1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Rückruf

Rückruf

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

habe im Internet heute (23.07.2013) gelesen dass Opel den 2.0 ltr. Diesel Bj. 2009 bis 2012 teilweise?! zurückruft. Es soll zu Leistungsabfall und im schlimmsten Fall zum Motorschaden kommen.
Betroffen sind 61.000 Fahrzeuge. Es soll eine neue Software aufgespielt werden.

Weis jemand genaueres?
Wird man, wenn man betroffen ist (auch als 2. Besitzer) unaufgefordert verständigt?

Danke vorab und allzeit gute Fahrt

Beste Antwort im Thema

Normalerweise werden Produktverbesserungsmaßnahmen bzw. Rückrufe gratis erledigt.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

http://www.handelsblatt.com/.../8534540.html

ist in verschiedenen Internetseiten zu lesen. U.a. bei T-online wie oben verlinkt oder hier beim Handelsblatt, hier Zitat daraus

"Würzburg
Wegen eines möglichen Kalibrierfehlers bei der Motorkontrolleinheit ruft Opel nun deutschlandweit rund 61.000 Insignia in die Werkstätten. Der Fehler führt zu einem Aufleuchten der Service-Kontrollleuchte oder einem Leistungsabfall des Motors.
Sogar ein Motorschaden kann laut "kfz-betrieb" die Folge sein. Betroffen sind Fahrzeuge der Modelljahre 2009 bis 2012 mit 2,0-Liter-Dieselmotor. Den Fehler beseitigen die Werkstätten im Rahmen einer Serviceaktion durch das Aktualisieren der Software des Steuergerätes, was etwa 30 Minuten in Anspruch nimmt."

Zitat:

Original geschrieben von carlmccoy



... war keine Leistung mehr da und es kam die Info"Fahrzeug demnächst warten".
Schneller als ca 40 km/h ging nix. ADAC stellte Fehler beim Sensor des Russpartikelfilters fest, der sich auch nicht löschen ließ ....

Genau das hatte ich letzten Samstagnachmittag in der Voreifel.

Gestern Morgen wurde dann die neue Software drauf gespielt und alles war wieder gut bzw. besser.

Wie in einem anderen Thread bereits geschrieben/gefragt, kann es schon zu Schäden gekommen sein?

Überall steht "...ruft Opel deutschlandweit...".
Weißt jemand ob diese Aktion nur auf D eingeschränkt ist oder wird auch in anderen EU-Ländern durchgeführt?

MfG

Hallo,

ich wurde vor ca. 1 Woche wegen eines Updates angeschrieben.
Ehrlich gesagt mach ich mir deshalb keinen Stress. Als ich im letzten November angeschrieben wurde, dass ich ne neue Software aufspielen lassen soll hatte ich mir auch noch Gedanken gemacht.
Auch in diesem Schreiben hieß es: sofort sonst ist das Auto hin...
Also ich zum FOH und neues Update drauf... Ne Woche später hieß es dann, dass das Update gestoppt wurde, wegen einiger Probleme nach dem Aufspielen.

Opel hat bis jetzt gebraucht, um ein neues Update zu erstellen - mein Insignia ist noch nicht auseinandergefallen.
Aber nachdem ich schon wieder 2 Defekte hab, lass ich mir bei der Reperatur das Update mit draufbügeln.

Mal sehen, vielleicht läuft er ja dann wie ein 530d :-)

Gruß

Andreas

Deutsches Ingenieurwesen, die sollen mal langsam unter sich bleiben 😠 irgendwo im Nirgendwo.

Zitat:

Original geschrieben von Bo P



Zitat:

Original geschrieben von sexmachine


Hallo,

habe im Internet heute (23.07.2013) gelesen dass Opel den 2.0 ltr. Diesel Bj. 2009 bis 2012 teilweise?! zurückruft. Es soll zu Leistungsabfall und im schlimmsten Fall zum Motorschaden kommen.
Betroffen sind 61.000 Fahrzeuge. Es soll eine neue Software aufgespielt werden.

Weis jemand genaueres?
Wird man, wenn man betroffen ist (auch als 2. Besitzer) unaufgefordert verständigt?

Danke vorab und allzeit gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von oooh-pel



Zitat:

Original geschrieben von Bo P

Mein insignia war vor 2 Tagen in der Werkstatt. Bin von opel angeschrieben worden. Ebenso wird man

auf anstehende updates auf der opel-homepage (produktverbesserungsmaßnahmen) hingewiesen.

Alles läuft so, wie bei rückrufaktionen aller Hersteller. Update dauerte ca. 20 min., natürlich alles

kostenlos. Der Wagen hat ca. 101.000 km gelaufen, alle funktioniert einwandfrei.

Moin...das trifft sich ja sehr gut. Habe seit ca. 3 Tagen die Warnmeldung "Fahrzeug demnächst warten" beim Starten des Dicken auf dem BC Display. Auf der Opel-Homepage, genauer myopelservice.de, wird mein Modell auf "Fahrzeugverbesserungsmaßnahmen" aufmerksam gemacht. Ich denke, das wird dieses Update/Rückrufaktion sein.

Wie sieht es mit den Kosten aus? Mein Wagen ist BJ 02/2010 und somit "Garantielos" 😉 . Wird es trotzdem kostenlos draufgespielt oder darf ich besser €uros mitnehmen? 😁
Weiß das vielleicht jemand?

Danke & Gruß

Normalerweise werden Produktverbesserungsmaßnahmen bzw. Rückrufe gratis erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von martin7791


Normalerweise werden Produktverbesserungsmaßnahmen bzw. Rückrufe gratis erledigt.

Das denke ich mir auch...werde mich natürlich zuvor beim FOH informieren.

Danke für die Antwort.

Es ist kostenlos.

Zitat:

Original geschrieben von Arehucas76



Zitat:

Original geschrieben von martin7791


Normalerweise werden Produktverbesserungsmaßnahmen bzw. Rückrufe gratis erledigt.
Das denke ich mir auch...werde mich natürlich zuvor beim FOH informieren.

Danke für die Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von Arehucas76


Moin...das trifft sich ja sehr gut. Habe seit ca. 3 Tagen die Warnmeldung "Fahrzeug demnächst warten"
...
Wie sieht es mit den Kosten aus?

der "rückruf" ist kostenlos. der grund für "fahrzeug demnächst warten" vermutlich nicht.😁

Zitat:

Original geschrieben von slv rider



Zitat:

Original geschrieben von Arehucas76


Moin...das trifft sich ja sehr gut. Habe seit ca. 3 Tagen die Warnmeldung "Fahrzeug demnächst warten"
...
Wie sieht es mit den Kosten aus?
der "rückruf" ist kostenlos. der grund für "fahrzeug demnächst warten" vermutlich nicht.😁

hehe...das hat mich jetzt aber aufgemuntert! 😁

Vielleicht verschwindets ja nach dem Update ja plötzlich! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen