steigt der Verbrauch?
Danke für eure Antworten im Voraus. Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Feierabend!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von smhu
...(weiss zwar nicht was bei einm 3.0l 325i mit lediglich 218PS noch an Leistung zurückgenommen werden kann)......
oh Mann 🙄🙄
lg
Peter
398 Antworten
So ich bin jetzt wieder zurück vom 🙂 wegen meinem Leerlaufsägen.
Das Problem war seit gestern nicht mehr vorhanden. Das ist von alleine weggeangen. Aber ich bin heute trotzdem zum 🙂 gefahren weil das kann ja nicht normal sein bei nem neuen Auto.
Er hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen und tatsächlich was gefunden. Und zwar war hatte er irgendein Problem mit der Abgasrückführung gehabt. So der Fehler im Fehlerspeicher.
Das hatte er gemeint könnte von einer ziemlich leeren Batterie kommen. Das würde nämlich auch erklären warum er beim Anlassen ab und zu Probleme gehabt hat und warum es auch wieder von selber verschwunden ist.
Desweiteren hab ich ihn auch auf ein leichtes "Pfeifen/Quietschen" beim Drehzahlen zwischen 1500 und 2500 angesprochen. Darauf meinte er, da müssen die Klammern ausgetauscht werden, die die Kraftstoffleitung fixieren. Diese machen die Geräusche.
Ich hab dann gemeint meiner ist doch erst vor 2 Wochen gebaut worden. Dann er so, ja das ist dann schon verwunderlich, dann hat er nochmal nachgeschaut so 5 Minuten und kam mit dem Ergebniss zurück dass es in einem Schreiben von BMW heißt, ab Baujahr Dezember 2008 müssen die Klammern ausgetauscht werden da diese Geräusche verursachen.
Er hat das auch nicht verstanden wieso sie die dann nicht schon ab Werk verbauen. Das soll einer verstehen.
Auf alle fälle hat er jetzt die Klammern bestellt und ich muss am Freitag nochmal zu ihm und da werden die dann ausgetauscht.
Ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen.
Gruß
Christian
PS: Diese "Schlürfgeräusche" hatte ich bei meinem noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Strecker
Noch nicht ...
...ja, wenn du Pech hast kommen diese Geräusche nach der Garantiezeit :-(
Hatte neulich 325i Werkswagen, der hatte auch diese Geräusche, also BMW hat das immer noch nicht im Griff.
Gruss
Der 335i ist nicht von diesen Geräuschen betroffen oder? Dachte nämlich das hängt mit dem Magerbetrieb zusammen, den dieser ja (noch) nicht hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
...ja, wenn du Pech hast kommen diese Geräusche nach der Garantiezeit :-(Zitat:
Original geschrieben von Dr. Strecker
Noch nicht ...
Hatte neulich 325i Werkswagen, der hatte auch diese Geräusche, also BMW hat das immer noch nicht im Griff.Gruss
Ich hoffe ich bleibe wenigstens von diesem Problem verschont. Nach dem ich vom 🙂 heimgefahren bin hat es mal kurz richtig einen dumpfen getan. Schaute daheim in den Motorraum und siehe da, es hat sich der Keilriemen von der Lichtmaschine halb aufgelöst. Jetzt ist er nur noch halb so breit. Die Fetzen hab ich rausgetan und er wird am Freitag mit getauscht.
Gruß
Christian
Tja jetzt is es Passiert Wagen noch am selben Tag wo ich ihn abgeholt habe liegen geblieben lauf bmw wurden die Injektoren getausch und dabei ist wohl ein Fehler passiert was nun nach ganzen 300km das reissen der Hochdruckleitung verursacht hat. Also hatte ich einen halben TAG freude am fahren :-) hätte ich blos mein schönes e46 Coupe behalten 3 Jahre nix mit gehabt...... Wer weis wann und warum die dinger getauscht wurden wie gesagt EZ 06/2007 und 25tkm aufm tacho. Das heist Sinnlos mit diesem scheiss Premium Selction. Von wegen ihr Fahrzeug wurde von uns auf Herz und Nieren Geprüft. Ein glück das ich wenigstens 1 jahr euro Plus Garantie hab. Ich bin echt stink sauer und enttäuscht von meinem neuen BMW.
Zitat:
Original geschrieben von retrox
Tja jetzt is es Passiert Wagen noch am selben Tag wo ich ihn abgeholt habe liegen geblieben lauf bmw wurden die Injektoren getausch und dabei ist wohl ein Fehler passiert was nun nach ganzen 300km das reissen der Hochdruckleitung verursacht hat. Also hatte ich einen halben TAG freude am fahren :-) hätte ich blos mein schönes e46 Coupe behalten 3 Jahre nix mit gehabt...... Wer weis wann und warum die dinger getauscht wurden wie gesagt EZ 06/2007 und 25tkm aufm tacho. Das heist Sinnlos mit diesem scheiss Premium Selction. Von wegen ihr Fahrzeug wurde von uns auf Herz und Nieren Geprüft. Ein glück das ich wenigstens 1 jahr euro Plus Garantie hab. Ich bin echt stink sauer und enttäuscht von meinem neuen BMW.
Das is natürlich sehr ärgerlich... was ist es denn für einer? 325i oder 330i?
Hallo,
bin auch einen 325i mit DI Probe gefahren. Läuft eigentlich ziemlich gut.
Das gewisse "Nageln, Rasseln" fiel mir eigentlich nur in der Garage oder wenn man an einem parkenden LKW o.ä vorbeifährt auf!
Hört sich an wie eine "klirrende" Riemenspannrolle!
ich glaube, das liegt an der DI, kann man wahrscheinlich nichts machen! Sonst lief der Motor aber super!
Hat das auch jemand?
danke und Gruß, NT
Zum 17865sten Mal: das "Nageln" oder "Rasseln" oder "Klirren" oder "Pupsen" bei DI kommt durch die harte Verbrennung, ist bauartbedingt und nicht zu ändern. Wer nicht damit leben kann, soll sich einen Toyota kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
Zum 17865sten Mal: das "Nageln" oder "Rasseln" oder "Klirren" oder "Pupsen" bei DI kommt durch die harte Verbrennung, ist bauartbedingt und nicht zu ändern. Wer nicht damit leben kann, soll sich einen Toyota kaufen.
Ja schon klar, ganz toller Beitrag 😁 Ich glaube das wissen wir auch so gut wie alle.
Hier in dem Thread gehts aber auch um andere Probleme als nur das "Nageln"!
Zitat:
Original geschrieben von Neckartaler
Hallo,
bin auch einen 325i mit DI Probe gefahren. Läuft eigentlich ziemlich gut.
Das gewisse "Nageln, Rasseln" fiel mir eigentlich nur in der Garage oder wenn man an einem parkenden LKW o.ä vorbeifährt auf!
Hört sich an wie eine "klirrende" Riemenspannrolle!ich glaube, das liegt an der DI, kann man wahrscheinlich nichts machen! Sonst lief der Motor aber super!
Hat das auch jemand?
danke und Gruß, NT
Hab ich auch.
Achim-IV ist wohl ein gestresster BMW Mitarbeiter. Der gibt hier nur so Sprüche von sich...
Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
Zum 17865sten Mal: das "Nageln" oder "Rasseln" oder "Klirren" oder "Pupsen" bei DI kommt durch die harte Verbrennung, ist bauartbedingt und nicht zu ändern. Wer nicht damit leben kann, soll sich einen Toyota kaufen.
Dieses "Nageln" oder "Rasseln" oder "Klirren" oder "Pupsen" hatte ich komischerweise die ersten 2000km nicht... Und ich weiß wie sich ein R6 anhört, auch mit dem neuen DI system.
PS: Sorry für das Doppelpost, musste mich hier mal direkt an diesen Herren wenden.
Zitat:
Original geschrieben von BjoernHart
Dieses "Nageln" oder "Rasseln" oder "Klirren" oder "Pupsen" hatte ich komischerweise die ersten 2000km nicht... Und ich weiß wie sich ein R6 anhört, auch mit dem neuen DI system.Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
Zum 17865sten Mal: das "Nageln" oder "Rasseln" oder "Klirren" oder "Pupsen" bei DI kommt durch die harte Verbrennung, ist bauartbedingt und nicht zu ändern. Wer nicht damit leben kann, soll sich einen Toyota kaufen.PS: Sorry für das Doppelpost, musste mich hier mal direkt an diesen Herren wenden.
Ich kann aktuell nur vermelden, dass seit der letzten Umbaumaßnahme mit neuen Kraftstoffleitungen und erneutem Softwareupdate keinerlei "Grummel" / "Quietsch" Geräusche mehr im Schubbetrieb hörbar sind. Auch bei den aktuell warmen Temperaturen war nichts zu hören. Ich hoffe mal, dass es jetzt so bleibt. Das laute "Rasseln" im Magermixbetrieb ist natürlich nach wie vor da und lässt sich bei einem DI wohl leider nicht ändern. Obwohl ich leider sagen muss, dass die Audi DI's deutlich weniger rasseln, auch im Leerlauf... Naja aber dafür sind die BMW DI's doch um einiges sparsamer, wie ich selber bei einer Probefahrt A5 Cabrio vs. mein Cabrio gemerkt habe.