Rückruf Vectra

Opel Vectra C

Hallo!

Seit langem gibt es eine Rückholaktion von Opel. Siehe hier:

http://www.oeamtc.at/index.php?...

18 Antworten

Hallo,

man kann immer schmunzeln, wenn wir über die größere Zuverlässigkeit der verschiedenen Marken diskutieren.

Es dürfte doch gut und richtig sein, wenn Opel, Ford, Toyota oder andere einen Rückruf starten... das ist in den Ländern, wo die Verbraucherschützer noch aktiver sind, noch eher die Regel.

Ich bin fast fünfzehn Jahre Mazda 626 gefahren und hatte keinerlei Mängel bis auf Verschleissteile und den durchrostenden Auspufftopf, der regelmäßig in der Gewährleistungszeit ersetzt werden musste. Und ich bin mit beiden Wagen weit über 200.000 km gefahren, ohne die Fahrzeuge zu schonen. Natürlich sind die Mängel in der Standfestigkeit beim Diesel und die übrigen Mängel von Mazda auch mir nicht unbekannt - nicht zuletzt wegen unseres Forums.

Trotzdem bin ich zu Opel zurückgekehrt. Der Vectra C ist insgesamt ein Super-Auto. Natürlich frage ich mich, ob ein fein dosierbarer Schieberegler schlechter sein muss als eine elektronische Heizeinstellung. Aber will ich nun "innovativen Fortschritt" oder nicht.

Was ich grundsätzlich feststellen muss: Vieles steht und fällt mit der Werkstatt. Manche FOHs und FOH-Werkstätten sind so etwas von arrogant. Jetzt habe ich wieder meine kleine niedliche (Opel-Vertrags-)Werkstatt. Mit den Technikern kann man reden...aber sie können auch mit TECH2 umgehen. Dafür nehme ich 20 Kilometer (ja ich weiss, andere von Euch fahren 200 Kilometer !) in Kauf, obgleich drei andere FOHs in meiner Nähe sind.

Als ich kürzlich bei Opel D war, wollten die mir meinen Vectra nach drei Jahren nicht weiter garantieversichern. Soviel zum Vertrauen in das eigene Produkt.

Also - weiter viel Spaß mit Opel und auch viel Glück in 2006. Carsten

Eins vorweg: Ich gehör' nicht in die Meckerecke! Bin mit meinem Vectra C (-sogar mit AT-5!) sehr zufrieden. (Meine Autos, die bisher jahrelang wirklich makellos liefen, waren allerdings Mazda und Nissan)-. Was nicht heißen soll, daß es keinen Raum für Verbesserungen bei uns gäbe. Nur darum geht's. Und eine davon ist die Qualitätskontrolle, mit Sicherheit. Wahrscheinlich kostet die, ordentlich gemacht, und das heißt nicht nur bei der Endmontage, viel Geld.
Zu einer Fragestellung oben: Wer, wenn nicht der Hersteller eines Autos, ist denn verantwortlich, daß das Ding funktioniert? Es ist doch abwegig, auf Zulieferer zu verweisen. Die kriegen übrigens in den Specs vorgeschrieben, was zum Thema Haltbarkeit (=Langlebigkeit) gefordert wird. Daß den Spagat "langlebig aber billigstmöglich" nicht immer jeder schafft, ist wiederum erstrangiges Problem der Autohersteller. An denen bleibt's doch hängen. Kein Ausrüster kann im übrigen hexen.
Zum Thema Zufriedenheit und geringe Ansprüche an das Auto: Dies beim Dacia Logan beispielsweise anzuführen, macht ja noch irgendwie Sinn. Als Argument, um die Spitzenwerte von Toyota wegzudiskutieren, z.B. bei einem über 24.000 € teuren Avensis, ist es dagegen blanker Unsinn.
MfG Walter

Ich finde es richtig und gut, wenn eine Rückrufaktion ausgelöst wird. Das schafft doch Vertrauen in das Verantwortungsbewußtsein des Herstellers. Man sollte also als Hersteller echt zum Problem und zur offensiven Problemlösung stehen. Eine heimliche und eventuell (eigentlich fast immer) auffliegende "stille" Fehlerabhilfe bei Durchsichten/Reparaturen schürt meiner Meinung nach nur Mißtrauen.

Leider scheinen aber viele FOHs ihre Rolle in diesem Spiel noch nicht richtig erkannt zu haben. Das Meldeverfahren von sich häufenden Mängeln/Problemen mit den Autos an OPEL scheint mehr als nur unausgereift.

Betroffen ist laut Infonet nur MJ2006. Möglicherweise wurden einige Kunden nicht erreicht (z.B. weil sie übersiedelt sind) und man versucht diese, so zu erreichen.

Für den Kunden schaut es sicher besser aus, wenn eventuelle Probleme per Rückruf (kostenlos!) behoben werden, als wenn man sie totschweigt und dann den Kunden die ganze Sache verrechnet (passiert ja nicht immer alles innerhalb der Garantiezeit).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen