Rückruf VW Touran 2.0 TDI für Software Update (Abgasskandal)

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

am Freitag ist bei mir ein Brief eingetrudelt, dass nun für mein Touran (1T3 BJ 2011) ein Software Update bereitstünde und ich meinen Wagen in die Werkstatt bringen soll.
Nun habe ich mich ein wenig auf den aktuellen Stand gebracht: bislang sind ja noch nicht allzu viele Fahrzeuge umprogrammiert worden, Tourans offenbar so gut wie noch gar nicht. Vereinzelt findet man Aussagen, dass der Motor nun weniger geschmeidig laufen soll (Ruckeln?) und dass vor allem der Verbrauch um bis zu 0,7 Liter angestiegen sein soll - bei einhergehendem Leistungsverlust.

Man kann sich auch gegen das Update aussprechen, offenbar riskiert man dann aber dass man irgendwann keine Zulassung mehr für das Fahrzeug bekommt. Ich frage mich wie wahrscheinlich das ist und ob man dann nicht immer noch das Update einspielen könnte. Auch wenn ich dann die Kosten dafür vielleicht selbst tragen müsste, man spart bis dahin unter Umständen eine Menge Sprit.

Gibt es denn unter uns noch weitere betroffene Touran Fahrer mit den gleichen Fragen? Gibt es vielleicht sogar schon weitere Erkenntnisse?
Hat jemand von euch schon das Update drauf?

Ich frage mich auch - sollte ich das Update einspielen, was sollte man im Vorfeld wohl beachten? Lohnt sich eine "Beweissicherung" auf dem Rollenprüfstand?

Grüße
Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nordwurm schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:02:48 Uhr:


Wer viel kürzere Strecken fährt kann die Uhr stellen... ca. alle 200KM geht er in Regeneration so wie unser 2.0 TDI 140PS.
Es passiert auch immer dann, wenn man es Zeitlich gar nicht gebrauchen kann.
Zum anderen habe ich seit dem Update (gefühlt ca 4 Wochen danach) das die Kiste ein wenig ruckelt.
Immer im Bereich 1800 bis 2200 Umdrehungen, Tritt man ihn passiert nichts... gibt man ganz langsam gas auch nichts. Moderates gas geben = Ruckeln. Ruckeln ist ganz sanft zu vergleichen bei alten Automatiks die schalten. Dieses ist aber ein Handschalter ^^.
Keine Ahnung was das ist. Fehlerspeicher leer Werkstatt sagt der verhält sich normal???

mfg

habe gleiche Erfahrung gemacht - für Kurzstreckenbetrieb ist der ea 189 seit Update nicht mehr fahrbar - laut VW ist das jetzt leider so - aber wir sind ja selbst schuld das wir ein Auto gekauft haben das vor Update gut lief und danach eigentlich nicht mehr zu gebrauchen ist!! Kurzstreckenauto halt mit 16 km Arbeitsweg - und dann am besten einen Neuen kaufen natürlich VW - mit mir aber nicht mehr - VW und Töchter ist jetzt auf meiner persönlichen Schwarzen Liste! VW ade nach 30 Jahren.

323 weitere Antworten
323 Antworten

Habe auch seit gestern das update .Ich mussen sagen er zieht besser. Aber ich glaube ich komme auch 100 km wenig weiter . Wenn es probleme gibt wie kann man sich wehren um das es ist wie früher ???

Meine Erfahrungen:

- 2.0 TDI, 140 PS
- EZ: 05/2014
- Update am 25.10 bei ca. 57.800 km

Bin jetzt seit dem Update ca. 1.000 km gefahren und habe jetzt fast eine Tankfüllung durch. Vom Fahrprofil her war alles dabei (Stadt, Überland, Autobahn (ca. 300 km)).

Leistung:
Ich kann nichts nachteiliges feststellen. Wenn ich was merken möchte, dann würde ich sogar sagen er ist einen Funken spritziger geworden, kann aber auch nur Einbildung sein. Ich denke +-5 PS merkt man im Alltag sowieso nicht, außer man will unbedingt was zu meckern finden. Bzgl. Topspeed war auf den 300 km Autobahn leider nichts testbar, aber 190 km/h hat er ohne Probleme erreicht, so wie vorher halt auch.

Verbrauch:
Ich kann nichts nachteiliges feststellen. Auf die Werte aus dem Bordcomputer habe ich mich schon vor sämtlichen Skandalen nicht verlassen, aber meine Erfahrung war, dass ich mit einem vollen Tank zwischen 800 und 900 km fahren konnte, bis er wieder auf Reserve sprang, je nach Fahrweise und Außentemperatur. Ich stehe jetzt bei 770 km seit dem letzen Volltanken und ich denke, dass ich noch ca. 80 km schaffe, bis die Lampe angeht, also voll im Soll, aus meiner Sicht und meinen bisherigen Erfahrungen. Wen man natürlich unbedingt was zu meckern finden möchte, kann man auch hier sagen: Aber sonst habe ich mit der und der Fahrweise bei den Temperaturen 863,78943 Kilometer geschafft und jetzt nur noch 850, aber wenn man mal ehrlich zu sich selber ist, merkt man doch +-0,2 Liter/100 km im Alltag nicht wirklich, gerade auch aufgeund schwankenden Fahrprofils, aber "Haters gonna hate".

Bisher kann ich also keine Probleme am Auto feststellen. Was bleibt ist die Ungewissheit bzgl. Langlebigkeit einzelner Teile im Auo. Hierzu zu orakeln oder später nachzuweisen das es am Update liegt, wird wahrscheinlich nahezu unmöglich sein.

Ja ich wollte das auch erst nicht glauben. Leider ist es bei mir anders.?? bin jetzt 612km gefahren mit 50liter. Jetzt sag mir das ist doch nicht normal??? Bin vor dem update mit 50liter knapp 800km gefahren . Dann müssen die ja bei mir was anders gemacht haben wie bei dir oder???

Achso ich fahre jetzt nicht anders wie vor dem Update. Deshalb verstehe ich das alles nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@Teddygirl0209 schrieb am 17. November 2016 um 14:27:01 Uhr:


Achso ich fahre jetzt nicht anders wie vor dem Update. Deshalb verstehe ich das alles nicht

Also hier sind einige Beiträge von ewig NÖRGELDEN User gelöscht worden.
auch ich habe mit meinem 2,0l TDI bei einer halben Tankfüllung mit sanftem Gasfuß problemlos 600 KM geschafft.
Bin jetzt in Dänemark in Urlaub und habe bei Halb Voll, 530 KM auf dem Tacho, das entspricht genau den etwa 10 % Mehrverbrauch. So ist es , ich habe auch schon hinter LKW`s mit Tempo 90 eine Reichweite von 1400 KM erreicht !!!
Dänemark = 50 Stadt
80 Außerorts
90 Kraftfahrstrasse
und max. 130 Autobahnen

da sollten min. 1300 Reichweite drin sein, und die habe ich schon erreicht !!!

Gruß Helmut

Unser Touran 1T3 2.0TDI 140 PS, Ez 01. 2015, ca 38tkm fährt jetzt 1 bis 2 Monate mit dem Update, Verbrauch ist laut Bordcomputer gleich geblieben und von der Leistung her kann ich keine Verschlechterung feststellen. Es ruckelt auch nichts. Gestern war die Kontrollleuchte für den Rußpartikelfilter an, bin dann nach Anweisung im Bordbuch vorgegangen, also ca 15 min im 4ten gang ca 70kmh, dann ist die leuchte wieder aus gegangen. Ich hoffe das kam nicht vom Update......

Zitat:

@raggaka schrieb am 25. November 2016 um 22:08:48 Uhr:


Unser Touran 1T3 2.0TDI 140 PS, Ez 01. 2015, ca 38tkm fährt jetzt 1 bis 2 Monate mit dem Update, Verbrauch ist laut Bordcomputer gleich geblieben und von der Leistung her kann ich keine Verschlechterung feststellen
.......

Was der Bod-Computer anzeigt, ist "pille-palle". Ich hab' noch nie gelesen, dass dieser Wert stimmt. Du musst den Verbrauch über einen längeren Zeitraum "auslitern". Dann kannst Du ausagekräftige Angaben zum Verbrauch machen.

Mit dem Leistungsverhalten stimme ich Dir zu. Hab' ich mit der "neuen Software" auch nichts bemerkt. Mein Mehrverbrauch (ausgelitert) nach dem "Überspielen" der neuen Software sind bislang 0,4811 Liter/100 Kilometer. Das war ja zu erwarten.

Gruß
cf

Die Idee ist ja gut mit dem "auslitern" nur bringt es jetzt auch nichts mehr, da das Ergebnis von vorher nicht vorliegt. Der Bordcomputer kann ja auch Rahmen des Updates angeglichen werden. Und schon hat VW wieder ganz viele Menschen glücklich gemacht. Denn über mehrere Tausend Kilometer können das ja die wenigsten belegen, dass das Fahrzeug mehr verbraucht.

Zitat:

@cewefreak schrieb am 25. November 2016 um 23:28:50 Uhr:



Zitat:

@raggaka schrieb am 25. November 2016 um 22:08:48 Uhr:


Unser Touran 1T3 2.0TDI 140 PS, Ez 01. 2015, ca 38tkm fährt jetzt 1 bis 2 Monate mit dem Update, Verbrauch ist laut Bordcomputer gleich geblieben und von der Leistung her kann ich keine Verschlechterung feststellen
.......

Was der Bod-Computer anzeigt, ist "pille-palle". Ich hab' noch nie gelesen, dass dieser Wert stimmt. Du musst den Verbrauch über einen längeren Zeitraum "auslitern". Dann kannst Du ausagekräftige Angaben zum Verbrauch machen.
Mit dem Leistungsverhalten stimme ich Dir zu. Hab' ich mit der "neuen Software" auch nichts bemerkt. Mein Mehrverbrauch (ausgelitert) nach dem "Überspielen" der neuen Software sind bislang 0,4811 Liter/100 Kilometer. Das war ja zu erwarten.
Gruß
cf

- 2.0 TDI, 140 PS

- EZ: 11/2011

- Update am 22.11 bei ca. 150.200 km

Keine Probleme .. Was mich interessieren würde wie man genau diese 0,4811 Liter/100km auslitert?

Danke im voraus

Gruss...Mario

Zitat:

da sollten min. 1300 Reichweite drin sein, und die habe ich schon erreicht !!!

Gruß Helmut

Nach dem Pfusch-Update schaffst du keine 1300km mehr,sehr unglaubwürdig!

Zitat:

@Motortown schrieb am 28. November 2016 um 01:37:11 Uhr:



. . . . Was mich interessieren würde wie man genau diese 0,4811 Liter/100km auslitert?
Danke im voraus
Gruss...Mario

Voraussetzung ist, dass Du mit einer EXCEL-Tabellenkalkulation umgehen kannst. In solch eine Tabelle über einen längeren Zeitraum (Fahrzeugwechsel beachten) kontinuierlich (also nach jedem Tanken) die gefahrenen Kilometer und die getankte Menge eintragen. Diese beiden Daten nach dem Dreisatz in der Tabelle miteinander verknüpfen. So erhält man stets die jeweils verbrauchte Menge per 100 Kilometer. Ich schreib mir das schon seit über 10 Jahren getrennt für das vierte Fahrzeug auf. Zwei Werte in die Tabelle eintragen ist ja nun wirklich keine Arbeit, wenn die Tabelle erst einmal eingerichtet ist.

Nach mehreren Tankfüllungen die Gesamtsumme der Angaben für 100 Kilometer durch Addieren ermitteln und durch die Anzahl der entsprechenden Tankvorgänge teilen. Macht alles EXCEL für Dich. Was dadurch errechnet wird, ist der wirkliche Verbrauch per 100 Kilomter.

Wenn Du das vor dem Aufspielen der neuen Software gemacht hast und in der gleichen Weise nach dem Aufspielen der Anti-Schummel-Software fort führst, bekommst Du am Ende zwei Werte, bei denen Du den kleineren Wert vom größeren Wert abziehst. Die Stellen nach dem Komma kannst Du bei EXCEL einstellen. So entsteht dann z.B. ein Wert von 0,4811 Liter/100 km. Wobei sich die Stellen nach dem Komma beliebig einstellen lassen. Ich hätte auch schreiben können: 0,48108142 Liter/100 Kilometer. Will damit sagen, dass man mit EXCEL jede beliebige Dezimalstelle nach dem Komma wählen kann.

Wie man mit EXCEL rechnet und eine Kalkulation oder Ähnliches erstellt, musst Du selbst herausfinden. Ich hab's auch ohne irgend einen Lehrgang oder fremde Hilfe geschafft. Weil mir der Computer die Arbeit erleichtern soll. Spielen sollen mit dem PC andere.

Gruß
cf

@cewefreak Danke für die ausführliche Antwort.

Heute kann man das auch einfacher haben. Da gibt's interessante App's für

Oder:
www.spritmonitor.de

was ist daran unglaubwürdig ?

auch ich führe eine Excel Tabelle und liter meinen Verbrauch aus.
Wenn ich bei einem einfachen Arbeitsweg von 57km bei 90% Autobahn mit max 100 km/h gefahren bin, dann hatte ich einen Durchschnitt zwischen 4,2 - 4,7 Liter pro 100km. Getankt wurde nie vor min. 800 gefahrenen Km. Nach dem Update brauche ich mindestens einen Liter mehr auf 100 Km. Speziell nach dem Update habe ich den Winterverbrauch natürlich mit Winterreifen verglichen. Den Peak im Excel Diagramm seid der Umstellung kann man genau sehen !
Der Wagen "nagelt" stark wenn man ihn aus dem Stand beschleunigt , zwischen 1800-2400 UpM sind alle möglichen Plastikteile am knarren, allgemein ist der Motor lauter geworden und die klasse Elastizität die dieser Motor einmal hatte ist bedeutend schlechter geworden.
Reklamiert habe ich bereits, die Motordaten sind ausgelesen worden und nach VW geschickt worden, Antwort von VW nach einem Tag : Mit den Daten gibt es kein Update für das Update. Der Händler hat aber vorher ehrlich gesagt das schon mehrere 2,0 TDI mit diesen Symptomen reklamiert wurden und die haben ein Update für das Update bekommen.
Er hat mir einen Leihwagen für 3-4 Tage angeboten damit sie mein Auto auf Herz und Nieren prüfen können, aber mal ehrlich, der Wagen läuft seid dem Update so, was soll da geprüft werden ?

Was ist nun an dieser Sache unglaubwürdig

Zitat:

@PS3GT5 schrieb am 28. November 2016 um 09:06:03 Uhr:



Zitat:

da sollten min. 1300 Reichweite drin sein, und die habe ich schon erreicht !!!

Gruß Helmut

Nach dem Pfusch-Update schaffst du keine 1300km mehr,sehr unglaubwürdig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen