Rückruf
Hallo,
habe im Internet heute (23.07.2013) gelesen dass Opel den 2.0 ltr. Diesel Bj. 2009 bis 2012 teilweise?! zurückruft. Es soll zu Leistungsabfall und im schlimmsten Fall zum Motorschaden kommen.
Betroffen sind 61.000 Fahrzeuge. Es soll eine neue Software aufgespielt werden.
Weis jemand genaueres?
Wird man, wenn man betroffen ist (auch als 2. Besitzer) unaufgefordert verständigt?
Danke vorab und allzeit gute Fahrt
Beste Antwort im Thema
Normalerweise werden Produktverbesserungsmaßnahmen bzw. Rückrufe gratis erledigt.
Ähnliche Themen
60 Antworten
Hallo erst mal, ich weiß nicht ob sie es schon wussten
1. Ich bin neu hier
2. NIE MEHR OPEL.............
und hier meine Geschichte
15.07.2013 mein Insignia 2.0 CDTI 160 Pferde 2009/120000km in der Werkstatt, endlich mal die Sommerreifen drauf (wurde auch zeit, ich weiß), und kleine Rep. am Parksensor. Überraschung! neue Software aufgespielt. Na ja, ist ja normal wenn man schon mal da ist.
16.07. Fahrt zur Arbeit 65 km alles O.K. Heimfahrt endete nach 5km auf der AB. Motor überhitzt und Notlaufprogramm dann ganz aus. Abschleppen durch meinen freundlichen OPEL-Händler (Danke). Zwei Tage Werkstatt, keine Fehler im Speicher, Datenverlust der Einspritzanlage, Softw. neu und kalibrieren und Fachschinesisch, aber egal geht ja wieder.
19.07. Auf Arbeit fahren und staunen. Bei Fahrt bis ca. 120km/h geht die Drehzahl nach Kupplung treten runter auf 1800U/min und bleibt da ca. 3sec stehen bevor sie ganz abfällt.
Geht es aber schneller als 120 und die Drehz. geht über 2000 bleibt die Drehz. so wie sie gerade ist, z.B. 4000U/min auch für 3sec., bestehen. Das bedeutet, daß ich bei 200km/h über 150 Meter zurücklege bevor mein Schub abschaltet.
Also wieder zum FOH, Problem schildern, neuer Termin 24.07. Leihwagen vom FOH (Danke).
24.07. Wagen abholen und vom Meister erklären lassen müssen, daß das an der Softw. liegen kann und das normal sei. Nach Probefahrt und intensivem Gespräch ein Einsehen, und er kümmert sich um die Sache (er hat mein Problem endlich verstanden), aber ist im Moment nicht zu ändern.
25.07. Auf Arbeit fahren und kotzen. 35km auf AB, Moter überhitzt, Notlauf, ENDE. Frau holt mich Heim (Danke). Schlüssel im die Werstatt und ein Grinsen im Gesicht als dem Meister die Farbe aus dem Gesicht fällt.....
und so sitz ich jetzt hier vor meinen Laptop und schreibe blödsinn mit einer Software die eigentlich auch nicht läuft (Windoof)...
viel Glück mit "euren Kisten" Udo (ehemals begeisterter OPEL-Fan)
P.S.: bisher hat mich das noch keinen Cent gekostet, danke an FOH
Hallo Neuer,
du hast also von ? 2009-bis- Juli 2013 und 120000 km kein Problem mit deinem Auto gehabt?????
Das ist doch super......und jetzt einmal ein Prob. und gleich solche Aussagen🙁
Na dann viel Spaß bei der Konkurrenz!!!😁
Gruß Bernd
Gibt es sonst vielleicht schon irgendwelchen Feedback zum neusten Soft-Update von hier versammelten Mitfahrern?! 😁 Erfahrungen, etc.? 😁
Opel Insignia 2.0CDTI 160 PS Sport 4trg. 108.000 km Laufleistung
So habe gestern mein Update bekommen, er läuft ruhiger, dreht gleichmäßiger, die Leerlaufdrehzahl ist ein wenig höher aber nicht zu hoch.
und im Stand dreht er wieder hoch also nicht mehr abgeriegelt wenn er nicht unter Last steht
.Der Insi fühlt sich an als ob man 90.000km genommen hätte.
Schön!
Leistungsentfaltung schön gleichmäßig
Verbrauch z.Zeit: 6-6,8Liter und das mit 20"is
mfg. Alfaklaus1
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Opel Insignia 2.0CDTI 160 PS Sport 4trg. 108.000 km LaufleistungSo habe gestern mein Update bekommen, er läuft ruhiger, dreht gleichmäßiger, die Leerlaufdrehzahl ist ein wenig höher aber nicht zu hoch.
und im Stand dreht er wieder hoch also nicht mehr abgeriegelt wenn er nicht unter Last steht
.Der Insi fühlt sich an als ob man 90.000km genommen hätte.
Schön!
Leistungsentfaltung schön gleichmäßig
Verbrauch z.Zeit: 6-6,8Liter und das mit 20"ismfg. Alfaklaus1
Das klingt doch dufte! 😉 Nicht, dass es wieder ein Update ist, das dann durch ein neues Update erneut upgadated werden muss. 😁
Danke fürs Feedback!
leider nicht das erste Prob., und nicht nur mit diesem Wagen.
Schwungrad Kupplung geplatz
Haarriss im Ladeluftkühler
so die härtesten Sachen
und eigentlich war ich Fan von Opel
Kadett B gebraucht gut
Ascona A geb. toll
Ascona B neu super
Vectra A neu super, super 2.0l Benziner, 385000km und lief noch beim verschrotten
Vectra B der letzte Schrott, aber OPEL war der einzige der das Ding in Zahlung nahm
Vectra C GTS tolles Auto aber schon nach 240000km Motortot (Diesel)
na ja, und jetzt wieder ein tolles Gefährt, aber...
Zitat:
Original geschrieben von Arehucas76
Gibt es sonst vielleicht schon irgendwelchen Feedback zum neusten Soft-Update von hier versammelten Mitfahrern?! 😁 Erfahrungen, etc.? 😁
Einfach die Beiträge ab Seite 21 in folgendem Thread ansehen:
http://www.motor-talk.de/.../...48-technische-nacharbeit-t4287153.htmlUm mal auf das Thema zurückzukommen...
Es ist kein Rückruf sondern eine technische Nachbesserung.
Zitat:
Original geschrieben von Opel1964
Um mal auf das Thema zurückzukommen...
Es ist kein Rückruf sonder eine technische Nachbesserung.
Siehe Anlage
Danke für das PDF. 😉
Gute Arbeit.
man beachte den letzten absatz.
isch habe den nochmal leserlich angehängt.
Hallo zusammen,
habe mir diesen Freitag das Update auf meinen Insignia 2.0 cdti 118 Kw aufspielen lassen. Bin bis jetzt ca. 800 km gefahren und kann keinerlei Verschlechterung des Fahrzeuges feststellen. Einzig beim beschleunigen von unten heraus hängt er etwas besser am Gas und dreht besser aus niedrigen Drehzahlen hoch.
Gruß
Matze
Spannend, mein Auto ist im letzten Dezember genau mit dem Beschriebenen Effekt ausgefallen, Anfang Januar konnte man den Wagen nur durch den Austausch der Steuergeräte wieder Flott bekommen, nach dem man den Fehler nicht wirklich finden konnte und meinte das Steuergerät sei defekt.
Da werde ich das Gefühl nicht los das man da noch nicht genau wusste das es dieses Problem ist und mich hat für ein neues Steuergerät zahlen lassen.
Da werde ich Ende der Woche mal "meinen" FOH mit Nerven, im Moment wird der genug mit Hagel Schaden zu tun haben, auch wenn ich noch kein Schreiben bekommen habe
betrifft das eigentlich auch den BiTurbo?
Zitat:
Original geschrieben von FirstEdition
betrifft das eigentlich auch den BiTurbo?
Ich war letzte Woche bei einem Opel Händler und für meinen BiTurbo ist im Computer noch nichts drin.
also bei mir steht unter myopel ein Hinweis, dass etwas vorliegt, aber keine weitere Info.