Rückruf V-Klasse und Vito wegen Servounterstützung der Lenkung
Beste Antwort im Thema
Bei mir kam heute auch Post mit dem Rückruf. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem V250. Ist EZ 02/2015 und hat jetzt 118.000 km auf der Uhr. In der gesamten Zeit war bisher nicht das geringste defekt.
108 Antworten
Jupp, genau das ist das Wachs. Also runterkommen und ruhig bleiben...
Sicher das das so ist und sein soll ? Sieht das also bei allen danach n so aus ? Warum sieht das dann ab Werk nicht so aus. Der Leihe und das bin ich denkt doch, dass da Öl ausläuft. Wenn dem nicht so ist freue ich mich aber der Schreck sitzt erstmal nach dem Anblick. Danke für eure Info
Ja, das sieht so aus. Ab Werk ist das pfurztrocken. Auch dieser Wachsauftrag wird noch trocknen. Aber das dauert etwas.
Ok danke für die info, da bin ich jetzt aber beruhigt. Dann wissen wenigstens auch die nächsten die keine Ahnung haben was da los ist. Leider hatten die bei MB zuletzt unsere Windschutzscheibe miserabel eingesetzt und dadurch bin ich übervorsichtig.
Ähnliche Themen
Mal eine andere Sache dazu.
Ein Freund von mir hat letzte Woche die Aktion durchführen lassen und jetzt ist das Abblendlicht verstellt, also deutlich zu hoch.
Irgendwas hat sich da scheinbar verstellt.
Ich werde das bei der Aktion auf jeden Fall auch ansprechen und das darauf bitte geachtet wird.
Leute, ich bin zu blöd...
Was muss ich machen um diese Schrauben zu sehen??
Ich hab gelesen: Lenkung rechts einschlagen. Aber dann?
In den rechten Radkasten gucken?
In den linken Radkasten gucken?
Haube auf und von oben gucken?
Unters Auto kriechen und von dort gucken?
V250d 4Matic Av Ed lang 07/15
Rechts einschlagen und beim rechten Radkasten reinschaun, ziemlich weit unten. Fotos gibts ja eine Seite zurück zum orientieren.
Zitat:
@Spira schrieb am 7. November 2019 um 17:15:50 Uhr:
Bei mir ist die Maßnahme letzten Dienstag ohne Probleme über die Bühne gegangen.
Bisher haben wir keine Probleme beim Fahrverhalten festgestellt.
Ergänzung:
So ganz ohne Probleme war es wohl doch nicht... Ich muss nochmal in die Werkstatt, da sie bei meinem 250d 4-matic die Prüfungen und ggf. Einstellung der Spur vergessen haben... 😕
Gruß
Spira
Es gibt eine geänderte Anleitung dazu, die bei Allrad und Frontantrieb ab sofort Vermessungen enthält.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 29. November 2019 um 13:20:04 Uhr:
Es gibt eine geänderte Anleitung dazu, die bei Allrad und Frontantrieb ab sofort Vermessungen enthält.
Danke für die Info, meine Werkstatt hat sich da dann wohl etwas ungünstig ausgedrückt...
Ich habe jetzt nach 2 Wochen Komplett Tausch nichts negatives feststellen können. Im Gegenteil, das knacken am Lenk Endanschlag beidseitig ist weg. Auch hab ich das Gefühl, bei unruhiger Straße ist es ruhiger. Vorher dachte ich es klackert was , wie defekte Koppelstangen.
Jetzt hab ich noch die Gedanken ob Softwaremäßig auch was gemacht wurde. Vielleicht was, was mit dem Abgasproblem zu tun hat. Wo würde man sehen oder kann man selbst irgendwie das nach vollziehen?
Vor knapp 2 Wochen kam der Brief mit dem Rückruf. Hatte heute früh um 07:00 Uhr Termin. V250 abgestellt, Kaffee getrunken, Leih-Vito kostenlos bekommen. Um 11:30 Uhr kam der Anruf von der Werkstatt, das ich mein Auto abholen kann. Auf die Frage, ob das wegen dem Leihwagen heute abend noch reicht, kam nur ein freundliches: "Klar, wie es Ihnen am Besten zeitlich passt" Also fahr ich auf dem Heimweg vorbei und tausche zurück. Völlig unkompliziert.
Wenn nur die 3 Schrauben getauscht und gewachst wird, ist das ja auch schnell erledigt
Hallo ,ab wann gibt es die geänderte Anleitung für V Klasse Allradrad die Vermessungen enthält ?
Gruß
Angelika
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 29. Nov. 2019 um 13:20:04 Uhr:
Es gibt eine geänderte Anleitung dazu, die bei Allrad und Frontantrieb ab sofort Vermessungen enthält.
Gibt es Varianten mit Frontantrieb? Dachte nur Heck oder Allrad?
Edit: hab gerade gesehen, dass es den Vito mit Frontantrieb gibt. Sorry. Ziehe meine Frage zurück.