Rückruf VW Touran 2.0 TDI für Software Update (Abgasskandal)
Hallo zusammen,
am Freitag ist bei mir ein Brief eingetrudelt, dass nun für mein Touran (1T3 BJ 2011) ein Software Update bereitstünde und ich meinen Wagen in die Werkstatt bringen soll.
Nun habe ich mich ein wenig auf den aktuellen Stand gebracht: bislang sind ja noch nicht allzu viele Fahrzeuge umprogrammiert worden, Tourans offenbar so gut wie noch gar nicht. Vereinzelt findet man Aussagen, dass der Motor nun weniger geschmeidig laufen soll (Ruckeln?) und dass vor allem der Verbrauch um bis zu 0,7 Liter angestiegen sein soll - bei einhergehendem Leistungsverlust.
Man kann sich auch gegen das Update aussprechen, offenbar riskiert man dann aber dass man irgendwann keine Zulassung mehr für das Fahrzeug bekommt. Ich frage mich wie wahrscheinlich das ist und ob man dann nicht immer noch das Update einspielen könnte. Auch wenn ich dann die Kosten dafür vielleicht selbst tragen müsste, man spart bis dahin unter Umständen eine Menge Sprit.
Gibt es denn unter uns noch weitere betroffene Touran Fahrer mit den gleichen Fragen? Gibt es vielleicht sogar schon weitere Erkenntnisse?
Hat jemand von euch schon das Update drauf?
Ich frage mich auch - sollte ich das Update einspielen, was sollte man im Vorfeld wohl beachten? Lohnt sich eine "Beweissicherung" auf dem Rollenprüfstand?
Grüße
Max
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nordwurm schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:02:48 Uhr:
Wer viel kürzere Strecken fährt kann die Uhr stellen... ca. alle 200KM geht er in Regeneration so wie unser 2.0 TDI 140PS.
Es passiert auch immer dann, wenn man es Zeitlich gar nicht gebrauchen kann.
Zum anderen habe ich seit dem Update (gefühlt ca 4 Wochen danach) das die Kiste ein wenig ruckelt.
Immer im Bereich 1800 bis 2200 Umdrehungen, Tritt man ihn passiert nichts... gibt man ganz langsam gas auch nichts. Moderates gas geben = Ruckeln. Ruckeln ist ganz sanft zu vergleichen bei alten Automatiks die schalten. Dieses ist aber ein Handschalter ^^.
Keine Ahnung was das ist. Fehlerspeicher leer Werkstatt sagt der verhält sich normal???mfg
habe gleiche Erfahrung gemacht - für Kurzstreckenbetrieb ist der ea 189 seit Update nicht mehr fahrbar - laut VW ist das jetzt leider so - aber wir sind ja selbst schuld das wir ein Auto gekauft haben das vor Update gut lief und danach eigentlich nicht mehr zu gebrauchen ist!! Kurzstreckenauto halt mit 16 km Arbeitsweg - und dann am besten einen Neuen kaufen natürlich VW - mit mir aber nicht mehr - VW und Töchter ist jetzt auf meiner persönlichen Schwarzen Liste! VW ade nach 30 Jahren.
323 Antworten
Ne mein Guter, VW wird das schon "wuppen", nicht ich.
Ich bin nur ein Autofahrer. Was weiß ich über SW, MSG???
VW betrügt die gesamte Menschheit, sorgt für Erkrankungen, belastet damit unser aller Gesundheitssystem, im schlimmsten Fall mit Dauerfolgen, hat den Dieselskandal verusacht, dadurch werden wir alle mit einer (oder eben nicht mit einer) blauen Plakette bestraft und dürfen ohne dieser dann nicht mehr überall hinfahren und und und.......
UND WAS WURDE GEGEN DIESEN ÜBELTÄTER (VW) SEITENS UNSERES RECHTSSYSEMES UNTERNOMMEN? Nichts, rein garnicht, keine Bestrafung, keine Abmahnung, keine Folgen, einfach NICHTS. Ich kann es bis heute nicht fassen, ist aber so.
Und ich soll mir Sorgen um die SW meines Autos machen? Sach mal, tickst noch irgendwo??
Hallo michi t
sachlich sind in deinen Beiträgen ja ein paar Punkte, denen ich auch zustimmen kann, aber schreib doch nicht so aggressiv wie in den letzten beiden Beiträgen. Bringt hier im Forum so ne üble Stimmung rein.
Kannst ja bei VW Dampf ablassen.
Zitat:
@michi-t schrieb am 14. März 2017 um 20:21:25 Uhr:
Ne mein Guter, VW wird das schon "wuppen", nicht ich.
Ich bin nur ein Autofahrer. Was weiß ich über SW, MSG???VW betrügt die gesamte Menschheit, sorgt für Erkrankungen, belastet damit unser aller Gesundheitssystem, im schlimmsten Fall mit Dauerfolgen, hat den Dieselskandal verusacht, dadurch werden wir alle mit einer (oder eben nicht mit einer) blauen Plakette bestraft und dürfen ohne dieser dann nicht mehr überall hinfahren und und und.......
UND WAS WURDE GEGEN DIESEN ÜBELTÄTER (VW) SEITENS UNSERES RECHTSSYSEMES UNTERNOMMEN? Nichts, rein garnicht, keine Bestrafung, keine Abmahnung, keine Folgen, einfach NICHTS. Ich kann es bis heute nicht fassen, ist aber so.
Und ich soll mir Sorgen um die SW meines Autos machen? Sach mal, tickst noch irgendwo??
Es passiert nichts, weil nicht gegen geltendes Recht verstoßen wurde. Im Gegensatz zu USA, da ist das nicht erlaubt.
Alle machen sich hier in die Hosen und sind "stinksauer", wozu denn?!
Mein Auto fährt deshalb noch genauso, wie vor dem "Skandal". Kein Update und gut is.
Ähnliche Themen
HU?!
Das glaubst doch selbst nicht!
Dann müsste schon das KBA die Typgenehmigung zurückziehen. Aber dafür gibt es keine rechtliche Grundlage.
Mal abwarten. Irgendwann muss ja mal was passieren. Oder meint ihr tatsächlich, dass das KBA die Geschichte ganz Politiker like aussitzn kann? Ich denke mal nicht. Und jeden Tag werden die Updates aufgespielt, bis nur noch eine ganz kleine Menge ohne Update da ist. Und die will dann keiner mehr ernst nehmen. Weil es nur eine ganz kleine Minderheit ist
Hallo Jungs, ich wollte mal euch fragen. Was verbrauchen eure Touris 2.0TDI Motoren mit 170PS mit DSG nach dem Update? Meiner zeigt 7,6L. in der Langzeit Anzeige.
Anzeige ist dich egal. Da kann VW dir doch was einstellen, was sie möchten. Realer Verbrauch ist doch interessant.
http://www.msn.com/.../ar-BBAtk55?ocid=ob-fb-dede-98
Klingt ja vielversprechend.
Ja, das kann ich bestätigen. Die warten alle auf dein Fahrzeug. Also zuerst der Händler und wenn der nicht will oder kann,dann springt VW mit einem dicken Check ein
Zitat:
@herm1947 schrieb am 29. April 2017 um 22:23:46 Uhr:
Ja, das kann ich bestätigen. Die warten alle auf dein Fahrzeug. Also zuerst der Händler und wenn der nicht will oder kann,dann springt VW mit einem dicken Check ein
Solche dummen Kommentare kannst du dir auch sparen...