Rückrufaktion 18P11 (Mondeo ab BJ2014)
Es gibt vom Kraftfahrtbundesamt eine Rückrufaktion.
Nummer: 18P11
Betrifft: Mondeo, Smax, Galaxy (ab 2014)
Grund: Möglichkeit eines Fahrzeugbrandes
Es sind beim KBA in diesem Zusammenhang bereits Vorfälle registriert. An der Batterie kann Säure austreten, wobei ein Kurzschluss ausgelöst werden kann.
Ist scheinbar noch nicht bis hier hin vorgedrungen.
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@The Jester schrieb am 10. September 2019 um 19:10:31 Uhr:
Geht nicht darum, sich verrückt zu machen. Geht darum, zu wissen was nun Sache ist und was gemacht wird. Klar können auch beim KBA Fehler passieren. Ändert aber nichts an der Situation, das diese Quelle trotz falscher Angaben die einzige öffentlich zugängliche ist. Und dazu noch offiziell.
Wenn sie es nun korrigieren, um so besser.
Wäre nicht ohnehin der Mondeo in der Werkstatt gewesen, hätte ich auch erst in Ruhe abgewartet.
Du kapierst es immer noch nicht!? Du kannst doch lesen,oder!? Das KBA sagt alleinig der Fahrzeughersteller ist die offizielle Informationsquelle was gemacht wird. Was das KBA da für einen Quatsch geschrieben hat kann einem egal sein. Alleinig die Arbeitsanweisung in Ford ETIS ist entscheidend! So viel Ignoranz erlebe ich selten! Oder wie soll ich es nennen? Du zwingst mich ja gerade dazu meine guten Marnieren zu vergessen.
108 Antworten
Zitat:
@The Jester schrieb am 7. September 2019 um 11:51:46 Uhr:
Ich bin Montag mit beiden Mondeos da und der FFH wird jeweils eine neue Batterie verbauen. Da gibt es keine zwei Meinungen. Das KBA schreibt Austausch der Batterie und damit wird der FFH diese auf Kosten von Ford auch tauschen.
Tut er das nicht, geht eine Meldung ans KBA und eine an Ford Köln.
Und dann werden wir sehen, wer am Ende Recht behält.
Dann lasse dir von deiner Ford Werkstatt gleich Mal die aktuelle Arbeitsanweisung für diese Rückrufaktion zeigen,schwarz auf weiss. Von einer neuen Batterie steht da nichts drin.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 7. September 2019 um 13:09:58 Uhr:
Zitat:
@The Jester schrieb am 7. September 2019 um 11:51:46 Uhr:
Ich bin Montag mit beiden Mondeos da und der FFH wird jeweils eine neue Batterie verbauen. Da gibt es keine zwei Meinungen. Das KBA schreibt Austausch der Batterie und damit wird der FFH diese auf Kosten von Ford auch tauschen.
Tut er das nicht, geht eine Meldung ans KBA und eine an Ford Köln.
Und dann werden wir sehen, wer am Ende Recht behält.
Dann lasse dir von deiner Ford Werkstatt gleich Mal die aktuelle Arbeitsanweisung für diese Rückrufaktion zeigen,schwarz auf weiss. Von einer neuen Batterie steht da nichts drin.
Was bei Ford in irgendwelchen Papieren steht, ist mir völlig egal.
Das KBA schreibt, dass die betroffenen Batterien zu tauschen sind. Damit sind diese zu tauschen, unabhängig davon, was irgendwer bei Ford in einer Arbeitsanweisung geschrieben hat.
Sollte meine Batterie nach Ansicht meines FFH nicht betroffen sein, kann er mir das gerne schriftlich versichern. Damit liegt die Haftung dann aber auch bei ihm. Falls der Bock dann doch brennen sollte, haftet er. EOD.
Bindend ist am Ende, was das KBA verlangt. Ich kann ja mal am Montag berichten.
Zitat:
@The Jester schrieb am 7. September 2019 um 13:19:05 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 7. September 2019 um 13:09:58 Uhr:
Dann lasse dir von deiner Ford Werkstatt gleich Mal die aktuelle Arbeitsanweisung für diese Rückrufaktion zeigen,schwarz auf weiss. Von einer neuen Batterie steht da nichts drin.
Was bei Ford in irgendwelchen Papieren steht, ist mir völlig egal.
Das KBA schreibt, dass die betroffenen Batterien zu tauschen sind. Damit sind diese zu tauschen, unabhängig davon, was irgendwer bei Ford in einer Arbeitsanweisung geschrieben hat.Sollte meine Batterie nach Ansicht meines FFH nicht betroffen sein, kann er mir das gerne schriftlich versichern. Damit liegt die Haftung dann aber auch bei ihm. Falls der Bock dann doch brennen sollte, haftet er. EOD.
Bindend ist am Ende, was das KBA verlangt. Ich kann ja mal am Montag berichten.
Nein,das ist nicht so. Ford arbeitet in Verbindung mit dem KBA zusammen. Gemeinsam wird eine Arbeitsanweisung erstellt,KBA überwacht das die Rückrufaktion gemacht wurde.
Jetzt finde ich es schon nicht mehr so gut das das KBA irgendwelche falschen Informationen im Internet veröffentlicht,das macht uns die Arbeit in der Werkstatt nicht leichter.
Das KBA kann dir dazu ja sicherlich auch was sagen,schreib denen eine Mail wenn du exakte Informationen haben willst. Ich jedenfalls als Ford Mechaniker arbeite nach Ford Standards ,nicht nach Informationen der KBA Website.
Zitat:
@The Jester schrieb am 7. September 2019 um 13:19:05 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 7. September 2019 um 13:09:58 Uhr:
Dann lasse dir von deiner Ford Werkstatt gleich Mal die aktuelle Arbeitsanweisung für diese Rückrufaktion zeigen,schwarz auf weiss. Von einer neuen Batterie steht da nichts drin.
Was bei Ford in irgendwelchen Papieren steht, ist mir völlig egal.
Das KBA schreibt, dass die betroffenen Batterien zu tauschen sind. Damit sind diese zu tauschen, unabhängig davon, was irgendwer bei Ford in einer Arbeitsanweisung geschrieben hat.Sollte meine Batterie nach Ansicht meines FFH nicht betroffen sein, kann er mir das gerne schriftlich versichern. Damit liegt die Haftung dann aber auch bei ihm. Falls der Bock dann doch brennen sollte, haftet er. EOD.
Bindend ist am Ende, was das KBA verlangt. Ich kann ja mal am Montag berichten.
Welchen Teil von "betroffenen" hast Du denn nicht verstanden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 7. September 2019 um 16:36:38 Uhr:
Zitat:
@The Jester schrieb am 7. September 2019 um 13:19:05 Uhr:
Was bei Ford in irgendwelchen Papieren steht, ist mir völlig egal.
Das KBA schreibt, dass die betroffenen Batterien zu tauschen sind. Damit sind diese zu tauschen, unabhängig davon, was irgendwer bei Ford in einer Arbeitsanweisung geschrieben hat.Sollte meine Batterie nach Ansicht meines FFH nicht betroffen sein, kann er mir das gerne schriftlich versichern. Damit liegt die Haftung dann aber auch bei ihm. Falls der Bock dann doch brennen sollte, haftet er. EOD.
Bindend ist am Ende, was das KBA verlangt. Ich kann ja mal am Montag berichten.
Welchen Teil von "betroffenen" hast Du denn nicht verstanden?
Was will mir Dein Kommentar sagen?
Betroffene Batterien sind lt. KBA zu tauschen. Was sind die Kriterien, an Hand derer fest gestellt wird, welche Batterie betroffen ist?
Solange das unklar ist, möchte ich schriftlich bestätigt wissen, dass meine Batterie nicht betroffen ist. Ganz einfacher Standpunkt.
Zitat:
@The Jester schrieb am 7. September 2019 um 16:47:33 Uhr:
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 7. September 2019 um 16:36:38 Uhr:
Welchen Teil von "betroffenen" hast Du denn nicht verstanden?
Was will mir Dein Kommentar sagen?
Betroffene Batterien sind lt. KBA zu tauschen. Was sind die Kriterien, an Hand derer fest gestellt wird, welche Batterie betroffen ist?
Solange das unklar ist, möchte ich schriftlich bestätigt wissen, dass meine Batterie nicht betroffen ist. Ganz einfacher Standpunkt.
Kann bitte Mal einer der Administratoren dieses Forums den Jester Mal verwarnen? Er verbreitet unwissentlich oder wissentlich Falschmeldungen.
Wenn Ford mir schriftlich mitteilt das meine Batterie oder sonst was am Auto gemacht werden muss weil das kba es empfiehlt dann werde ich reagieren. Ich muss demnächst zum Reifenwechsel dann werde ich meinen ffh mal fragen. Ansonsten werde ich mich nicht verrückt machen lassen.
Zitat:
@Versengold schrieb am 7. September 2019 um 18:43:53 Uhr:
Wenn Ford mir schriftlich mitteilt das meine Batterie oder sonst was am Auto gemacht werden muss weil das kba es empfiehlt dann werde ich reagieren. Ich muss demnächst zum Reifenwechsel dann werde ich meinen ffh mal fragen. Ansonsten werde ich mich nicht verrückt machen lassen.
Hallo,Herr Versengold. Ich bin Ford Mechaniker,und kann dir aus sicherer Quelle sagen das bei dieser Rückrufaktion nur ein Kabelstrang mit Sicherung eingebaut wird. Bitte nicht aus Nicht Ford Quellen sich informieren,das führt nur zu Missverständnissen. Ich habe bereits das KBA kontaktiert und um Aufklärung der Diskrepanz gebeten. Denn auf solche Diskussionen in der Werkstatt mit Kunden habe ich keine Lust.
Für jede Rückrufaktion/Serviceaktion existiert in Ford ETIS (,,dem Werkstatthandbuch quasi) eine ausführliche Arbeitsanweisung,danach wird gearbeitet. Tagesaktuell wird die Arbeitsanweisung ausgedruckt,wenn sich das Fahrzeug in der Werkstatt befindet und danach wird das Fahrzeug dann repariert. Nicht nach anderen Anweisungen. Natürlich können sich in Zukunft auch Mal die Arbeitsanweisungen in Ford ETIS ändern. Aber im Moment ist die Situation so wie geschildert, Kabelstrang mit Sicherung einbauen.
Informationen aus dem Internet sind ja schön und gut,aber da sind auch viele Unwahrheiten und Halbwahrheiten unterwegs.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 7. September 2019 um 17:36:40 Uhr:
Zitat:
@The Jester schrieb am 7. September 2019 um 16:47:33 Uhr:
Was will mir Dein Kommentar sagen?
Betroffene Batterien sind lt. KBA zu tauschen. Was sind die Kriterien, an Hand derer fest gestellt wird, welche Batterie betroffen ist?
Solange das unklar ist, möchte ich schriftlich bestätigt wissen, dass meine Batterie nicht betroffen ist. Ganz einfacher Standpunkt.
Kann bitte Mal einer der Administratoren dieses Forums den Jester Mal verwarnen? Er verbreitet unwissentlich oder wissentlich Falschmeldungen.
Welche Falschmeldung soll das denn sein? Ich beziehe mich mit meinen Aussagen auf die öffentlich zugänglichen Infos des KBA.
Ferner interpretiere ich diese. Des Weiteren gebe ich dazu meine persönliche Meinung ab.
Wo genau ist also das Problem.
Wenn hier jemand nicht dieser Meinung ist, kann er das hier schreiben. Dazu dient ein solches Forum unter anderem.
Ich freue mich über andere Meinungen und Infos. Ebenso gebe ich herne Bescheid, wie mein FFH meine Meinungen/Forderung beantworten wird.
Und ganz nebenbei ich bin hier nicht dieserJester, sonder The Jester.
Auch hier gilt der Grundsatz des gegenseitigen Respekts!
Problem nun geklärt...?
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 7. September 2019 um 22:13:57 Uhr:
Ja,ist geklärt. Nur sollte man halt Meinungen nicht mit Tatsachen verwechseln.
Tatsache ist, dass öffentlich zugänglich von einem Tausch der Batterie die Rede ist. Diese Quelle ist nachweisbar, während andere genannte momentan nicht öffentlich zugänglich sind. Aus dem, was ich öffentlich lesen kann, ziehe ich meinen Rückschluss. Dieser mag falsch sein oder richtig. Daher schrieb ich ja auch, dass ich am Montag nach dem Gespräch beim FFH Feedback geben werde.
Was Du hier als Tatsache bezeichnest, stellt Stand jetzt eine Info dar, die nicht aus öffentlichen Quellen gestützt werden kann.
Einigen wir uns mal drauf, das wir beide unterschiedliche Meinungen zum Thema haben.
Bald wissen wir mehr.
Auf meiner Batterie sammelt sich schon länger eine weiße Kruste, die ich ab und zu abwische. Hoffentlich kommt das Schreiben zum Rückruf bald.
Zitat:
@Sebastian2811 schrieb am 8. September 2019 um 08:25:37 Uhr:
Auf meiner Batterie sammelt sich schon länger eine weiße Kruste, die ich ab und zu abwische. Hoffentlich kommt das Schreiben zum Rückruf bald.
Die Planung sieht folgendermaßen aus: ab dem 5.9.2019 werden die Briefe an die Halter versendet. Man kann sich selbstverständlich auch schon vorher an seine Ford Werkstatt wenden,mit der bitte eine Etis OASIS VIN Abfrage zu machen.
Zitat:
@Sebastian2811 schrieb am 8. September 2019 um 08:25:37 Uhr:
Auf meiner Batterie sammelt sich schon länger eine weiße Kruste, die ich ab und zu abwische. Hoffentlich kommt das Schreiben zum Rückruf bald.
Du hast Post:
BITTE LESEN SIE DIESES SCHREIBEN AUFMERKSAM DURCH.
ES BETRIFFT IHR FAHRZEUG.
18P11 - Mondeo/Galaxy/S-MAX: Sensor – Batterieüberwachung -- Rückrufaktion
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Ford führt ständig Qualitätskontrollen in der Produktion und an ausgelieferten Fahrzeugen durch.
Möglicherweise könnte ausgetretene Batteriesäure um den Batterie-Minuspol dazu führen, dass der Sensor – Batterieüberwachung ausfällt. Im Laufe der Zeit könnte sich Kupfersulfat ansammeln. So könnte sich wiederum eine leitende Schicht unter dem Sensor – Batterieüberwachung mit einem niedrigen Widerstand gegen Masse bilden. Durch den aufgrund des niedrigen Widerstands erhöhten Stromfluss könnten sich die Materialien in diesem Bereich so weit erwärmen, dass sie sich entzünden, wodurch es zu einem Brand kommen kann. Möglicherweise kann dies auch geschehen, wenn das Fahrzeug geparkt und unbeaufsichtigt ist.
Daher schreiben wir nun alle Halter von möglicherweise betroffenen Fahrzeugen an. Es ist erforderlich, dass Ihr Fahrzeug umgehend von einem Ford Vertragspartner überprüft wird.
Ihr Händler wird einen mit einer Sicherung versehenen Zwischenkabelstrang für den Sensor – Batterieüberwachungssystem einbauen.
Weitere Vorgehensweise
Um Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, wenden Sie sich bitte zunächst telefonisch an einen Ford Vertragspartner Ihrer Wahl, damit die erforderliche Teilebestellung vorgenommen und ein Werkstatttermin mit Ihnen vereinbart werden kann.
Bitte bringen Sie dieses Schreiben zu dem vereinbarten Termin mit. Alle Arbeiten werden für Sie kostenlos und so bald wie möglich durchgeführt.
Für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Ihr Verständnis und bedanken uns für Ihre Mithilfe. Für weitere Informationen steht Ihnen Ihr Ford Vertragspartner oder unser Kundenzentrum unter der o.g. Telefonnummer gerne zur Verfügung.
Falls o.g. Fahrzeug nicht mehr in Ihrem Besitz sein sollte:
Bitte teilen Sie uns eine Änderung der Adresse oder des Eigentümers über die unten aufgeführte Website mit. Dazu wird lediglich die Fahrzeug-Identifikations-Nummer und unser oben angegebenes Zeichen benötigt. Sie können stattdessen auch das beigelegte Formular ausfüllen und im frankierten Rückumschlag zurücksenden. So können wir den neuen Eigentümer kontaktieren und über die Prüfung/Nacharbeit informieren. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen