Rückruf wegen Bremse: bislang nur in den USA
Bislang gibt es nur einen Rückruf für die USA wegen Bremsen.... die deutschen Kunden müssen wohl weiter warten,... aber sind wohl auch betroffen:
480 Antworten
Zitat:
@Andinity schrieb am 20. April 2023 um 14:22:24 Uhr:
Zitat:
@maxtester schrieb am 20. April 2023 um 11:52:23 Uhr:
Dan schreibe nach Maastricht.
Naja, die Frage ist für mich, ob ich einen neuen BKV brauche oder nicht?! Wenn meiner zu 100 Prozent in Ordnung ist, dann bin ich ja zufrieden. Wenn nicht, dann würde ich das natürlich anders sehen.
Hat hier noch irgend jemand so eine Aussage von Mercedes erhalten? Oder bekommt hier pauschal jeder einen neuen BKV?
Meiner ist ja auch nicht betroffen. Kann ich zwar auch nicht verstehen, da ja vorsorglich alle BKV gewechselt werden sollen.
@maxtester Hast Du eine E-Mail Adresse von Maastricht?
Weiß gar nicht, ob ich zum 🙂 fahren will.
Hab da gerade den 211er von der Rückrufaktion Schiebedachverklebung abgeholt und bin entsetzt.
Geben die mir tatsächlich ein ungewaschenes Auto raus!!!
Das hätte es zu der Zeit, als ich da gelernt habe, nicht gegeben. Das ist so sch… arrogant. 🙁
Musste auch mit meinem ML zu der Rückrufaktion. Ich habe für die Mobilität nur ein Bahnticket bekommen. Leihwagen würde extra kosten hat man mir gesagt.
Moin aus dem Norden. Nachdem mein ML einen neuenBKV bekommen habe, bin ich heute erst dazu gekommen, den mal in Augenschein zu nehmen. Hoppla: Der hat gar keine Gummimanschette. Ist das bei Euch auch so?
Gruß Guzzifred
Ähnliche Themen
Zitat:
@alper1214 schrieb am 21. April 2023 um 17:02:24 Uhr:
Musste auch mit meinem ML zu der Rückrufaktion. Ich habe für die Mobilität nur ein Bahnticket bekommen. Leihwagen würde extra kosten hat man mir gesagt.
Komisch laut schreiben und am Telefon hat man direkt gesagt kostenloser Leihwagen. Mein Auto wurde auch nicht gewaschen oder gesaugt Service wird immer schlimmer war mal viel
Besser . Im motorraum sieht es aus wie aus ner Hinterhof Werkstatt loser Schlauch der unbefestigt durchgeht der davor war befestigt. Das die Bremse nach dem BKV Wechsel härter ist kann ich auch nicht bestätigen. Eher weicher wie vorher und nicht wie andere beschrieben haben das er richtig beisst direkt. Schade
Dann wurde ich wohl von den Damen bei der Terminvergabe angelogen. Mir wurde ganz klar gesagt, dass ich für einen Leihwagen extra bezahlen muss. Die Bremse ist bei mir auch nicht wirklich bissiger geworden. Sie ist ziemlich weich. Das kann aber viele Ursachen haben, wie Luft im System oder kaputte Bremsschläuche die sich aufblasen oder defekter Hbz.
Zitat:
@Delali-family schrieb am 22. April 2023 um 21:52:36 Uhr:
Zitat:
@alper1214 schrieb am 21. April 2023 um 17:02:24 Uhr:
Musste auch mit meinem ML zu der Rückrufaktion. Ich habe für die Mobilität nur ein Bahnticket bekommen. Leihwagen würde extra kosten hat man mir gesagt.Komisch laut schreiben und am Telefon hat man direkt gesagt kostenloser Leihwagen. Mein Auto wurde auch nicht gewaschen oder gesaugt Service wird immer schlimmer war mal viel
Besser . Im motorraum sieht es aus wie aus ner Hinterhof Werkstatt loser Schlauch der unbefestigt durchgeht der davor war befestigt. Das die Bremse nach dem BKV Wechsel härter ist kann ich auch nicht bestätigen. Eher weicher wie vorher und nicht wie andere beschrieben haben das er richtig beisst direkt. Schade
Moin
Service ist nicht mehr, hab jetzt meinen neuen BKV drinnen, Leihwagen bekommen B Klasse abgeholt ganz weiche Bremse, ist halt so die Aussage des "Meisters" sieb des Bremsflüssigkeitsbehälters fehlt, laut Schlosser soll keins drin gewesen sein, der Meister besorgt eins, alles in allem, ja er bremst etwas weicher als vorher, mir ist auch aufgefallen das jetzt kein Gummi mehr um den BKV verbaut ist. Die Sache sollte jetzt also erst mal abgeschlossen sein, für die nächsten 15 Jahre 🙂
Bedeutet das also, dass eine Kampagne zum Austausch aller Bremskraftverstärker Gegenstand eines Rückrufs ist? Selbst wenn in meinem Fall der Fall vom Händler untersucht wurde und keine Probleme vorlagen, muss mein Auto dann den Bremskraftverstärker austauschen?
Zitat:
@albi.ad8 schrieb am 19. Mai 2023 um 16:52:33 Uhr:
Bedeutet das also, dass eine Kampagne zum Austausch aller Bremskraftverstärker Gegenstand eines Rückrufs ist? Selbst wenn in meinem Fall der Fall vom Händler untersucht wurde und keine Probleme vorlagen, muss mein Auto dann den Bremskraftverstärker austauschen?
Moin
Meiner hatte auch nur einen kleinen Fleck im Gummi, die Aussage war entweder schauen in 2 Jahren oder bis dahin sind wieder welche vorhanden dann werden die auf alle fälle getauscht. Habe dann vor kurzem ein erneutes Schreiben von MB bekommen ich soll einen Termin in meiner Niederlassung machen der BKV wird getauscht, das ist jetzt abgeschlossen, diese Vorgehensweise sollte für alle zutreffen auch mit dem Leihwagen stand extra mit in dem Brief und die Niederlassung kann diesen mit berechnen.
Danke für die Antwort. Ich habe keinen Brief vom Händler erhalten, werde ihn aber anrufen, um zu erfahren, was er sagt. Ein schönes Wochenende
Ich war einmalig zum Rückruf, da wurde das Gummi geprüft. Kein Befund. Bei erneuter Nachfrage vor kurzem hieß es, alles in Ordnung, wird nicht getauscht. Basta.
Es ist seltsam, dass für verschiedene Fälle unterschiedliche Ansätze verfolgt werden. Möglicherweise hat MB im Zuge der durchgeführten Inspektionen eine Risikobewertung für den angesammelten Rost erstellt und wird beim Austausch des Bremskraftverstärkers einen risikobasierten Ansatz verfolgen.
Für meinen Dicken habe ich im Juli einen Termin bekommen, allerdings muss ich im Juni zum TÜV. Kann ich da problemlos hin oder soll ich lieber überziehen? Rost ist meinem laienhaften Blick nicht aufgefallen und bremsen tut mein Silberknödel auch 1a.
Zitat:
@Andinity schrieb am 20. Mai 2023 um 04:00:24 Uhr:
Ich war einmalig zum Rückruf, da wurde das Gummi geprüft. Kein Befund. Bei erneuter Nachfrage vor kurzem hieß es, alles in Ordnung, wird nicht getauscht. Basta.
Moin
Diese unterschiedliche Abarbeitung verstehe ich nicht, mir wurde vorher schon gesagt, also beim Rückruf zur Prüfung, das der BKV auf alle fälle getauscht wird auch wenn er in Ordnung ist, entweder regelmäßige Prüfung oder wenn wieder BKV vorhanden sind, dann tauschen.