Rückruf wegen Stromschiene im Motorraum/Brandgefahr?

Mercedes E-Klasse

Hallo!

Hat jemand schon den Rückruf zur Stromschiene im Motorraum bekommen? Angeblich soll es deshalb sogar bei Nässe zu Brandgefahr kommen...

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Ich bin schon ganz aufgeregt ob ich betroffen bin.
Ich kann es kaum erwarten Post vom KBA oder von Mercedes zu bekommen.

Heute Nacht habe ich kaum geschlafen.
Es produziert so viel Adrenalin wenn man einen Mercedes fährt.

....sorry ich muss jetzt kurz zum Briefkasten

384 weitere Antworten
384 Antworten

Zitat:

@O.Berg schrieb am 28. Mai 2020 um 19:48:20 Uhr:



Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 28. Mai 2020 um 19:34:02 Uhr:


Mit deiner E-Klasse bist du weit entfernt vom Geiz. Von Geil übrigens auch.

Das war eine allgemeines Aussage.
Ob wohl leider bei den Hersteller, egal welche Marke, die Entwicklung auf den Markt gedrückt wird und die Probleme werden dann später in der Serie behoben.

Gruß

Man sagt in der Computer-Branche nicht umsonst:

Bananensoftware - sie reift beim Kunden

Das ist für Audi eine Bankrotterklärung. Wenn ich dieses Schreiben bekommen hätte, wäre ich zum Händler gegangen und würde dem die Schlüssel und Papiere geben und mir was anderes suchen.

Ja da würde ich mal fragen ob ich dann ein anderes Auto zum parken bekommen in Garagen und Parkhäusern usw..
Ach was rede ich da- nicht fragen, sondern verlangen. Das geht ja mal gar nicht.

Zitat:

@A238ler schrieb am 13. Februar 2020 um 10:35:55 Uhr:


„diese „Klavierlack Mittelkonsole“, die ist auch so ein Highlight“

Das hat Mercedes so ganz unerwartet eingebaut? Was erlauben die sich?!

Konnte man vorher ja nicht wissen, oder?

😉

Zumindest vielleicht nicht das sie so empfindlich ist

Ähnliche Themen

Du kannst an der Audi Theke den ganz großen Zampano machen, am Ende wirst du eh mit dem Wagen wieder nach Hause fahren, oder mit dem Bus.

Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 31. Mai 2020 um 09:44:51 Uhr:


Du kannst an der Audi Theke den ganz großen Zampano machen, am Ende wirst du eh mit dem Wagen wieder nach Hause fahren, oder mit dem Bus.

Natürlich, manche fühlen sich tatsächlich noch als "König Kunde"....😁

Naja es soll Menschen geben die auf ein funktionierendes Auto angewiesen sind. Mein Nachbar zum Beispiel muss täglich ins Krankenhaus und kann nicht weit laufen. Da im Umkreis nur Anwohnerparkplätze sind, fährt er in das Parkhaus/Tiefgarage des Krankenhauses. Was sollte so jemand dann tun?
Da bleibt einem doch nichts anderes übrig als die Karre auf dem Hof zu stellen, bis der Generator gewechselt ist und einen kostenlosen Ersatzwagen fordern. Ansonsten wird sich schon der Anwalt oder die Bild Zeitung melden...

Ja genau.
Viel Spass beim Rechtsstreit mit einem Autohersteller.
In paar Jahren/Monaten kannste dann auch mit einem Urteil rechnen.
Und solange Bus fahren, bzw geschätzt 20 € Standgebühr für jeden Tag beim Autohändler abdrücken.
Ist echt nicht böse gemeint!!! Aber oft ist man einfach der "Gnade" des Herstellers/Händlers ausgeliefert. So ist zumindest mein Gefühl.
Davon abgesehen ist das natürlich eine riesen Sauerei!!!!

Ich habe das Schreiben auch bekommen, S213 Diesel, BJ 06/2018, aber die Werkstatt konnte noch nichts machen, weil Sonderwerkzeug bestellt werden muss. Ich denke, das wird jetzt während der Inspektion im Juni gemacht. Scheint nicht wirklich wichtig zu sein.

Zitat:

@e220stein schrieb am 29. Mai 2020 um 13:16:26 Uhr:


Ich finde die Sicht hier durchaus arrogant und undankbar. Wir fahren alle eines der besten Autos der Welt. Nicht alles ist perfekt, aber ich habe mittlerweile mehr als 1 Million Kilometern auf Mercedes Fahrzeugen hinter mir. Keine einzige Panne und wenn es hochkommt, zwei ungeplante Werkstattaufenthalte (einer war ein defekter Injektor wegen des hohen Bioanteils im Diesel). Natürlich gibt es Rückrufe, aber von wie vielen seid ihr wirklich betroffen. Und wie gesagt, lieber einmal zu viel zurück gerufen als einmal zu wenig (Audi TT sogar mit Toten). Ich bin kein Audi oder BMW Fan, aber auch die bauen tolle Autos. Von daher wäre ich nie so undankbar drauf, um zu sagen, dass diese Autos schlecht sind oder ich „diese Kisten loswerden“ will. Es gibt tausende Menschen, die fahren mit viel schlechteren Autos. Lange Rede, kurzer Sinn. Die E-Klasse muss nicht jedem gefallen, es steht jedem frei sich ein Auto von einer anderen Marke zu kaufen. Ob das besser ist, weiß ich nicht. Aber wir fahren tolle Autos und sollten das auch so sehen und nicht wegen jeder Kleinigkeit rummeckern.

Solche Kunden braucht es... immer mehr liederlichen Dreck produzieren und irgendwer klatsch noch Beifall 😁

@Blink_Bling ich bin mir sicher, dass die Produkte von Mercedes weit entfernt sind von „liederlichen Dreck“. Es sind mit die besten Autos der Welt. Wie gesagt, Fehler gibt es überall, ob auf dem Bau, irgendwelchen Elektrogeräten, bei Autos und auch in Betrieben. Wichtig ist, wie man damit umgeht. Und da bleibe ich bei meiner Meinung oben. Fehler machen ist erlaubt, sie einzugestehen und zu beheben ist noch besser. Leider wird in Foren oft sehr viel negatives geschrieben. Dafür sind Foren da. Nur muss man schon auf dem Teppich bleiben.

Zitat:

@Blink_Bling schrieb am 2. Juni 2020 um 11:04:17 Uhr:


Solche Kunden braucht es... immer mehr liederlichen Dreck produzieren und irgendwer klatsch noch Beifall 😁

... schreibt ein Troll (seit 11.5. registriert und 210 Beiträge)! Don’t feed him.

Als Dreck bezeichne ich das Auto nicht, aber was an diesem Auto schon alles ausgewechselt werden musste, das ist schon heftig. Ich bin jedenfalls schwer enttäuscht, so eine Vielfalt an Störungen habe ich mit noch keinen MB erlebt. Es war immer mal was, klar, aber da waren die Materialien, ich rede über das Interieur, auch noch viel besser, so das nichts knisterte. Heutzutage scheinen die an allem zu Sparen, das könnte auch früher oder später zu einem Absatzeinbruch führen, wundern würde mich das nicht.

Also fahre nun nach einen S211 und einen S213 seit einem Jahr nun den S213. Hatte mittlerweilen 4 R
ückrufe. Der letzte ist der mit der Stromschiene. Auf Nachfrage bei der Hotline gibt es angeblich kein Ersatzteil. So nun hat mein Auto ein Störung angezeigt ..Glühbirne..s. Betriebsanleitung .. bin dann zum Freundlichen gefahren. Lichter funktionieren alle. Auto hat aber auf einer Strecke keinen Strom. Habe auf den Rückruf aufmerksam gemacht...er ging und sage mir dann, mein Auto sei nicht dabei ..hat sich darauf hin mein Schreiben geben lassen und will morgen mit der Technik in Berlin alles klären.
Die Werkstatt ist ratlos, was mit dem Auto ist .hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wollte morgen in den Urlaub fahren ...aber wenn sie den Fehler nicht finden, sieht es düster aus

Ich würde das ignorieren und in den Urlaub fahren 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen