Rückruf
War heute wegen Rückruf des Heizungsventils im SC und es wurde noch der Keilriemen gewechselt und neue Motor Software aufgespielt. Das alles kostenlos und in ca. eineinhalb Std. Wer da noch meckert ist meiner Meinung nach selbst Schuld!
Beste Antwort im Thema
So bin wieder da, eins vorweg, Glühwein gab es keinen.
War trotzdem mal wieder sehr interessant im SC.
Meinen Smart beim Werkstattmeister abgegeben, Rückruf Heizungsventil + zusätzlich klappernden Lautsprecher in der Beifahrertür reparieren.
Der mit dem Termin vereinbarte 453er war schon mal nicht auf mich reserviert, es war nur vermerkt daß ich eine Probefahrt machen möchte.
Nach 40 Minuten drückte man mir einen Schlüssel mit den Worten: steht da um die Ecke in die Hand, ich also erst mal auf Smart Suche gegangen, nach ausgiebiger Suche zurück zum Schalter und verkündet: Auto nicht da!
Dann ging der Mitarbeiter mit auf die Suche, auch er konnte den Smart nicht finden.
Also einen anderen Schlüssel bekommen, Ergebnis: auch das Auto nicht da!
Darauf hin hat ein anderer Mitarbeiter mir den 3ten Schlüssel in die Hand gedrückt und mir persönlich den dazugehörigen Wagen (71PS Prime) zur Probefahrt übergeben.
OK, also nach 1 Stunde endlich los gefahren.
Als erstes fiel die sehr leichtgängige Servo auf (deutlich leichter als bei meinem 451er), im Stadtverkehr göttlich!!!! Auf der Autobahn dann aber definitiv zu leichtgängig, bei Tempo 140Km/h schwammig wie auf Aquaplaning, von dem Seitenwindassistent habe ich jedenfalls nichts gemerkt, besonders beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten sehr nervös mit Pendelneigung, mein 451er liegt bei dem Tempo ruhiger.
Die Fünfgang Handschaltung schaltet schön sauber, hat aber elendig lange Schaltwege, da kommt man sich schon fast wie in einem alten LKW vor, für mich stand da schon fest, wenn irgend wann mal 453er, dann nur mit DSG!
Federn tut der 453er deutlich besser als mein 451er, auch das Innengeräusch ist deutlich niedriger.
Dafür habe ich trotz Sitz und Lenkradhöhenverstellung keine wirklich bequeme Sitzposition gefunden, auch die Sitze finde ich unbequemer als im 451er, das linke Bein kann man nicht wirklich gut abstellen, hier scheint der große Radkasten im Weg zu sein, dazu hat die Sitzheizung bei der man erst mal den Knopf ertasten muß, nur 1 Leistungsstufe.
Auch sonst ist die Bedienung der Schalter und Knöpfe sehr fummelig und nicht so einfach und direkt wie im 451er.
Das Licht fand ich jetzt auch nicht sonderlich gut.
Der Regensensor sitzt jetzt sauber verbaut hinter dem recht kleinen Innenspiegel, allerdings war ich trotz Einstellmöglichkeiten mit dem Wischverhalten des Scheibenwischers nicht wirklich zufrieden.
Ein ganz breites Grinsen hatte ich beim Ausprobieren des Wendekreises, das Ding dreht gefühlt ja auf der Stelle, so hätte es schon beim 450/451er sein müssen.
Auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn kam dann das Enttäuschendste der gesamten Fahrt, der 71PS Motor, ich Vollgas und die Gänge auch gut ausgedreht, Leistung, Fehlanzeige, Sowas hatte ich zuletzt bei meinem 450 CDI mit 41PS, so traurig es klingt, von der Leistungsentfaltung sind diese beiden Motoren fast vergleichbar, beides Wanderdünen.
Der Motor verlangt immer nach hohen Drehzahlen und läuft gefühlt sehr zäh, beim Beschleunigen über/ab 80 Km/h muß man das Gaspedal eigentlich immer bis auf Anschlag durchtreten, der 5te Gang ist eher ein reiner Overdrive.
Das Start-Stopp System hat den Motor zum Glück nur im Leerlauf bei nicht getretener Kupplung ausgeschaltet, so hat dieses nicht gestört.
Der Kofferraum hat gemessen, 7cm weniger Höhe und eine um 5cm höhere Ladekante als der 451er.
Die sehr breite C-Säule und der kleine Innenspiegel grenzen die Rundumsicht schon mächtig ein, da ist der Rückfahrsensor schon Sinnvoll, beim Spurwechsel hilft dagegen nur ganz genau hinschauen.
Die Verarbeitung des Fahrzeugs war OK, die Farbkombination ist nicht so ganz meine, das Weiß im Innenraum hat sich mit dem Rest etwas gebissen. Nur gibt es hier von Seiten Smart auch kaum eine schöne Farbkombi, außer bei Passion Orange beißen sich die Farben eigentlich immer.
Ergebnis: Ich bleibe erst mal beim 451er
Ähnliche Themen
90 Antworten
Zitat:
@ed451 schrieb am 9. Dezember 2014 um 12:43:10 Uhr:
Ja, und wenn Glühwein so viel kosten würde wie Sprit, würdest du den Glühwein nicht trinken!
Mach Dir Glühwein zu Hause und nehme ihn mit, dann passt es. Dann dort aufwärmen nicht vergessen.
Bäh, so etwas machen nur Kulturbanausen Die Bratwurst nimmst du doch auch nicht mit, oder??
Ich meine, man geht nicht auf den Weihnachtsmarkt, um am Preis des Glühweins zu meckern
Sind wir hier bei MotorTalk oder bei GlühweinTalk???
Ist doch einfach: zurzeit beim Glühweintalk, jahreszeitbedingt!
Die Diskussion um den Rückruf ist doch eh durch.
Zitat:
@ed451 schrieb am 10. Dezember 2014 um 15:34:17 Uhr:
Ist doch einfach: zurzeit beim Glühweintalk, jahreszeitbedingt!
Die Diskussion um den Rückruf ist doch eh durch.













Ich habe morgen meinen Termin im SC, bin gespannt.
Achte mal drauf, ob man dir einen Glühwein während der durch den Rückruf bedingten Wartezeit anbietet.
Da soll noch einer sagen, das Eine habe mit dem Anderen nix zu tun.
Zitat:
@ed451 schrieb am 11. Dezember 2014 um 00:20:28 Uhr:
Achte mal drauf, ob man dir einen Glühwein während der durch den Rückruf bedingten Wartezeit anbietet.![]()
Da soll noch einer sagen, das Eine habe mit dem Anderen nix zu tun.





Ne ich werde wohl nachher mal testen ob ich nach 12 Jahren Smart mit "Automatik" noch mit der Kupplung umgehen kann



, aber vielleicht brauche ich dann hinterher einen Glühwein


Zitat:
Ne ich werde wohl nachher mal testen ob ich nach 12 Jahren Smart mit "Automatik" noch mit der Kupplung umgehen kann
, aber vielleicht brauche ich dann hinterher einen Glühwein
Genau das Gegenteil würde ich machen ...
Lieber einen schlechten und süßen Glühwein, als eine Probefahrt mit Handschaltung und evtl. mit Frust

am Ende.
Ich habe damals ja schon in der "Vor Serie/Erprobung" drin gesessen, der Buckel vorne, um nicht zu sagen die gesamte Seitenansicht gefällt mir nicht, der mickrige Kofferraum mit der fast 80cm hohen Ladekante ist ein Witz/no go.
Und ein Smart als Handschalter werde ich mir garantiert auch nicht kaufen.
Allerdings möchte ich den Neuen mal ausgiebig Probe fahren um zu sehen wie viel Smart in dem "Renault" noch drin steckt und was sich genau geändert hat.
So bin wieder da, eins vorweg, Glühwein gab es keinen.
War trotzdem mal wieder sehr interessant im SC.
Meinen Smart beim Werkstattmeister abgegeben, Rückruf Heizungsventil + zusätzlich klappernden Lautsprecher in der Beifahrertür reparieren.
Der mit dem Termin vereinbarte 453er war schon mal nicht auf mich reserviert, es war nur vermerkt daß ich eine Probefahrt machen möchte.
Nach 40 Minuten drückte man mir einen Schlüssel mit den Worten: steht da um die Ecke in die Hand, ich also erst mal auf Smart Suche gegangen, nach ausgiebiger Suche zurück zum Schalter und verkündet: Auto nicht da!
Dann ging der Mitarbeiter mit auf die Suche, auch er konnte den Smart nicht finden.
Also einen anderen Schlüssel bekommen, Ergebnis: auch das Auto nicht da!
Darauf hin hat ein anderer Mitarbeiter mir den 3ten Schlüssel in die Hand gedrückt und mir persönlich den dazugehörigen Wagen (71PS Prime) zur Probefahrt übergeben.
OK, also nach 1 Stunde endlich los gefahren.
Als erstes fiel die sehr leichtgängige Servo auf (deutlich leichter als bei meinem 451er), im Stadtverkehr göttlich!!!! Auf der Autobahn dann aber definitiv zu leichtgängig, bei Tempo 140Km/h schwammig wie auf Aquaplaning, von dem Seitenwindassistent habe ich jedenfalls nichts gemerkt, besonders beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten sehr nervös mit Pendelneigung, mein 451er liegt bei dem Tempo ruhiger.
Die Fünfgang Handschaltung schaltet schön sauber, hat aber elendig lange Schaltwege, da kommt man sich schon fast wie in einem alten LKW vor, für mich stand da schon fest, wenn irgend wann mal 453er, dann nur mit DSG!
Federn tut der 453er deutlich besser als mein 451er, auch das Innengeräusch ist deutlich niedriger.
Dafür habe ich trotz Sitz und Lenkradhöhenverstellung keine wirklich bequeme Sitzposition gefunden, auch die Sitze finde ich unbequemer als im 451er, das linke Bein kann man nicht wirklich gut abstellen, hier scheint der große Radkasten im Weg zu sein, dazu hat die Sitzheizung bei der man erst mal den Knopf ertasten muß, nur 1 Leistungsstufe.
Auch sonst ist die Bedienung der Schalter und Knöpfe sehr fummelig und nicht so einfach und direkt wie im 451er.
Das Licht fand ich jetzt auch nicht sonderlich gut.
Der Regensensor sitzt jetzt sauber verbaut hinter dem recht kleinen Innenspiegel, allerdings war ich trotz Einstellmöglichkeiten mit dem Wischverhalten des Scheibenwischers nicht wirklich zufrieden.
Ein ganz breites Grinsen hatte ich beim Ausprobieren des Wendekreises, das Ding dreht gefühlt ja auf der Stelle, so hätte es schon beim 450/451er sein müssen.
Auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn kam dann das Enttäuschendste der gesamten Fahrt, der 71PS Motor, ich Vollgas und die Gänge auch gut ausgedreht, Leistung, Fehlanzeige, Sowas hatte ich zuletzt bei meinem 450 CDI mit 41PS, so traurig es klingt, von der Leistungsentfaltung sind diese beiden Motoren fast vergleichbar, beides Wanderdünen.
Der Motor verlangt immer nach hohen Drehzahlen und läuft gefühlt sehr zäh, beim Beschleunigen über/ab 80 Km/h muß man das Gaspedal eigentlich immer bis auf Anschlag durchtreten, der 5te Gang ist eher ein reiner Overdrive.
Das Start-Stopp System hat den Motor zum Glück nur im Leerlauf bei nicht getretener Kupplung ausgeschaltet, so hat dieses nicht gestört.
Der Kofferraum hat gemessen, 7cm weniger Höhe und eine um 5cm höhere Ladekante als der 451er.
Die sehr breite C-Säule und der kleine Innenspiegel grenzen die Rundumsicht schon mächtig ein, da ist der Rückfahrsensor schon Sinnvoll, beim Spurwechsel hilft dagegen nur ganz genau hinschauen.
Die Verarbeitung des Fahrzeugs war OK, die Farbkombination ist nicht so ganz meine, das Weiß im Innenraum hat sich mit dem Rest etwas gebissen. Nur gibt es hier von Seiten Smart auch kaum eine schöne Farbkombi, außer bei Passion Orange beißen sich die Farben eigentlich immer.
Ergebnis: Ich bleibe erst mal beim 451er
Danke für deinen Betrag Ingo. Die Farbkombi auf den Bildern ist aber auch total daneben.
@Ingo: Kein Glühwein und trotzdem unter falschem Titel gepostet?
Wer soll denn den interessanten Beitrag unter "Rückruf" finden?
@ Ingo
Dein Probefahrtsmart hat nicht gut gezogen.
Ich frage mich, ob das nicht vlt. besser wird, wenn der Motor mal eingefahren ist. Wie ich meinen mit 8 Monaten und rd. 3.600 km übernommen habe (Frauenauto), war das eine lahme Ente. Zwischenzeitlich mit knapp 11.000 km zieht mein Kleiner für 71 PS wirklich gut.