Rückrufaktion - 27H2 & 27H8

Audi A4 B9/8W

Hat schon wer näheres zur folgenden Aktion:
Audi muss laut KFZ-Betrieb weltweit 530.000 Exemplare von A4 bis A7 und Q5 in die Werkstatt rufen, davon 53.250 in Deutschland. Betroffen sind demnach „Fahrzeuge mit Mild-Hybrid-System und Zweiliter-TFSI-Ottomotor (EA888) der Modelljahre 2017 bis 2020.“ Durch den Fehler kann es zu einem Kurzschluss und dadurch wiederum zu einem Fahrzeugbrand kommen. Die Werkstatt tauscht deshalb den betroffenen Riemenstartergenerator aus.
https://www.pcwelt.de/.../...ueckruf-bei-Audi-BMW-und-VW-10801536.html

Beste Antwort im Thema

So ein Marder ist eigentlich recht robust, wenn der mal einen Schaden hat, repariert sich der meistens von selbst 😉
Zur Not kannst Du das arme Viech ja zum Tierarzt bringen 🙂

478 weitere Antworten
478 Antworten

Zitat:

@illegut schrieb am 26. Juni 2020 um 22:16:23 Uhr:



Zitat:

@hellmann88 schrieb am 26. Juni 2020 um 22:08:43 Uhr:


Um welche Audis geht es denn genau. Ich fahre einen Audi A4 B9 150 tdi limo. Habe aber keinen brief bekommen. Hat jemand eine liste und was wird genau getauscht nur der Generator oder noch andere Teile. Danke

Was gibt es an "Mild-Hybrid-System und Zweiliter-TFSI-Ottomotor (EA888) der Modelljahre 2017 bis 2020" nicht zu verstehen?
Was interessiert dich was noch getauscht wird?

Ich glaube dir bekommt die sonne nicht was. Das geht auch freundlicher oder. Hat dich keine gezwungen zu antworten.
Hätten ja auch andere betroffen seien können

War das unfreundlich? Es war kurz und komplett. Immer so wie man es interpretiert.
Wenn du keinen Brief bekommen hast, kein Mildhybrid hast und damit auch den betroffenen Riemenstartergenerator nicht hast, und es auch kein 2l TFSI ist, warum sollte dein Wagen dann betroffen sein?
Liebe Grüße.

Zitat:

@VauZwei schrieb am 26. Juni 2020 um 13:28:19 Uhr:



[...]

Gebrauchte Lichtmaschinen werden seit jeher komplett zerlegt und wiederaufbereitet als Austausch-Lima angeboten im Pfandsystem, dazu tauscht man die Schleifer, Regler, Gleichrichter, prüft die Spulenisolierung und das Lauflager, etc.... Defekte Teile werden ersetzt, die Gehäuse optisch aufbereitet und alles wieder zusammengesetzt. Kann man auch selber machen. Ich gehe davon aus, das unsere Teile irgendwann wieder im Handel als refurbish/Austauschgerät angeboten werden.

[...]

Hallo VauZwei,

ich denke, du hast da total Recht! Die "fehlerhaften" RSG werden auseinander gebaut, die betroffenen Stellen erneuert, wieder zusammen gebaut, alles aufbereitet und dann natürlich (refurbished) in den Service/Handel gehen.
Ich finde das aber auch nur richtig, weil die RSG an sich unkaputtbar sind. Ist ökologisch und auch ökonomisch 🙂

Bei mir ist der neue RSG schon drinnen 🙂

Laut Erwin Homepage ist mein A4 auch betroffen, nur habe ich bis heute keinen Brief bekommen .

Alles etwas merkwürdig

Ähnliche Themen

Zitat:

@Theking2121 schrieb am 27. Juni 2020 um 21:23:58 Uhr:


Laut Erwin Homepage ist mein A4 auch betroffen, nur habe ich bis heute keinen Brief bekommen .

Alles etwas merkwürdig

....der wird schon noch kommen....

So, wir haben jetzt schon den Gau bei einem unserer Firmenwagen: Rückruf, FZG nicht mehr in der Garage geparkt und jetzt ein Marderschaden!

Was nun?

So ein Marder ist eigentlich recht robust, wenn der mal einen Schaden hat, repariert sich der meistens von selbst 😉
Zur Not kannst Du das arme Viech ja zum Tierarzt bringen 🙂

@marcusmueller67
Reparieren lassen. sowas kann überall passieren. Und dann war bei dir schon ein Marder drin, in der Vergangenheit. Sonst wäre nichts passiert.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 28. Juni 2020 um 15:26:45 Uhr:


@marcusmueller67
Reparieren lassen. sowas kann überall passieren. Und dann war bei dir schon ein Marder drin, in der Vergangenheit. Sonst wäre nichts passiert.

Reparieren lassen ist schon klar.

Ohne den Rückruf hätte das Auto halt in der Garage gestanden und nicht draußen ...

Interessantes juristischen Problem: ist Audi jetzt für den Marderverbiss verantwortlich und muss den Schaden bezahlen?

@vip-klaus
Nö, warum? Hätte auch woanders passieren können.

Beim ihm waren ja anscheinend zwei unterschiedliche Marder drin. Das heißt, er schon vorher einen Mal drin gehabt.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 28. Juni 2020 um 21:49:55 Uhr:


@vip-klaus
Nö, warum? Hätte auch woanders passieren können.

Beim ihm waren ja anscheinend zwei unterschiedliche Marder drin. Das heißt, er schon vorher einen Mal drin gehabt.

Das ist ja gerade die juristische Frage. Was ist passiert, was wäre nicht passiert, wenn... und wer muss was beweisen. Der Audibrief lässt Hoffnungen aufkommen.

Danke allen, die meine Frage so professionell beantwortet haben - allen voran VauZwei! 🙂

Anfang letzter Woche spontan einen Termin für Donnerstag angeboten bekommen. Auto wurde abgeholt und am selben Tag zurück gebracht.

Hallo,

Weiß jemand wann die ersatzteile für die Autohäuser in Bayern ausgeliefert werden, ich flip aus, hab das Auto am 06.06.2020 gekauft und der Verkäufer hat mir zugesichert das es am 25.06 fertig wird zu dem Zeitpunkt wusste er von der Rückrufaktion hat es auch erwähnt das was ausgetauscht werden muss.
Nun ist der 25.06 längst verstrichen, hab heute wieder angerufen diesmal heißt es die wissen nicht wann sie die Ersatzteile bekommen, und können auch nicht mal voraussichtlich sagen wann es überhaupt kommt.
Urlaub kann ich vergessen, Leihwagen erwähnt auch keine sau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen