1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. VW Passat B9
  7. aktuelle Softwareversion

aktuelle Softwareversion

VW Passat B9

Moin zusammen,

ich würde gerne mal wissen, ob ihr bereits ein OTA-Update bekommen habt und was die aktuelle Softwareversion ist.

56 Antworten

Wieso macht ihr eigentlich die Screenshots aus dem Service Menü? Unter Updates steht doch auch immer recht leserlich welche Komponente ein Update bekommen soll

Kann es sein, dass wir hier Birnen mit Äpfeln vergleichen?

Ich bin kein Profi, aber ich würde mal folgende Analogie zu einem Android-Smartphone ziehen:
- Das, was ihr an Updates im App-Menü seht, entspricht dem, was ihr an Updates im Play Store seht (App-Versionen/App-Updates).
- Das, was ihr im Service-Modus seht, ist die SW-Version des Betriebssystems / der Platform, also das, was ihr unter Telefoninfo / System sehen würdet.

Und zu guter Letzt, denke ich, bezieht sich das alles nur auf das Infotainment-System und hat nichts zu tun mit sonstiger SW, die auf irgendwelchen Steuergeräten läuft.

Ich frage mich, ob SW-Updates, die auf andere, sicherheitskritische Steuergeräte kommen (da denke ich vor allem an unsere Lieblingsthemen Assistenzsysteme, Rangierbremse, 230V-Steckdose) und die wir sehnlichst erwarten, überhaupt OTA kommen werden oder nur per Stecker in der Werkstatt...

Ja, da hast du Recht, genau so ist das aufgebaut.

Erkennt man daran, dass nach einem Werksreset die Apps wieder aktualisiert werden.

Das Infotainment ist nur ein Steuergerät von vielen und da gibt es natürlich verschiedene Layer.

Wie das OTA läuft, welche Steuergeräte das können und wie das intern läuft - bleibt spannend.

Im B8 waren nur OCU und Infotainment OTA fähig und haben das ganz alleine und sehr klassisch ohne doppelten Boden gemacht

Moin Zusammen, am 13.01 hat VW für den Passat ein großes Software-Update veröffentlicht. Stimmt es, dass dies nur durch die Händler aufgespielt werden kann? Hat hierzu jemand mehr Infos (Software-Version, Changelog. etc)?

OTA gibt es meiner Meinung nach nur App Updates und Kartenupdates

Keine Changelogs denn das würde zu viel Sinn machen

Hallo, es wurde heute das Werkstatt Update vom 13.01.25 aufgespielt. Ich hatte zwar gedacht das sich die ursprüngliche Version 2460 verändert.
Aufgrund des Updates mussten die Matrix-Scheinwerfer neu justiert werden.
Aber in den Versionen im Infosystem hat sich nicht verändert. Diese bleibt auf der Version 2460.
Ich hab mal alle Funktionen durchgeführt und konnte bis jetzt keine Fehler reproduzieren.

Zitat:

@bernd.hamburger schrieb am 27. Januar 2025 um 18:35:52 Uhr:


Ich hab mal alle Funktionen durchgeführt und konnte bis jetzt keine Fehler reproduzieren.

Welche Fehler waren das?

Es waren überwiegend Fehler mit den Assistentsysteme. Diese waren komplett ausgefallen.

Ich habe jetzt seit zwei Wochen die neue SW drauf (Aktion 90PV).

Definitive Verbesserungen: die 230V-Steckdose funkioniert jetzt.

Sonst spüre ich nur "gefühlt" eine leicht Besserung bei den Assistenten:
Die Rangierbremse scheint etwas seltener grundlos anzuschlagen.

Ich hatte aber auch vorher schon sehr wenig Probleme mit Fehlermeldungen der Assistenzsystemen.

Bei den Unzulänglichkeiten, die mich nerven, sehe ich keine Besserung:
- Kamera bei Vorwärtsfahrt Einparken kein Bild, erst, nachdem kurz der Rückwärtsgang eingelegt wurde
- Parkassistent recht dumm / ist angeblich fertig, obwohl das Fahrzeug nicht richtig ein- bzw. ausgeparkt ist
- Anhängerassistent bricht oft ab und kann nicht viel mehr als geradeaus rückwärts zu fahren

Das mit der Kamera beim Vorwärtseinparken nervt so sehr.

Habe meinen B9 gerade übernommen und die Version 2632 oben. Deutlich aktueller als ich hier lese. Ist das die aktuellste? Laut Händler haben sie es gecheckt und es gibt keine Updates.

20250207

Hallo,

Offensichtlich ist meine Software nicht die aktuelle.

Kann man das Update selber machen oder muss ich dazu in die Werkstatt?

Asset.HEIC.jpg

Werkstatt. Im Rahmen von 90PV gibts 2460. Plan ein paar Tage ein, das kann dauern.

2460 ist derzeit die letzte Version, die es als freigegebenes Update gibt. Alles darüber gibts nur ab Werk.

Wir sehen hier aber nur die Software vom Infotainment, die keine Schlüsse auf den Rest der Steuergeräte zulässt.

Wie ist denn das dann? Steht mir in der Vertragswerkstatt für den Zeitraum ein kostenloser Leihwagen zu? Kann ja schlecht alle paar Wochen auf mein Auto mehrere Tage verzichten, nur damit da regelmäßig Updates aufgespielt werden können?

Zitat:

@colddev schrieb am 9. Februar 2025 um 20:07:30 Uhr:


Wie ist denn das dann? Steht mir in der Vertragswerkstatt für den Zeitraum ein kostenloser Leihwagen zu? Kann ja schlecht alle paar Wochen auf mein Auto mehrere Tage verzichten, nur damit da regelmäßig Updates aufgespielt werden können?

Du bist nicht berechtigt zu sagen du willst regelmäßig Updates. Vw gibt dir nur ein Update wenn du eine nachvollziehbare Beanstandung hast.

Deine Antwort