Rückrufaktion #2
Soo,
gerade kam der Brief Nr. 2 von Opel.
Auto möchte bitte in die Werkstatt gebracht werden, da eine fehlerhafte Software im "Karosserieelektronikmodul" dazu führen kann, dass die Battarie möglicherweise frühzeitig entladen wird.
Die kostenlose Arbeit dauert ca. eine Stunde.
*grml*
Termin am Freitag nächste Woche. Meine Werkstatt war ziemilich genervt, dass ich eher bescheid wusste als Sie selber.
Hat sonst noch einer einen netten Brief bekommen?
Übrigens lag dem Brief ein erneuter Kundenbefragungsbogen bei 😁.
mfG
Nicky
Beste Antwort im Thema
Automatisch, das BCM update beinhaltet den ganzen beschriebenen Umfang.
341 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Musst mal im Config ----> Fahrzeugeinstellungen----> Beleuchtung---->Dauer nach verriegeln gucken. Was steht da bei dir drin? Sollte eigentlich noch gehen.Zitat:
Original geschrieben von ChrisLBZ
Nein ich meine wenn man das Auto verlässt und einmal lichthuppe macht. dann ging das licht nach einer bestimmten zeit die man einstellen konnte wieder aus. war eigentlich ganz super. nannte sich glaub leav the car.
Eben nicht. Der Menüpunkt ist bei mir verschwunden. Schade! Oder weist du wie ich das wieder anbekomme? Ich gucke mir das ganze aber nochmal an. In der Eile kann ich das auch vieleicht übersehen haben.
Ich hatte heute nämlich schon wieder Wassereinbruch auf der Beifahrerseite! Hier bei mir zuhause kam heute dermaßen viel regen Runter das unser ganzes Wohngebiet Knietief im Wasser stand.
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Ganz genau so sieht's aus. :-) So funktioniert auch die verzögerte Türverriegelung.Zitat:
Original geschrieben von worm184
Das ist doch das was weiter oben beschrieben wird. Schlüssel ziehen, Tür öffnen, verriegelungsknopf in der Mittelkonsole drücken, aussteigen, Tür zu. Der Punkt Verzögerte Verriegelung war vorher dem Update gar nicht vorhanden, also solltest du das Update bereits haben
Na is doch chic. Dann hast du auch schon die neuste Software drauf.
Funktioniert nicht, weder das sofortige verriegeln, noch nach einer Minute.
wen ich den Knopf in der Mittelkonsole drücke, dann verriegeln alle Türen, ausser der, die offen ist und die bleibt es auch nach dem schließen!
Gerade gemerkt, dass die Fensterschließfunktion per Fernbedienung auch geändert wurde. Vorher brauchet man nur lange auf die AUS, bzw. ZU Taste drücken, damit die Fenster sich komplett öffnen oder schließen. Jetzt bewegen Sie sich nur so lange, wie man die Taste drückt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoyzerI
mein FOH meinte, es könnte daran liegen, dass das iphone die aktuellste Software haben muss. Hab ich nun aktualisiert, aber klappt immernoch nicht.
Aber andere Handys gingen, ich befürchte es ist ein Software-Fehler bezogen aufs iphone. Doch was dann 🙁
Komme grad vom FOH, mit aufspielen der neuen Software! Autom. Türverriegelung etc. funktioniert wunderbar!
Auch mein iPhone 3GS ( SW-Vers. 4.0.1 ) funktioniert immer noch wunderbar - keinerlei Probleme 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nicky_1818
Gerade gemerkt, dass die Fensterschließfunktion per Fernbedienung auch geändert wurde. Vorher brauchet man nur lange auf die AUS, bzw. ZU Taste drücken, damit die Fenster sich komplett öffnen oder schließen. Jetzt bewegen Sie sich nur so lange, wie man die Taste drückt.
Hmmm darauf hab ich noch nicht geachtet werd ich aber mal testen.
Zitat:
Original geschrieben von juma19
Funktioniert nicht, weder das sofortige verriegeln, noch nach einer Minute.Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Ganz genau so sieht's aus. :-) So funktioniert auch die verzögerte Türverriegelung.
Na is doch chic. Dann hast du auch schon die neuste Software drauf.
wen ich den Knopf in der Mittelkonsole drücke, dann verriegeln alle Türen, ausser der, die offen ist und die bleibt es auch nach dem schließen!
Bei mir ist es so:
1.
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Verriegelung offene Tür vermeiden --> AUS
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Automatische Türverriegelung --> EIN
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Verzögerte Türverriegelung --> AUS
--> Schlüssel ziehen --> Tür öffnen --> Türverriegelungsknopf betätigen
--> Alle Türen sind sofort verriegelt
2.
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Verriegelung offene Tür vermeiden --> AUS
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Automatische Türverriegelung --> EIN
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Verzögerte Türverriegelung --> EIN
--> Schlüssel ziehen --> Tür öffnen --> Türverriegelungsknopf betätigen --> es macht 3 x Bing
--> Tür schliessen, die Verriegelung aller Türen erfolgt 5 sec. später
2.Zitat:
Original geschrieben von JZA2602
Bei mir ist es so:Zitat:
Original geschrieben von juma19
Funktioniert nicht, weder das sofortige verriegeln, noch nach einer Minute.
wen ich den Knopf in der Mittelkonsole drücke, dann verriegeln alle Türen, ausser der, die offen ist und die bleibt es auch nach dem schließen!
1.
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Verriegelung offene Tür vermeiden --> AUS
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Automatische Türverriegelung --> EIN
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Verzögerte Türverriegelung --> AUS
--> Schlüssel ziehen --> Tür öffnen --> Türverriegelungsknopf betätigen
--> Alle Türen sind sofort verriegelt2.
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Verriegelung offene Tür vermeiden --> AUS
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Automatische Türverriegelung --> EIN
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Verzögerte Türverriegelung --> EIN
--> Schlüssel ziehen --> Tür öffnen --> Türverriegelungsknopf betätigen --> es macht 3 x Bing
--> Tür schliessen, die Verriegelung aller Türen erfolgt 5 sec. später
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Verriegelung offene Tür vermeiden --> AUS
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Automatische Türverriegelung --> EIN
Fahrzeueinstellungen-->elektr. Türverriegelung--> Verzögerte Türverriegelung --> EIN
--> Schlüssel ziehen --> Tür öffnen --> Türverriegelungsknopf betätigen --> es macht 3 x Bing
--> Tür schliessen, die Verriegelung aller Türen erfolgt 5 sec. später
Ich hätte es nicht besser beschreiben können. :-)
Wenn das bei manchen nicht geht, könnte das auch mit der Ausstattung zusammenhängen. Weil danach wird de Software aufgespielt.
Moin Moin,
habe nun auch das Update drauf. Leider wurde festgestellt, dass der AFL Sensor getauscht werden muss. Aber ok, habe ich ja schon einmal durch, als ich die Unterbodenwäsche nach dem Winter habe machen lassen 🙂
Aber was soll ich sagen, ein paar neue Dinge sind in den Menus hinzugekommen, die automatische Türverriegelung funktioniert einwandfrei, das Fahrzeug verriegelt sich auch automatisch, wenn ich versehentlich nach einem Schließvorgang über die Fernbedienung wieder "aufgeschlossen" habe. Dauert ca. eine Minute, selbst mit offenen Kofferraum wurde "Asterix" wieder verriegelt.
Ein paar Dinge habe ich noch entdeckt, dass jetzt bei mir auch eingestellt werden kann, ob bei Nutzung der Fernentriegelung auch die Blinker aktiviert werden sollen.
Hier wurde ja geschrieben, dass auch Einstellungen weg seien, bei mir war alles noch da, wobei ich Anfangs beim Starten gesehen habe, dass Datum und Uhrzeit noch auf 0.00.00 gestanden sind.
Wenn jetzt noch der AFL-Sensor getauscht wurde bin ich wieder richtig seelig 😉
SOJ
So heute war es soweit und das Update wurde aufgespielt.
Alles funktioniert einwandfrei und es wurde auch nichts gelöscht oder Menüpunkte fehlen.
Wegausleuchtung, Türverrieglung alles einwandfrei.
Einziges Manko der USB Anschluß war nicht mehr anwählbar🙁.Das Problem konnte mit ziehen der Sicherung 5 leicht behoben werden.
Hat mal wohl beim FOH vergessen.
Hallo,
war am Mi zum Software-Update beim FOH nachdem ich das Anschreiben von Opel erhalten habe. Heute bin ich dann auf der Auotbahn gefahren und musste feststellen, dass jetzt der Tempomat nicht mehr geht. Wenn man den Kippschalter am Lenkrad drückt leuchtet zwar noch das Tachosymbol in weiss auf, aber ich kann mit der Set Taste den Tempomaten nicht mehr aktivieren. Kann das mir dem Update zusammenhängen. Hat schon jemand den Tempomaten seit dem Update hergenommen oder hat da nur mein FOH was falsch gemacht? Oder ist das jetzt nur zufällig zusammengetroffen?
Gruß
IGP123
Zitat:
Original geschrieben von IGP123
Hallo,war am Mi zum Software-Update beim FOH nachdem ich das Anschreiben von Opel erhalten habe. Heute bin ich dann auf der Auotbahn gefahren und musste feststellen, dass jetzt der Tempomat nicht mehr geht. Wenn man den Kippschalter am Lenkrad drückt leuchtet zwar noch das Tachosymbol in weiss auf, aber ich kann mit der Set Taste den Tempomaten nicht mehr aktivieren. Kann das mir dem Update zusammenhängen. Hat schon jemand den Tempomaten seit dem Update hergenommen oder hat da nur mein FOH was falsch gemacht? Oder ist das jetzt nur zufällig zusammengetroffen?
Gruß
IGP123
Bei einigen Motoren muss nach dem Update der Kupplungsschalter neu angelernt werden. Vielleicht wurde das vergessen. Das würde den nicht funktionierenden Tempomat erklären.
Einfach mal lesen was ich im anderen Thema zu Deiner Frage geschrieben habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Einfach mal lesen was ich im anderen Thema zu Deiner Frage geschrieben habe 😉
Sorry Rehex. Hatte das andere erst später gelesen. Wusste ne das er die Frage zwei mal gestellt hatte. :-)
Überhaupt kein Problem, habe ja eigentlich auch nicht Dich angesprochen 😉
Schlussendlich läuft Deine Antwort ja auf das Gleiche heraus wie meine 😉