Rückruf zum Austausch des Gasgenerators
Im August `21 habe ich Post von Audi bekommen in der mitgeteilt wird, das der Gasgenerator (Lenkradairbag ) kostenlos getauscht werden müsse.Also Termin bei einer VAG-Vertragswerkstatt gemacht und den 98er AFN TDI mit 274000km zum Freundlichen gebracht.Ich hatte gedacht, das der Airbag schon auf Lager liegt und es nur um den Einbau ging.....falsch. Die haben mein Auto anderthalb Stunden in die Werkstatt gestellt um herauszufinden, welche Art Airbag in meinem Wagen verbaut wurde.Bei der Abholung wollte man gleich einen neuen Termin für den Einbau machen ohne zu wissen, ob das Teil bis dahin vorrätig ist.
Das war vor vier Wochen.Bis jetzt keine Nachricht der Werkstatt.
Ich hoffe das die Aktion bis zum fälligen TÜV im Oktober über die "Bühne" ist und mein B5 für weitere 2 Jahre
die Plakette bekommt.
Welche Erfahrungen hattet Ihr mit der Rückrufaktion ?
78 Antworten
Genau
Hi, ich hatte einen Brief erhalten und daraufhin beim Audi Autohaus telefonisch gemeldet. Mir wurde gesagt, dass das Teil vorrätig ist und gleich eingebaut werden könnte, sowie ich das Auto dort hinbringen kann. Der Tausch war in unter einer Stunde erledigt. Leider wurde dabei von der Fachwerkstatt mein Lenkrad an diversen Stellen zerkratzt.
Die Dokumente dazu habe ich zur Historie gelegt, sodass der nächste Käufer darüber Bescheid weiß.
Das war meine Erfahrung.
Hallo, würde gerne einen B5 1,6 AHL von 1998 kaufen. Angemeldet war der von Aug23 bis Feb24.
Wie bekomme ich raus, ob der die Rückrufaktion des Airbags schon erlebt hat?
Vielen Dank
Fahrgestellnummer erfragen und bei VW/Audi nachfragen
So würde ich es versuchen. Bzw frag den Verkäufer ob er Unterlagen davon hat das es gemacht wurde