Rückruf - Update PV90 Erfahrungen

VW Tiguan 3

Hallo,
dieses neueste Update soll ja die allermeisten Fehler, insbesondere die mit den (Park-) Sensoren verbunden sind, beheben.
Hat das schon jemand aufgespielt bekommen und wie sind die Erfahrungen?

282 Antworten

Zitat:

@pspauli schrieb am 31. Januar 2025 um 14:14:13 Uhr:


Von wann war denn deiner und welche Probleme hattest du denn damit?
Hast du auch das PV90 bekommen?

Zitat:

@pspauli schrieb am 31. Januar 2025 um 14:14:13 Uhr:



Zitat:

@semih.t schrieb am 31. Januar 2025 um 11:43:15 Uhr:


Bei meinem Tiguan wurde das Update letzte Woche Donnerstag aufgespielt --> kein Erfolg --> Auto ist nicht Fahrbereit und wartet auf nächste Schritte

Meiner ist von 04/24 und sie haben versucht das PV90 rauf zuspielen. Leider alles ohne Erfolg. Seitdem ist das Auto nicht mehr Fahrbereit. Mehr Infos gab es noch nicht.

Kann jemand mit aufgespielten 90PV Update bestätigen, dass das automatische Fernlicht nach Zündungswechsel weiterhin aktiv ist, wenn es beim ausschalten aktiv war.
Bei meinem Kollegen ist es nämlich jetzt anders, nach Zündung/Start ist das automatische Fernlicht, immer erst deaktiviert.

Bei mir im Passat ist es wie bei ihm davor. Wenn ich das automatische Fernlicht beim verlassen aktiv habe, ist der beim nächsten Start weiterhin aktiv.

Was hatte denn dein Wagen, ausser nervenden Parksensoren, sonst noch für Probleme?

Zitat:

@semih.t schrieb am 1. Februar 2025 um 14:39:27 Uhr:



Zitat:

@pspauli schrieb am 31. Januar 2025 um 14:14:13 Uhr:


Von wann war denn deiner und welche Probleme hattest du denn damit?
Hast du auch das PV90 bekommen?

Zitat:

@semih.t schrieb am 1. Februar 2025 um 14:39:27 Uhr:



Zitat:

@pspauli schrieb am 31. Januar 2025 um 14:14:13 Uhr:

Meiner ist von 04/24 und sie haben versucht das PV90 rauf zuspielen. Leider alles ohne Erfolg. Seitdem ist das Auto nicht mehr Fahrbereit. Mehr Infos gab es noch nicht.

Mein Auto wurde Anfang Mai 2024 hergestellt und nachdem ich diese Diskussion gelesen habe, zögere ich, das 90PV-Update überhaupt in Betracht zu ziehen. Damit es nicht noch schlimmer wird...

Ähnliche Themen

Zitat:

@KarelM schrieb am 2. Februar 2025 um 10:48:33 Uhr:


Mein Auto wurde Anfang Mai 2024 hergestellt und nachdem ich diese Diskussion gelesen habe, zögere ich, das 90PV-Update überhaupt in Betracht zu ziehen. Damit es nicht noch schlimmer wird...

Meiner ist auch von Mai 2024, hatte auch überlegt, kam aber nicht drum herum, da er eh wegen einer Plastikabdeckung in die Werkstatt musste.
Dann wird eh das Update bei den in Frage kommenden Fz aufgespielt.
Das einzige was ich neu einstellen musste war die Ambientebeleuchtung

Und was waren sonst deine Probleme - auch Parksensoren, oder haben die nicht gezickt?
Ich bin echt am überlegen, ob ich das machen soll mit dem 90PV. Ansonsten läuft alles eigentlich ganz gut.

Zitat:

@west-berliner45 schrieb am 2. Februar 2025 um 11:04:08 Uhr:



Zitat:

@KarelM schrieb am 2. Februar 2025 um 10:48:33 Uhr:


Mein Auto wurde Anfang Mai 2024 hergestellt und nachdem ich diese Diskussion gelesen habe, zögere ich, das 90PV-Update überhaupt in Betracht zu ziehen. Damit es nicht noch schlimmer wird...

Meiner ist auch von Mai 2024, hatte auch überlegt, kam aber nicht drum herum, da er eh wegen einer Plastikabdeckung in die Werkstatt musste.
Dann wird eh das Update bei den in Frage kommenden Fz aufgespielt.
Das einzige was ich neu einstellen musste war die Ambientebeleuchtung

Ich habe seit Fahrzeugübernahme Mitte Juli 24 und knapp 8500km keinerlei Probleme, lediglich diese Plastikabdeckung unter dem Sitz

Zitat:

@pspauli schrieb am 2. Februar 2025 um 09:24:09 Uhr:


Was hatte denn dein Wagen, ausser nervenden Parksensoren, sonst noch für Probleme?

Zitat:

@pspauli schrieb am 2. Februar 2025 um 09:24:09 Uhr:



Zitat:

@semih.t schrieb am 1. Februar 2025 um 14:39:27 Uhr:

Zitat:

@pspauli schrieb am 2. Februar 2025 um 09:24:09 Uhr:



Zitat:

@semih.t schrieb am 1. Februar 2025 um 14:39:27 Uhr:


Meiner ist von 04/24 und sie haben versucht das PV90 rauf zuspielen. Leider alles ohne Erfolg. Seitdem ist das Auto nicht mehr Fahrbereit. Mehr Infos gab es noch nicht.

Ich hatte die üblichen verdächtigen eigentlich. Ausfall der Assistentsysteme, Parksensoren und quietschende außenspiegel. Wie gesagt, ich empfehle aktuell keinem, dass man dieses update raufspielen lässt. Gefühlt testet VW an Kunden Fahrzeugen. Aber das muss nämlich jeder selber wissen. Wäre bei mir alles gut gelaufen, dann hätte ich wahrscheinlich auch nichts gesagt 🙂

Zitat:

@deesee schrieb am 1. Februar 2025 um 23:11:51 Uhr:


Kann jemand mit aufgespielten 90PV Update bestätigen, dass das automatische Fernlicht nach Zündungswechsel weiterhin aktiv ist, wenn es beim ausschalten aktiv war.
Bei meinem Kollegen ist es nämlich jetzt anders, nach Zündung/Start ist das automatische Fernlicht, immer erst deaktiviert.

Bei mir im Passat ist es wie bei ihm davor. Wenn ich das automatische Fernlicht beim verlassen aktiv habe, ist der beim nächsten Start weiterhin aktiv.

Ja ist nach dem Update weiterhin, wenn eingestellt, bei Neustart aktiv!

Also wenn die beim Verlassen /Abstellen des Fahrzeuges die Automatik für die Scheinwerfer aktiv hatte, bleiben sie das auch für die nächste Fahrt.

So nach fast 2.5 Wochen "Testbetrieb für VW" bin ich der Meinung das PV90 Update hatt bei mir sogut wie nichts gebracht.

 

Parksensorik speziell Hinten Rechts war gute 7 Tage Ruhe, seitdem , meldet sich die Rechte Seite so ziemlich bei jeden Einparken wieder zu Wort (wenn auch nur noch für 2-3 Sekunden).

 

Automatisches Einparken bricht auch aktuell bei jeden Versuch ab. Teilweise sogar mit Notbremsungen.

 

Meine anderen Software Mängel zeigen auch keine Besserung.

 

Am Wochenende auch wieder die Situation, das der Motor mit dem Drücken der Start Taste nicht anspringt, das haben sie scheinbar gefixt. Jetzt ist er beim erneuten Drücken angesprungen, davor ging jedes mal der Lichterbaum im Cockpit an.

 

Teile für DCS Pro Tausch sind angeblich jetzt nach 1.5 Monaten auch scheinbar angekommen.

Erneuter Termin zum Weitermachen wäre erst in 2 Wochen.

Ob es einen Leihwagen gibt konnte die Mitarbeiterin nicht beantworten, weil mein zuständiger Servicemeister krank ist.

 

Es bleibt weiterhin spannend.....

Grüse

Hallo
Ich habe seit dem 05.02. das 90PV update. Parksensoren auf der rechten Seite hinten, mittig und rechts vorne zeigen immer noch Geister-Hindernisse. Somit waren die 4 Tage Werkstatt eigentlich für die Katz. Meiner ist Baujahr 03/24

Genau Gleich
Ich habe seit dem 04.02. das 90PV update. Parksensoren auf der rechten Seite hinten, bis heute 05.02 war ok Stabilität und Sensoren Überempfindlichkeit ist deutlich verbessert.
Aber ab Heute erste Feuchttag zeigen noch einmal Geister-Hindernisse am Rechte hintere Seite etwas wenig nervig stabil Geister Hindernisse.
Prüfung mit Werkstatt - sie haben nicht der auto PDC getestet nach der runde im Waschstraße!
Somit auch bei mir waren die 4 Tage Werkstatt eigentlich für die Katz. Meiner ist Baujahr 08/24.
Übrigens gestern bei ruckfahrt gab unerklärbar not Bremsung.

Hab das Update wohl auch bekommen, Anfang der Woche.
Parksensoren waren schon vorher unauffällig.
Allerdings gehen und fehlen jetzt ein paar Funktionen in der app.

https://www.motor-talk.de/.../...onen-in-der-app-weg-t8112558.html?...

Benji und Andreas, sind bei euch denn nur die Updates gemacht worden, oder auch die Neuordnung der Verkabelung unter der hinteren Stosstange ? Denn wie einige User im anderen Thread berichten haben sie nach dieser Massnahme und/oder dem Tausch der hinteren Sensoren keine Probleme mehr.

Also bei mir wurde nur das Update gemacht...wurde mir jedenfalls gesagt. Habe auch nur den Service-Nachweis über das Update bekommen. Mir wurde jetzt empfohlen, ein "Tagebuch" zu führen wo ich alle Auffälligkeiten notieren soll.
AM Besten mit dem aktuellen Wetterbericht, wo, ob Tag oder Nacht, Nass oder trocken oder doch Nebel usw...
Ich komme mir vor wie ein Beta-Tester für VW. Ist echt mühsam so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen