Rückrufe!

Audi A4 B5/8D

Anstatt irgendwelche Super Mega Autos zu entwickeln,sollten die verantwortlichen von VW/Audi sich mal darum kümmern das Ihre Normalen Fzg.richtig funktionieren.
Frostprobleme,Zündsulenprobleme,Zahnriemenprobleme,Motorraussetzter,Def.Spurstangenköpfe,Bremsprobleme,usw.....
Also echt leute das wird langsam echt peinlich und die leidtragenden sind wir.
Aber ich finde das wir das alles zu locker sehen,wir benehmen uns wie die Lämmer die zur Schlachtbank geführt werden.
Wir bezahlen ein haufen Kohle für unsere (Alb?)Traumwagen und dürfen wohl erwarten das diese auch funktionieren,aber dem ist nicht so und wir werden als Versuchskanienchen missbraucht.
Wenn das so weiter geht dann kaufen wir uns alle einen Lada :-0 da geht nicht viel kaputt und wenn kann man es selber Rep.
Nee echt,also ich finde das es langsam reicht,oder??????

Greetings

25 Antworten

Tja, da hat der Herr Lope mit seiner Sparpolitik etwas ins Klo gegriffen.
Aber was war zu erwarten?
In der momentanen Situation kann man halt nicht zu teure Fahrzeuge anbieten. Also sparen, was derr Fuchs kann und dann diese günstiger auf den Markt bringen. Während der Wagen verkauft wird, werden Fehler korrigiert und dann irgendwann mal in ner einkalkulierten Rückrufaktion zu beheben.
Bei den aktuellen Halbwertzeiten in der ein Fahrzeug aktuell ist, kann man es sich nicht mehr erlauben grossartig alles zu Ende zu entwickeln. Da muss dann schonmal der Kunde dran glauben. Man muss nur herausfinden, wie lange ein Kunde sowas mitmacht. Hat man die subjektive Monopolstellung bei einem Kunden erreicht, wird er sich so schnell nicht wieder wegbewegen lassen und was anderes kaufen. Dann hätte die VAG gewonnen. Aber der Mensch ist ja irgendwo auch flexibel.
Also sollten die das nicht zu weit treiben.

Sparen ist ok, aber die Qualität sollte dennoch gesichert sein.
Premiumpreise = Premiumqualität

Bin je der Meinung einer Verschwörung auf die Schliche gekommen zu sein. Mr. Lopez himself macht VAG platt und darf dann den Schrempp ablösen... *kleinerscherzmacht*

Gruss

@schöönschaaf!!!

Du hast schon recht. Dennoch habe ich vor der Entwicklung eines Fahrzeuges aufgrund der hohen Komplexität respekt. Insbesondere das Zusammenspiel von Software und Mechanik ist eine neue Herausforderung und von allen Herstellern noch nicht gut kontrolliert.

Ich kann auch ein Lied von der Fehleranfälligkeit singen. Mein alter A4 1.6 hatte Defekte, die ich nicht für Möglich gehalten hätte: 2x die Servopumpe, der Heizungskühler (!), das komplette Fahrwerk, etc. ... ... ...

@UMK
Du hast schon recht das man Respekt vor den Automobilbauer haben sollte.
Aber ist es denn wirklich nötig jedes Fzg. inerhalb von z.B. 5 Jahren zu erneuern?
Und den Kunden ,weil das Fzg. nicht richtig fertig entwickelt wurde,als Laborratte zu missbrauchen?Mir wäre es lieber das die Fzg. Zyklen länger gehen würden (wie früher) und man aber ein ausgereiftes Automobil bekommt.
Ich würde auch mal gerne wissen ob Ihr es auch für so nötigt haltet das ein Auto nach 5 jahren kompl. erneurert wird.
Man kann auch den technischen Fortschritt in das "Alte" Fzg. adapptieren ohne gleich eine neue Rückrufbüchse auf den Markt zu werfen.
Mir kommt das langsam so vor als ob die Automobilhersteller darauf aus sind:Wer die meisten Rückrufaktionen hat bekommt einen Oscar!
Think about it!!!

Greetings

Ist halt ein Teufelskreis. Wenn einer anfängt neue Modelle in kürzeren Abständen auf den Markt zu bringen, sind die anderen Autohersteller schnell in Zugzwang um die Marktposition zu behaupten. Sonst gehen schnell Marktanteile verloren.

Respekt schön und gut, aber für dumm will ich mich nicht verscheissern lassen.
Ich arbeite selber in der Stahlbranche als Zulieferer für diverse grosse Hersteller der deutschen Automobilindustrie.
Ich weiss mit was für Methoden die arbeiten. Skrupellos bis auf die Knochen.
Ich will keine Namen nennen, aber denen ist zuzutrauen, dass die Dich als Kunden einfach nur plattmachen. Ohne Gnade. Denen ist es ehrlich gesagt scheissegal, was Du davon hälst. Ehrlich.

Gruss

Ähnliche Themen

@Fabius

na das sagt ja nun schon alles,und wir wehren uns nicht ein mal richtig*kopfschüttel*

Greetings

Natürlich kann man sich dagegen wehren, indem man sich ein anderes Fabrikat zulegt. So schlimm wie Audi und VW das derzeit mit ihren Konstrukionfehlern treiben ist das bei vielen anderen nicht. Es gibt Fabrikate, die haben z.B. noch nie einen Zahnriemen verbaut (warum wohl), also auch kein entsprechender Ärger. Und sollten durch die komplexe Technik Probleme durch Konstruktion- oder Produktionsmängel auftauchen, so werden die in der Regel kulant behandelt. Das verstehe ich unter Premium und nicht kleinkarierten Service, verchromte Kofferaumverzurrösen und Ärger ohne Ende

Klar kann man das Fabrikat wechseln,aber Fakt is das die Rückrufwelle nicht auf eine bestimmte Marke eingegrenzt werden kann sonder sich wie ein Roter faden durch die gesamte Automobilindustrie zieht!!!
Und darin sehe ich das Problem das die Industrie nicht auf die bedürfnisse der Kunden reagiert sonder sich selber vorgaukelt das der Kunde das so haben möchte.
Ob das wircklich so ist das sei dahingestellt.

Greetings

Abend!

Weiß jemand von euch was ein A4 (E8) in der Entwicklung gekostet hat?

Gruß!

genau weiss ich das nicht aber es werden sicherlich ein paar Millionen Euro gewsen sein!

Greetings

Entwicklungskosten

Insgesamt gehen die Entwicklungskosten u.U. durchaus in den 3stelligen Millionen € Bereich.

Und dann bekommen die es nicht hin Kinderkrankheiten auszumerzen. *kopfschüttel*

Aber was solls.
Der Kunde ist der Dumme.
Ich hab nen TT und morgen steht der schon zum 3. mal seit Kauf vor einem Monat in der Werkstatt.
Kann das alles nicht nachvollziehen.
Wirklich nicht.
Immer vorne rechts. Nur geklapper, gerappel oder geknacke.
Qualiitätsurteil: 6-; setzen und nicht versetzt.

Gruss

Ich habe meinen A4 knapp 4 Monate und habe ihn heute zum 7. Mal in die Werkstätte stellen müssen !

Wo ist da die Audi-Qualität ????

mfg

Seht ihr davon hab ich es. Wir regen uns alle auf und doch akzeptieren wir die Situation so wie sie ist,das ist doch voll Becknackt.
Wir sind es doch die das Geld haben (oder auch nicht*fg*)und doch machen die mit uns was sie wollen.

Greetings

Zitat:

Original geschrieben von schöönschaaf!!!


Wir regen uns alle auf und doch akzeptieren wir die Situation so wie sie ist,

Ja und! Wo wäre die Alternative?

Wir haben selbst noch einen BMW und ich kenne genug Mercedes Neuwagenkäufer.

Wenn Du siehst, was die Konkurrenz so macht, dann dankst Du jeden Tag, daß Du einen Audi genommen hast. 🙂 - Ich jedenfalls!

Im Verhältnis, welche Probleme auftreten und wieviele Fahrzeuge betroffen sind, ist der Wagen perfekt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen