Rückruf - Update PV90 Erfahrungen
Hallo,
dieses neueste Update soll ja die allermeisten Fehler, insbesondere die mit den (Park-) Sensoren verbunden sind, beheben.
Hat das schon jemand aufgespielt bekommen und wie sind die Erfahrungen?
260 Antworten
Zitat:
@laleluhh schrieb am 30. Januar 2025 um 22:01:15 Uhr:
Zitat:
@Uli1904 schrieb am 30. Januar 2025 um 15:16:36 Uhr:
Hallo, wurde schon bei jemandem das Problem mit den hinteren Parksensoren durch ein Softwareupdate gelöst?
Oder hat jemand schon seinen Tiguan wegen der bekannten Mängel zurück gegeben?Hallo Uli1904, ich habe Kontakt zu einem Mitglied einer Facebook Tiguan Gruppe. Bei ihm wurden zuerst die Sensoren hin und her hinten getauscht. Das Problem bestand weiterhin. Dann spielte man eine neue Software auf und es lief ohne Fehler. Das ist Anfang Januar gewesen. Seitdem hat er Ruhe. Ich frage ihn regelmäßig, ob der Wagen einen Rückfall hatte aber es läuft bei ihm.
Beste Grüße
Zitat:
@laleluhh schrieb am 30. Januar 2025 um 22:01:15 Uhr:
Zitat:
@Uli1904 schrieb am 30. Januar 2025 um 15:16:36 Uhr:
Hallo, wurde schon bei jemandem das Problem mit den hinteren Parksensoren durch ein Softwareupdate gelöst?
Oder hat jemand schon seinen Tiguan wegen der bekannten Mängel zurück gegeben?Hallo Uli1904, ich habe Kontakt zu einem Mitglied einer Facebook Tiguan Gruppe. Bei ihm wurden zuerst die Sensoren hin und her hinten getauscht. Das Problem bestand weiterhin. Dann spielte man eine neue Software auf und es lief ohne Fehler. Das ist Anfang Januar gewesen. Seitdem hat er Ruhe. Ich frage ihn regelmäßig, ob der Wagen einen Rückfall hatte aber es läuft bei ihm.
Beste Grüße
Vielen Dank für deine Nachricht. Bei mir wurde letzte Woche auch neue Software aufgespielt .Leider ohne Erfolg. Ich warte zu Zeit auf eine Nachricht von VW wie es nun weitergeht.
Gruß Uli
Ich habe letzte Woche ein ‚großes Softwareupdate‘ erhalten. Seitdem keine Probleme mehr mit rechtem seitlichen und rechten hinteren fehlerhaften Parksensoren. Auch keine Ausfälle der Assistenzsysteme mehr.
Dafür funktioniert das Spurlicht der Matrix IQ Lichter nicht mehr korrekt auf der Autobahn. Nächster Fall beim Händler eröffnet.
Wer ist denn zurzeit / war auch davon betroffen, dass das Auto sich nicht updaten lässt und der Wagen nicht fahrbereit in der Werkstatt bleiben muss?
Wie lange hat es bei euch gedauert? Welche Infos habt ihr?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TiGo38 schrieb am 31. Januar 2025 um 08:29:06 Uhr:
Dafür funktioniert das Spurlicht der Matrix IQ Lichter nicht mehr korrekt auf der Autobahn. Nächster Fall beim Händler eröffnet.
Woran erkannstu das? das Spurlicht kommt bei mir extrem selten. Gelegentlich mal kurz nach der Auffahrt auf eine 4 spurige Bundesstrasse.
Eigentlich solle es ja nur für Autobahn-Baustellen sein. So oft bin ich da aber noch nicht nachts gefahren.
Mein Kollege erhielt sogar einen Anruf vom Händler, der behauptete, dass die 90PV verpflichtend sei. Es handelt sich um dieselbe 90PV-Aktion wie hier zu lesen. Als er nach den Details fragte, wurde ihm gesagt, dass das Update der Steuergeräte auch das Einstellen der Matrix LED umfasst.
Ob die Aussage "Verpflichtung" und "Einstellung von Matrix LED" tatsächlich korrekt sind, kann ich nicht beurteilen. Aber genau das hat er mir grade gestern mitgeteilt.
Bei mir (aber Passat) steht das 90PV auch noch aus, ich habe bisher keinen Anruf erhalten.
Ah, hier steht auch was mit Matrix einstellen --> Link
Dass 90PV verpflichtend ist, halte ich für sehr wahrscheinlich. Es betrifft so gut wie alle Steuergeräte des Autos.
Jedes Auto wird basierend auf seinen Eigenschaften zugelassen. Wenn die Eigenschaften durch Softwarefehler nicht mehr eingehalten werden, hat VW ein Problem mit der Typenzulassung. Über Updates können sie das Produkt wieder konform machen.
Ich komme aus einer ähnlich regulierten Industrie und bei uns gibt es ähnliche Standards und staatliche Regularien. Für mich alles plausibel.
Zitat:
@jz9294 schrieb am 31. Januar 2025 um 09:26:41 Uhr:
Dass 90PV verpflichtend ist, halte ich für sehr wahrscheinlich...
Jedes Auto wird basierend auf seinen Eigenschaften zugelassen. Wenn die Eigenschaften durch Softwarefehler nicht mehr eingehalten werden, hat VW ein Problem mit der Typenzulassung.
So wild ist das hier nun doch nicht, denn dann würden Briefe von der Zulassungsstelle kommen, die auf diese verpflichtende Umrüstung incl deren Zwang hinweisen. Da nichts davon zu lesen oder in den Medien zu hören ist, ist es "nur" ein größeres Qualitäts- und Fehlerupdate seitens VW. Dementsprechend ist der Begriff "Rückruf" im Thread-Titel auch schon über das Ziel hinaus geschossen, denn auch da flattern Briefe von VW ins Haus, wie sonst kann man Autos zurückrufen? 😉
Das Update kann VW den Vertragswerkstätten gegenüber verpflichtend für die jeweiligen Autos machen, wenn diese in der Werkstatt aufschlagen, das war es aber auch schon. 😉
Zitat:
@jz9294 schrieb am 31. Januar 2025 um 08:34:23 Uhr:
Wer ist denn zurzeit / war auch davon betroffen, dass das Auto sich nicht updaten lässt und der Wagen nicht fahrbereit in der Werkstatt bleiben muss?Wie lange hat es bei euch gedauert? Welche Infos habt ihr?
Bei meinem Tiguan wurde das Update letzte Woche Donnerstag aufgespielt --> kein Erfolg --> Auto ist nicht Fahrbereit und wartet auf nächste Schritte
Zitat:
@1skymaster schrieb am 31. Januar 2025 um 08:43:16 Uhr:
Zitat:
@TiGo38 schrieb am 31. Januar 2025 um 08:29:06 Uhr:
Dafür funktioniert das Spurlicht der Matrix IQ Lichter nicht mehr korrekt auf der Autobahn. Nächster Fall beim Händler eröffnet.Woran erkannstu das? das Spurlicht kommt bei mir extrem selten. Gelegentlich mal kurz nach der Auffahrt auf eine 4 spurige Bundesstrasse.
Eigentlich solle es ja nur für Autobahn-Baustellen sein. So oft bin ich da aber noch nicht nachts gefahren.
Daran erkenne ich es
Zitat aus Anleitung:
Spurlicht:
Wenn das System mehrspurige Schnellstraßen erkannt hat, leuchtet das Spurlicht die eigene Fahrspur in ihrer gesamten Breite aus. Werden vorausfahrende Fahrzeuge erkannt, wird der ausgeleuchtete Bereich automatisch in der Länge reduziert. Bei einem Spurwechsel erweitert sich der ausgeleuchtete Bereich für die Dauer des Vorgangs auf beide Fahrspuren.
Zitat Ende
Mein Matrix leuchtet jetzt über die eigene Fahrspur nach rechts. Total irritierend.
Ergänzung: Termin wegen Matrix für nächste Woche bekommen. Scheint bekannt zu sein.
Bin zunehmend eigentlich ganz "zufrieden" das meiner erst im März kommt...
Von wann war denn deiner und welche Probleme hattest du denn damit?
Hast du auch das PV90 bekommen?
Zitat:
@semih.t schrieb am 31. Januar 2025 um 11:43:15 Uhr:
Zitat:
@jz9294 schrieb am 31. Januar 2025 um 08:34:23 Uhr:
Wer ist denn zurzeit / war auch davon betroffen, dass das Auto sich nicht updaten lässt und der Wagen nicht fahrbereit in der Werkstatt bleiben muss?Wie lange hat es bei euch gedauert? Welche Infos habt ihr?
Bei meinem Tiguan wurde das Update letzte Woche Donnerstag aufgespielt --> kein Erfolg --> Auto ist nicht Fahrbereit und wartet auf nächste Schritte
Produktionsdatum Mai 2024. keinerlei Probleme, außer Parkpiepser und DCC. Wegen des Austauschs vom DCC war er in der Werkstatt, deshalb das Pflichtupdate bekommen.
Zitat:
@jz9294 schrieb am 31. Januar 2025 um 14:39:07 Uhr:
Produktionsdatum Mai 2024. keinerlei Probleme, außer Parkpiepser und DCC. Wegen des Austauschs vom DCC war er in der Werkstatt, deshalb das Pflichtupdate bekommen.
.... und ist das Piepsen hinten rechts verschwunden?