Rückruf wegen Stromschiene im Motorraum/Brandgefahr?

Mercedes E-Klasse

Hallo!

Hat jemand schon den Rückruf zur Stromschiene im Motorraum bekommen? Angeblich soll es deshalb sogar bei Nässe zu Brandgefahr kommen...

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Ich bin schon ganz aufgeregt ob ich betroffen bin.
Ich kann es kaum erwarten Post vom KBA oder von Mercedes zu bekommen.

Heute Nacht habe ich kaum geschlafen.
Es produziert so viel Adrenalin wenn man einen Mercedes fährt.

....sorry ich muss jetzt kurz zum Briefkasten

384 weitere Antworten
384 Antworten

Zitat:

@vobbe100 schrieb am 27. Juni 2020 um 07:49:15 Uhr:


Was mir schon häufig aufgefallen ist: Der Motorlüfter läuft teilweise nach sehr kurzen Fahrten schon an und sehr lange dann auch im Stand nach. Ob da ein Zusammenhang ist? Keine Ahnung...

Nein, hat damit nix zu tun, ist in der Tat dann der Fall, wenn der DPF regeneriert....

Ich warte auch seit März (1. Schreiben) auf das angekündigte 2. Schreiben, wenn die Teile verfügbar sind. Wenn das Weiter so lange dauert, dann ist der Wagen verkauft, bevor die Maßnahme ausgeführt wurde.

Zitat:

@vobbe100 schrieb am 27. Juni 2020 um 07:45:03 Uhr:


Ist das 100% bewiesen das die Stromschiene der Auslöser von dem Brand war, oder wurde es pauschal damit begründet, weil‘s halt gerade zur Rückrufaktion passt?....die ja komischerweise erst im Januar 2020 veröffentlicht wurde...?!?!?

[/quote

Der Meister hatte mir sogar die Stromschiene gezeigt, die er selbst aufgesägt hatte, um sich deren Aufbau und die Ursache des Brandes besser erklären zu können.
Mir als Laien hat dies nichts gesagt.
Wie gesagt, mein Wagen parkte im Freien, allerdings in der Nähe einer wärmeisolierten Fassade. Was da hätte passieren können, weiss seit London jedes Kind.
Meine Kollegen parken ihre Wagen teilweise in Tiefgaragen und da hätte ich schon ordentliche Bedenken, auch was die Sicherheit der Familie angeht.

Der oben zitierte Beitrag stammt gar nicht von mir. Da ist mir damals selber beim Zitieren ein Fehler unterlaufen....
Ja, da bin ich voll bei dir! Sehr bedenklich!

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich habe im März die Vorabinformation von Mercedes zur Rückrufaktion Stromschiene bekommen.
Danach gab es keine weiteren Informationen mehr.

Meine Frage: Ist der Austausch schon bei irgendjemandem von euch durchgeführt worden?

Gruß
Holger

Negativ. Keine weiteren Rückmeldungen Seitens Mercedes.
Warum machen Sie dann den Hund in der Pfanne verrückt? Manchmal ist Schnauze halten doch der bessere Weg.
Leider sind sie aus Sicherheitsgründen dazu verpflichtet die Kunden zu informieren. So ziehen die sich aus der Affäre wenn wirklich mal was passiert. So zahlt wenigstens die Versicherung.

Ich denke nicht das Mercedes ernsthaft noch an einer Lösung interessiert ist.

Ebenfalls im April das Schreiben erhalten! Bis jetzt wurde nichts weiter unternommen! Donnerstag habe ich dann den regulären Inspektionstermin! Mal sehen, was geschieht

Ne nichts.

Nein, bis jetzt nichts mehr gehört.

Aus interner Kommunikation: Teile sind jetzt fertig (kurzer Kabelbaum mit Schraube) und es soll jetzt demnächst losgehen.

Ok. Danke für die Info.
Dieser kurze Kabelbaum kommt dann im Motorraum?

Mensch Männer, macht doch Mal ordentlich Wirbel. Ihr zahlt doch heftig für die Wagen. Bei jedem kleinen Handwerker würden in so einem Fall bitterböse Briefe ankommen.

Wieso? Mal keine Panik
Ist doch nix kaputt. Und es brennt auch nix. Nirgendwo!

Cool bleiben.

Tatsächlich scheint es ein kleiner Kabelsatz mit einer Schraube zu sein. Habe gerade meinen CLS zur Inspektion gebracht. Das Teil kennt der Meister mittlerweile, ist aber noch nicht verfügbar. Ich mache mir keine Sorgen. Läuft alles so, wie es soll. Und wenn es kommt, dann wird es eingebaut. Fertig.

Genau so! Einfach mal locker machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen