Rückrufaktion #2

Opel Astra J

Soo,

gerade kam der Brief Nr. 2 von Opel.
Auto möchte bitte in die Werkstatt gebracht werden, da eine fehlerhafte Software im "Karosserieelektronikmodul" dazu führen kann, dass die Battarie möglicherweise frühzeitig entladen wird.
Die kostenlose Arbeit dauert ca. eine Stunde.

*grml*
Termin am Freitag nächste Woche. Meine Werkstatt war ziemilich genervt, dass ich eher bescheid wusste als Sie selber.

Hat sonst noch einer einen netten Brief bekommen?
Übrigens lag dem Brief ein erneuter Kundenbefragungsbogen bei 😁.

mfG
Nicky

Beste Antwort im Thema

Automatisch, das BCM update beinhaltet den ganzen beschriebenen Umfang.

341 weitere Antworten
341 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver



Zitat:

Original geschrieben von IGP123


Hallo,

war am Mi zum Software-Update beim FOH nachdem ich das Anschreiben von Opel erhalten habe. Heute bin ich dann auf der Auotbahn gefahren und musste feststellen, dass jetzt der Tempomat nicht mehr geht. Wenn man den Kippschalter am Lenkrad drückt leuchtet zwar noch das Tachosymbol in weiss auf, aber ich kann mit der Set Taste den Tempomaten nicht mehr aktivieren. Kann das mir dem Update zusammenhängen. Hat schon jemand den Tempomaten seit dem Update hergenommen oder hat da nur mein FOH was falsch gemacht? Oder ist das jetzt nur zufällig zusammengetroffen?

Gruß

IGP123

Bei einigen Motoren muss nach dem Update der Kupplungsschalter neu angelernt werden. Vielleicht wurde das vergessen. Das würde den nicht funktionierenden Tempomat erklären.

Ich war beim Update, das der FOH durchgeführt hatte, anwesend. Beim Update sollte ich die Feststellbremse anziehen, die Kupplung bis zum Anschlag durchtreten und einmal Vollgas geben. Könnte sein, dass es bei Dir nicht gemacht wurde und deshalb der Tempomat nicht mehr funktioniert. Bei mir funktioniert der Tempomat.

Zitat:

Original geschrieben von timezone70



Zitat:

Original geschrieben von AstraGTCdriver


Bei einigen Motoren muss nach dem Update der Kupplungsschalter neu angelernt werden. Vielleicht wurde das vergessen. Das würde den nicht funktionierenden Tempomat erklären.

Ich war beim Update, das der FOH durchgeführt hatte, anwesend. Beim Update sollte ich die Feststellbremse anziehen, die Kupplung bis zum Anschlag durchtreten und einmal Vollgas geben. Könnte sein, dass es bei Dir nicht gemacht wurde und deshalb der Tempomat nicht mehr funktioniert. Bei mir funktioniert der Tempomat.

Ach je... Montag bin ich dran mit dem Update. Bislang läuft alles so schön. Ich hab ein bisschen Bammel, dass danach der Ärger los geht.

Eigentlich kann nichts schief gehen. Eigentlich!

Für die Abhilfe gibt es eine schöne Anleitung. Klar und deutlich, Schritt nach Schritt. 😁
Das Update selber ist auch *idiotensicher*...man kann kaum was falsch machen, wenn man so vorgeht wie es verlangt wird...
Lesen und daran halten, dann ist der Erfolg garantiert...

Zitat:

Original geschrieben von JZA2602



Zitat:

Original geschrieben von juma19


Funktioniert nicht, weder das sofortige verriegeln, noch nach einer Minute.
wen ich den Knopf in der Mittelkonsole drücke, dann verriegeln alle Türen, ausser der, die offen ist und die bleibt es auch nach dem schließen!

2.
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Verriegelung offene Tür vermeiden --> AUS
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Automatische Türverriegelung --> EIN
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Verzögerte Türverriegelung --> EIN
--> Schlüssel ziehen --> Tür öffnen --> Türverriegelungsknopf betätigen --> es macht 3 x Bing
--> Tür schliessen, die Verriegelung aller Türen erfolgt 5 sec. später

Also jetzt habe ich die Einstellung 2 mal getestet, bei mir sind folgende Einstellungen vorhanden:

Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Verriegelung offene Tür vermeiden --> AUS
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Verzögerte Türverriegelung --> EIN

und es geht jetzt:

--> Schlüssel ziehen --> Tür öffnen --> Türverriegelungsknopf betätigen --> es macht 3 x Bing
--> Tür schliessen, die Verriegelung aller Türen erfolgt 5 sec. später

Mir fehlt aber der Menüpunkt:
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Automatische Türverriegelung --> EIN

Wenn diese Einstellungen Ausstattungsabhängig sind, ich habe einen 2.0 CDTI Sport, fehlen diese Einstellmöglichkeiten, der automatischen Verriegelung dann bei allen Sport? Geht deshalb meine Verriegelung ab 10 km/h und das Wiederverriegeln bei nicht öffnen einer Tür nicht?

Grüße
Juma19

Ähnliche Themen

Noch eine Frage, was soll eigentlich passieren, wenn ich im Menü,

Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Verriegelung offene Tür vermeiden --> EIN

einstelle? Was beseutet das? Im Handbuch ist alles etwas anders beschrieben, vor allem ist die Zeitverzögerte Verriegelung, ca. 5 sek. nach schließen der Tür nicht beschrieben, woher wisst ihr das?

Zitat:

Mir fehlt aber der Menüpunkt:

Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Automatische Türverriegelung --> EIN

 

Wenn diese Einstellungen Ausstattungsabhängig sind, ich habe einen 2.0 CDTI Sport, fehlen diese Einstellmöglichkeiten, der automatischen Verriegelung dann bei allen Sport? Geht deshalb meine Verriegelung ab 10 km/h und das Wiederverriegeln bei nicht öffnen einer Tür nicht?

Ich habe auch Sport, ist eher eine andere Option die Dir fehlt, muss man mal im

Konfigurator

checken.

Zitat:

Original geschrieben von juma19


Noch eine Frage, was soll eigentlich passieren, wenn ich im Menü,

Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Verriegelung offene Tür vermeiden --> EIN

einstelle? Was beseutet das? Im Handbuch ist alles etwas anders beschrieben, vor allem ist die Zeitverzögerte Verriegelung, ca. 5 sek. nach schließen der Tür nicht beschrieben, woher wisst ihr das?

Ich weiss, ist ein bisschen verwirrend, aber das bedeutet nichts anderes als

"vermeide/deaktiviere das automatische Verriegeln aller Türen beim Verlassen des Astras"

Im Handbuch von MY10 wirst Du das nicht finden, da ja ganz neu !

Wahrscheinlich wird man das erst im MY11 (Fahrzeuge ab 08/2010 oder sogar später) Handbuch finden.

Zitat:

Ach je... Montag bin ich dran mit dem Update. Bislang läuft alles so schön. Ich hab ein bisschen Bammel, dass danach der Ärger los geht.

Moin Moin,

habe ja auch das Update ganz frisch drauf und ich kann nur sagen, dass bei mir der Tempomat einwandfrei funktioniert. Auch alle anderen Funktionen sind vorhanden und funktionieren wie erwartet. Kann also auch alles gut gehen 🙂

SOJ

Zitat:

Original geschrieben von juma19


Noch eine Frage, was soll eigentlich passieren, wenn ich im Menü,

Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Verriegelung offene Tür vermeiden --> EIN

einstelle? Was beseutet das? Im Handbuch ist alles etwas anders beschrieben, vor allem ist die Zeitverzögerte Verriegelung, ca. 5 sek. nach schließen der Tür nicht beschrieben, woher wisst ihr das?

also bei mir ist es so das wenn ich eine auto tür offen habe und das auto verschliesse wird diese tür abgeschlossen dann merkt er das die tür offen ist und öffnet die verriegelung vermutlich weil man verhindern will das die mechanik einen schaden nihmt wenn die tür verriegelt ist und die tür dann geschlossen wird

gruß thooledo

Den Rückruf habe ich auch erhalten, Freitag neue Software erhalten. Bin schon gespannt, was als nächstes kommt.
Probleme habe/hatte ich genug.

Ergänzende Frage: Leuchtet bei Euch die "Shift"-Anzeige zum Höherschalten??

Zitat:

Original geschrieben von 59FHJ


...........
Ergänzende Frage: Leuchtet bei Euch die "Shift"-Anzeige zum Höherschalten??

Bei Dir etwa seit dem Update?

Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown



Zitat:

Original geschrieben von 59FHJ


...........
Ergänzende Frage: Leuchtet bei Euch die "Shift"-Anzeige zum Höherschalten??
Bei Dir etwa seit dem Update?

Ist mir vorher nicht so aufgefallen. Aber unser neuer Meriva B hat das.

Daher wundert es mich ein wenig, zumal in der Betriebsanleitung beschrieben. Im Cockpit-Display leuchtet diese Lampe beim Instrumentencheck jedenfalls nicht auf.

Kann natürlich sein, dass der Astra J Sport (EZ 04/2010) das nicht serienmäßig hat. Dann werde ich mal beim freundlichen OPEL-Händler nachfragen

Zitat:

Original geschrieben von 59FHJ



Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown


Bei Dir etwa seit dem Update?

Ist mir vorher nicht so aufgefallen. Aber unser neuer Meriva B hat das.

Daher wundert es mich ein wenig, zumal in der Betriebsanleitung beschrieben. Im Cockpit-Display leuchtet diese Lampe beim Instrumentencheck jedenfalls nicht auf.

Kann natürlich sein, dass der Astra J Sport (EZ 04/2010) das nicht serienmäßig hat. Dann werde ich mal beim freundlichen OPEL-Händler nachfragen

Aha, soll ab MJ 2011 im Astra auch kommen. Aber im Mervia ist es doch nicht im Drehzahlmesser, war es zumindestens bei dem den ich hatte im mittleren display unten rechts ganz klein.

Stand hier nicht mal irgendwo das die Shift-Funktion für die ecoFlex Modelle gedacht ist?

Hab vorige Woche auch eine Termin für Montag fürs Update und Bremslichtflackern gemacht.Seit gestern kommt jetzt noch sporadisches Aufleuchten der automatischen Parkbremseleuchte(die Gelbe) dazu.Bin mal gespannt ob sie morgen alles beheben können.
Hab jetzt knapp über 9.000 km runter und das sind die ersten Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von zafiramann


Hab vorige Woche auch eine Termin für Montag fürs Update und Bremslichtflackern gemacht.Seit gestern kommt jetzt noch sporadisches Aufleuchten der automatischen Parkbremseleuchte(die Gelbe) dazu.Bin mal gespannt ob sie morgen alles beheben können.
Hab jetzt knapp über 9.000 km runter und das sind die ersten Probleme.

Haben die schon was wegen dem flackern gemacht? Bei mir ist der Bremskomtaktschalter (oder wie der auch immer heisst) bestellt. Ich denke das die gelbe leuchte damit zusammen hängt. Aber bei mir flackert nichts mehr 😁 weil jetzt das Bremslicht erst angeht wenn ich so fest bremse das es nicht mehr flackern würde. 😠 . Ich hoffe der Schalter kommt bald, sonst sieht der der hinter mir fährt nicht wenn ich Bremse (großes Sicherheitsrisiko.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen