Rückruf V-Klasse und Vito wegen Servounterstützung der Lenkung
Beste Antwort im Thema
Bei mir kam heute auch Post mit dem Rückruf. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem V250. Ist EZ 02/2015 und hat jetzt 118.000 km auf der Uhr. In der gesamten Zeit war bisher nicht das geringste defekt.
Ähnliche Themen
108 Antworten
Danke, konnte nachsehen. Alle Schrauben noch drin. 🙂
Und heute Post von MB bekommen für den Rückruf.
Habe auch heute Post bekommen. Vito aus 06/2016 mit 100TKM
Zitat:
@ambachtal schrieb am 20. Oktober 2019 um 17:27:53 Uhr:
Meine ach so tolle V Klasse ist auch von 12/2015 und hat schon über 135000 km drauf.Zitat:
@chrengelke schrieb am 20. Oktober 2019 um 16:13:27 Uhr:
12/2015Werde mit dem Schrott nicht mehr fahren bis es gewechselt ist.
Mit der V Klasse war ich in den knapp 4 Jahren mehr in der Werkstatt als mit all meinen bisherigen Fahrzeugen zusammen. Diese waren auch nicht von Mercedes sondern von Audi wie mein neuer jetzt. Denn ich habe langsam die Schnauze voll von dem was Mercedes bietet. Einmal und nie wieder Mercedes.
Den neuen Audi habe ich mir schon mal wegen den häufigen Werkstatt Besuche der V Klasse zugelegt.
158000 km, 7/14
nur die Schrauben gewechselt
Bei mir kam heute auch Post mit dem Rückruf. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem V250. Ist EZ 02/2015 und hat jetzt 118.000 km auf der Uhr. In der gesamten Zeit war bisher nicht das geringste defekt.
65.000 km
07/2016
Nur Schrauben gewechselt und eingewachst.
Morgens hingebracht und abends wieder abgeholt. Dazu einen Smart zur Überbrückung erhalten.
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 4. November 2019 um 13:57:27 Uhr:
Bei mir kam heute auch Post mit dem Rückruf. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem V250. Ist EZ 02/2015 und hat jetzt 118.000 km auf der Uhr. In der gesamten Zeit war bisher nicht das geringste defekt.
Bei mir das gleiche. 10/2004 80 tkm, nicht der geringste Defekt. Auch die Krankheiten Reifen, Bremsen usw. Fehlanzeige.
Kinderkrankheiten Tank, klappernde Türen usw. nicht vorhanden.
Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Schrauben sind auch alle wo sie sein sollten, Rückruf generell finde ich eher nicht so dramatisch.
64.000km
05/2016
Hallo, heute beim Rückruf gewesen. Nach 2Std kam der Anruf dass das Fahrzeug wieder abgeholt werden kann.
Alles bestens 😉
Zitat:
@V_an_tastic schrieb am 4. November 2019 um 21:04:04 Uhr:
64.000km05/2016
Hallo, heute beim Rückruf gewesen. Nach 2Std kam der Anruf dass das Fahrzeug wieder abgeholt werden kann.
Alles bestens 😉
Bei mir ging genau so schnell.
Welche Fahrzeuge sind denn betroffen? Mein MPA ist von 10/16 und bislang habe ich noch keine Post bekommen.
Grüße,
Christopher
Ruf am besten bei deiner Daimler Werkstatt an und frag nach. Die können wir das anhand deiner Fahrgestellnummer sagen
Mein Vito von 2015 ist auch betroffen. Habe in heute abgeholt, keine 3 Km gefahren und wieder zurück. Fahrzeug zieht extrem nach Rechs. Nach Aussage (freundlichem) Sie haben nichts damit zu tun. Wollte mir auf dem eigenem Gelände zeigen das der Vito vollkommen in Ordnung ist. Nach Probefahrt, musste auch er einräumen dass der Vito nach Rechs zieht. Wollen Morgen Spur überprüfen. Hat jemand auch solche Erfahrungen.
Bei mir ist die Maßnahme letzten Dienstag ohne Probleme über die Bühne gegangen.
Bisher haben wir keine Probleme beim Fahrverhalten festgestellt.
Letzte Woche das Schreiben bekommen, gestern beim Räderwechsel mitmachen lassen. V250 Bj.07/2016
Wer nicht hören will. Vor 3 Wochen beim freundlichen gewesen und Termin gemacht und gesagt, ihr braucht keine Sichtprüfung machen, da schon 2 Schrauben gebrochen sind ( haben sie ja selbst Ende August festgestellt). Heute früh abgegeben und Leihwagen ( neue E Klasse 220d ) bekommen. Gedacht war 2 Tage. Abends Anruf , da muss das Lenkgetriebe getauscht werden und es scheint wohl Lieferengpass zu geben. Jetzt fragten sie ob ich den Leihwagen unbedingt so lange brauche. Leider ja