Rückruf VW Touran 2.0 TDI für Software Update (Abgasskandal)

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

am Freitag ist bei mir ein Brief eingetrudelt, dass nun für mein Touran (1T3 BJ 2011) ein Software Update bereitstünde und ich meinen Wagen in die Werkstatt bringen soll.
Nun habe ich mich ein wenig auf den aktuellen Stand gebracht: bislang sind ja noch nicht allzu viele Fahrzeuge umprogrammiert worden, Tourans offenbar so gut wie noch gar nicht. Vereinzelt findet man Aussagen, dass der Motor nun weniger geschmeidig laufen soll (Ruckeln?) und dass vor allem der Verbrauch um bis zu 0,7 Liter angestiegen sein soll - bei einhergehendem Leistungsverlust.

Man kann sich auch gegen das Update aussprechen, offenbar riskiert man dann aber dass man irgendwann keine Zulassung mehr für das Fahrzeug bekommt. Ich frage mich wie wahrscheinlich das ist und ob man dann nicht immer noch das Update einspielen könnte. Auch wenn ich dann die Kosten dafür vielleicht selbst tragen müsste, man spart bis dahin unter Umständen eine Menge Sprit.

Gibt es denn unter uns noch weitere betroffene Touran Fahrer mit den gleichen Fragen? Gibt es vielleicht sogar schon weitere Erkenntnisse?
Hat jemand von euch schon das Update drauf?

Ich frage mich auch - sollte ich das Update einspielen, was sollte man im Vorfeld wohl beachten? Lohnt sich eine "Beweissicherung" auf dem Rollenprüfstand?

Grüße
Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nordwurm schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:02:48 Uhr:


Wer viel kürzere Strecken fährt kann die Uhr stellen... ca. alle 200KM geht er in Regeneration so wie unser 2.0 TDI 140PS.
Es passiert auch immer dann, wenn man es Zeitlich gar nicht gebrauchen kann.
Zum anderen habe ich seit dem Update (gefühlt ca 4 Wochen danach) das die Kiste ein wenig ruckelt.
Immer im Bereich 1800 bis 2200 Umdrehungen, Tritt man ihn passiert nichts... gibt man ganz langsam gas auch nichts. Moderates gas geben = Ruckeln. Ruckeln ist ganz sanft zu vergleichen bei alten Automatiks die schalten. Dieses ist aber ein Handschalter ^^.
Keine Ahnung was das ist. Fehlerspeicher leer Werkstatt sagt der verhält sich normal???

mfg

habe gleiche Erfahrung gemacht - für Kurzstreckenbetrieb ist der ea 189 seit Update nicht mehr fahrbar - laut VW ist das jetzt leider so - aber wir sind ja selbst schuld das wir ein Auto gekauft haben das vor Update gut lief und danach eigentlich nicht mehr zu gebrauchen ist!! Kurzstreckenauto halt mit 16 km Arbeitsweg - und dann am besten einen Neuen kaufen natürlich VW - mit mir aber nicht mehr - VW und Töchter ist jetzt auf meiner persönlichen Schwarzen Liste! VW ade nach 30 Jahren.

323 weitere Antworten
323 Antworten

Stimmt zwar, ich fand es trotzdem interessant, weil es die gleichen Fragen thematisiert die wir schon hatten.

Sorry 🙂

Ich wollte mal einfach meine Erfahrung mitteilen. Unabhängig vom Logo auf der Motorhaube sind wir leider alle betroffen..

Verkaufst jetzt wirklich nur deswegen das Auto,
oder wolltest sowieso wechseln?

Ich wollte es nicht unbedingt verkaufen,bzw. nicht in diesem Jahr.
Aber ich weiss es nicht,wie es sich weiter entwickelt.
Was kommt später? Wird wirklich die Zulassung entzogen?
Verträgt der Motor das Update?
Es sind paar Fragen,die im Moment nicht zu beantworten sind.
Ich bin mit dem Auto voll und ganz zufrieden. Wirklich schade...
Ich sehe keinen Ausweg.Leider...

Ähnliche Themen

Du hast natürlich nicht unrecht, es gibt sehr viele
unbeantwortete Fragen zum Dieselskandal.... Traurig aber wahr!

Ps. Bist auch aus Ungarn?

Hast du denn auch die Marke gewechselt?

Zitat:

@herm1947 schrieb am 20. Februar 2017 um 07:02:57 Uhr:


Hast du denn auch die Marke gewechselt?

Meinst du mich?

Nein, ich fahre noch den Touran und als Nachfolger war auch VW angedacht.

Wobei das mit dem Nachfolger nicht mehr sooooo sicher ist!

wie funktioniert eigentlich das rückgängig machen des Software Update - ich habe es machen lassen da ich VW vertraute und jetzt so ein sch...!

Du kannst dir ein chiptuning machen lassen, wird bei uns so kommen. Dann ist der Verbrauch auch wieder niedriger...

will ich doch gar nicht - nur ein geeignetes Update mit dem der Wagen richtig läuft!

Rückgängig machen geht leider nicht. Wenn dann muss man vor dem Update die Software sichern und hinterher wieder einspielen (lassen).
Genau das überlege ich im Fall des Falles zu machen. Dann ist bei VW auch vermerkt dass das Update gemacht ist.
Ich frage mich nur ob man dann bei der AU ein Problem hat oder nicht.

Naja, mir wäre in diesem Fall der Versicherungsschutz viel wichtiger. Denn wenn es mal um richtig Geld geht, dann wird der Gutachter sicherlich feststellen, dass die Software nicht dem entspricht, was drauf steht. Und ganz schnell hast die A.....Karte

Versicherungsschutz und Softwarestand?! Wer's glaubt...

Dem TÜV ist der Softwarestand völlig wurscht. Die können das nicht prüfen wenn sie wollten.

Servus miteinander,

mein Touran, Bj. 2012, ist im Nov. 16 umprogrammiert worden. Bin seitdem ca. 5.000 km gefahren. Ich konnte bisher im Fahrverhalten (Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Durchzug, Laufruhe etc.) keine Veränderungen feststellen. Beim Spritverbrauch kommt es mir so vor, als wenn er im Stadtverkehr geringfügig mehr, im Überlandverkehr (Landstraße, Autobahn) etwas weniger verbraucht. Das habe ich jedoch noch nicht konkret (mit Fahrtenbuch o.ä.) nachgeprüft.

Zitat:

@herm1947 schrieb am 4. März 2017 um 13:27:10 Uhr:


Naja, mir wäre in diesem Fall der Versicherungsschutz viel wichtiger. Denn wenn es mal um richtig Geld geht, dann wird der Gutachter sicherlich feststellen, dass die Software nicht dem entspricht, was drauf steht. Und ganz schnell hast die A.....Karte

Schenkelklopf .... 😁😁 .... "dass die Software nicht dem entspricht, was drauf steht" 😕
Wo zum Teufel steht drauf, was in mein MSG für eine SW gehört, und welcher Fall könnte bitte schön eintreten ("wenn es mal um richtig Geld geht"😉, das die SW im MSG relevant wird??? ES ist doch immerhin die SW, die mit der Auslieferung des Fahrzeugs vom Hersteller geliefert wurde, auch wenn es die Schwindel-SW ist.

Und wenn jetzt hier ein Schlaumeier sagt, das auf dem MSG ein Aufkleber mit dem SW-Stand klebt, dann überlege er mal, was er da faselt. Es ist der SW-Stand der Auslieferung!!

Leute, lasst euch hier nicht von einzelnen Meinungen verrückt machen, ob ihr ein Update machen lasst oder nicht, ob ihr Chiptuning machen lasst oder nicht, TÜV und ASU bekommt ihr immer solange alles i.O. am Auto.

Solong

Deine Antwort
Ähnliche Themen