Rückruf
Hallo,
habe im Internet heute (23.07.2013) gelesen dass Opel den 2.0 ltr. Diesel Bj. 2009 bis 2012 teilweise?! zurückruft. Es soll zu Leistungsabfall und im schlimmsten Fall zum Motorschaden kommen.
Betroffen sind 61.000 Fahrzeuge. Es soll eine neue Software aufgespielt werden.
Weis jemand genaueres?
Wird man, wenn man betroffen ist (auch als 2. Besitzer) unaufgefordert verständigt?
Danke vorab und allzeit gute Fahrt
Beste Antwort im Thema
Normalerweise werden Produktverbesserungsmaßnahmen bzw. Rückrufe gratis erledigt.
Ähnliche Themen
60 Antworten
Hi
meine Karre hat 90 TKM gelaufen und die Rückrufaktion wurde spontan bei der Inspektion "entdeckt". Einen Brief o.ä. hatte ich nicht bekommen. Denke, dass du selbst zum FOH fahren und es ansprechen musst. Spätestens bei der nächsten Inspektion müsste das System datauf hinweisen.
Gruß
Tico
Hi Tico,
also wenn das wirklich so ist.
Fände ich das ungeheuerlich.
Was ist wenn man bis zur nächsten Inspektion einen größeren Schaden hat?
Das kann doch nicht sein. Opel kann doch nachvollziehen, sofern man seine Inspektion in der Opelwerkstatt macht, wer der aktuelle Besitzer ist.
Rechnungen schreiben können die doch auch. Da klappt das eigenartiger weise ganz gut mit der Anschrift.
Bin mal gespannt. In der Vergangenheit war es meist so, dass ich den FOH auf Feldabhilfen aufmerksam machen musste. Teilweise bin ich aktueller informiert als der FOH.
Gruß
Lies mal so ungefähr ab hier, dann ist man auch als Späteinsteiger im Bilde:
http://www.motor-talk.de/forum/kalibrierung-motorsteuergeraet-12-r-048-technische-nacharbeit-t4287153.html?page=19
Zitat:
Original geschrieben von sexmachine
Hallo,habe im Internet heute (23.07.2013) gelesen dass Opel den 2.0 ltr. Diesel Bj. 2009 bis 2012 teilweise?! zurückruft. ....
Hallo,
ziemlich groß dieses Internet! ;-)
Hilfreich wäre ein Link gewesen oder zumindest ein konkreter Hinweis auf die Quelle.
Gruß Blaubeer
Bei einer Rückrufaktion wird man vom KBA oder von Opel angeschrieben...
Hierbei handelt es sich ja nur um ein Software- Update, was eben bei einer Inspektion aufgespielt wird...
Hi,
war mit meiner Familie letzte Woche in Zirndorf/Franken.
Beim Wegfahren war keine Leistung mehr da und es kam die Info"Fahrzeug demnächst warten".
Schneller als ca 40 km/h ging nix. ADAC stellte Fehler beim Sensor des Russpartikelfilters fest, der sich auch nicht löschen ließ. ADAC bezahlte Übernachtung und am nächsten Tag - Freitag - "OPEL-WERKSTATT".
Dort erstmal Ernüchterung "des wird heute nix mehr, wir sind voll" - dann doch Diagnose, sieh an gleicher Fehler wie beim ADAC !!! - Teil versucht zu bestellen, gab`s zum Glück nirgends.
Dann Aussage des Meisters:" kann ich erst Montag bestellen". ADAC sagte mir Leihwagen & Rücktransport des Insignia zu.
Dann Aussage des Meisters "wir haben mal im Forum geschaut (soweit war ich mit dem Smartphone auch schon ) - auf keinen Fall das Teil wechseln - bekanntes Softwareproblem. Wir programmieren jetzt die Software auf Ihr Auto."
Nach einer halben Stunde Anruf der Werkstatt, ob ich den Fahrzeugcode wüsste -natürlich nicht, also Anfrage bei Opel (Extrakosten ca. € 20,-). Nach einer Stunde zurückgekommen, Fahrzeug steht im Hof, "Sie können heimfahren" ?!??
Fazit: keine Software aufgespielt- hat nicht geklappt. Opel hat sich wohl eingewählt und Fehler gelöscht. (Kosten € 89,-).
Rückfahrt ca 400 KM ohne Probleme. Heute Inspektion bei meiner Werkstatt, mit neuem Versuch die Software aufzuspielen, ...... mal sehen.....
Bin mal gespannt auf welchen Kosten (außer Inspektion) ich sitzen belibe ...
Gruß
Carl
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Bei einer Rückrufaktion wird man vom KBA oder von Opel angeschrieben...Hierbei handelt es sich ja nur um ein Software- Update, was eben bei einer Inspektion aufgespielt wird...
Nein, ist es eben nicht, ich zitiere mich (und Opel aus dem offiziellen Service Rundschreiben) aus dem verlinkten Thread mal eben selbst:
Die Technische Nacharbeit heißt jetzt übrigens 13-R-025 und (Zitat Opel) "
alle Halterder betroffenen Opel Insignia der Modelljahre 2009 bis 2011
werden angeschrieben, auch diejenigen, deren Fahrzeug bereits im Rahmen der Feldaktion 12-R-048 nachgearbeitet wurde."
Hallo zusammen,
ich hatte die zwei Jährige Inspektion vor 2 Wochen bei meinem FOH mit meinem Dicker, und dieses Software Update ist auch gemacht worden.
Grüß
Maty
<p sizset="42" sizcache05632570952435236="5">Hier der Link dazu: www.t-online.de/.../...nsignia-rueckrufaktion-bei-diesel-modellen.html
Leonardo...
Zitat:
Original geschrieben von sexmachine
Hallo,habe im Internet heute (23.07.2013) gelesen dass Opel den 2.0 ltr. Diesel Bj. 2009 bis 2012 teilweise?! zurückruft. Es soll zu Leistungsabfall und im schlimmsten Fall zum Motorschaden kommen.
Betroffen sind 61.000 Fahrzeuge. Es soll eine neue Software aufgespielt werden.Weis jemand genaueres?
Wird man, wenn man betroffen ist (auch als 2. Besitzer) unaufgefordert verständigt?Danke vorab und allzeit gute Fahrt
hallo !
Meiner muß am freitag in die werkstatt
und ne Update haben.
habe selber angerufen und fahr.gestell nummer
gesagt und ja muß leider hinn.
kosten punkt 0 euro ?????? dauerzeit ca 1 1/2 stunden.
he he,ma gut das ich mir erst gestern nen 2.0 cdti gekauft habe!!
fängt ja schon gut an...😰
nice greetz
sandford😁
Zitat:
Original geschrieben von sexmachine
habe im Internet heute (23.07.2013) gelesen dass Opel den 2.0 ltr. Diesel Bj. 2009 bis 2012 teilweise?! zurückruft.
Kannst du deine Quelle hier verlinken?
Zitat:
Weis jemand genaueres?
Wird man, wenn man betroffen ist (auch als 2. Besitzer) unaufgefordert verständigt?
Rückrufe führt das Kraftfahrtbundesamt durch und die kennen deine Adresse sofern du KfZ-Steuern bezahlst.
MfG BlackTM
Lambo-Fan schreibt dass MJe bis 2011 betroffen sind.