Rückruf OM 654 wegen Undichtigkeit an der Kühlmittelpumpe

Mercedes V-Klasse 447

Wie unter anderem beim MB Passion Blog berichtet gibt es derzeit baureihenübergreifend einen Rückruf für den OM 654 Motor wegen möglicher Undichtigkeiiten and der Kühlmittelpumpe mit evtl. Brandgefahr.

https://mbpassion.de/.../

Bisher sind V-Klase und Vito als W447 mit dem OM 654 dort nicht erwähnt. Weiss jemand ob sich beim 447 die Kühlmittelpumpe des OM 654 von den anderen Baureihen unterscheidet? Oder ob wir evtl auch betroffen sind es bisher nur nicht erwähnt wurde?

223 Antworten

Hallo, wie schaut es eigentlich mit den neuen die jetzt ausgeliefert werden aus. Ist da der Wurm auch drin oder ist das in der Produktion schon beseitigt worden?
Ich bin von BMW etwas vorgeschädigt, da hat sich z.B. das Steuerketten Drama sogar über die verschiedenen Baureihen E und F rund 5 Jahre hartnäckig fortgesetzt. Beide Fahrzeuge von mir mussten aufwendig gefixt werden. Bei beiden musste der Motor raus, das willst du bei einem neuen Fahrzeug nicht haben. Hoffentlich macht das Mercedes besser.

Zitat:

Bei meinem warst 1 Tag in der Werkstatt heute abgeholt

Bei meinem wurde es vor einigen Tagen im Rahmen des Service B erledigt. Morgens gebracht, am Nachmittag abgeholt.

Clean point hatte ich schonmal was zu geschrieben. Ist mit spezifischer Fahrgestellnummer von bis. Vermute ich irgendwo im September 2021. also Neue haben das Thema erstmal so nicht.

Der minimalste Umfang ist Umschaltventil tauschen und Software erneuern. Aber falls eben mehr Gefunden wird, dann wird’s auch mehr Arbeit. Das kann eben im maximal Fall bis zum Ausbau des Motors führen.

Hallo erst ein mal
Habe eine Rückrufaktion von MB erhalten,wegen meiner Kühlmittelpumpe OM654.
Da man ja viel hört wegen Dieselrückrufe wegen Softwareupddate würde es mich schon interessieren ob das hier auch schon jemand hatte?
Denke mal bei MB würden sie mir bestimmt nicht die Wahrheit sagen ,wenn da was im argen wäre...
Hoffe ihr könnt mir da paar gute Tipps geben. Mfg. Pitt65

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Vito- Kühlmittelpumpe OM654, Aktionscode VS2KUMIPU' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo,

Dr. SuFu hilft: https://www.motor-talk.de/.../...er-kuehlmittelpumpe-t7203978.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Vito- Kühlmittelpumpe OM654, Aktionscode VS2KUMIPU' überführt.]

Zitat:

@Pitt65 schrieb am 6. Juni 2022 um 17:55:24 Uhr:


Hallo erst ein mal
Habe eine Rückrufaktion von MB erhalten,wegen meiner Kühlmittelpumpe OM654.
Da man ja viel hört wegen Dieselrückrufe wegen Softwareupddate würde es mich schon interessieren ob das hier auch schon jemand hatte?
Denke mal bei MB würden sie mir bestimmt nicht die Wahrheit sagen ,wenn da was im argen wäre...
Hoffe ihr könnt mir da paar gute Tipps geben. Mfg. Pitt65

Wie viele km ist dein Fahrzeug gelaufen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Vito- Kühlmittelpumpe OM654, Aktionscode VS2KUMIPU' überführt.]

Vielleicht ein wenig OT, aber ich bin etwas baff dass aktuelle Fahrzeuge überhaupt noch ein Unterdrucksystem haben?

In grauer Vorzeit, bei Vergasermotoren, entstand der Unterdruck mal "gratis" in deren Ansaugtrakt. Per Unterdruck wurde z.B. mal der Zündzeitpunkt ja nach Last verstellt (Verteiler...), der Bremskraftverstärker betrieben (für die jüngeren: das ist das was wir vor ABS hatten) oder auch die Zentralverriegelung. Aber das funktioniert ja alles längst ganz anders. Für die Diesel und frühen Benzin-Einspritzer gab es Unterdrucksysteme mit Flügelzellenpumpen - aber ich dachte das hätte sich längst erledigt?

Ganz einfach: die Unterdrucksteller sind billiger als Elektrosteller. Das verbilligt die Herstellung, denn Shareholder-Value ist das Wichtigste.

VG Ingo

Zitat:

@HZ543 schrieb am 6. Juni 2022 um 20:36:12 Uhr:



Zitat:

@Pitt65 schrieb am 6. Juni 2022 um 17:55:24 Uhr:


Hallo erst ein mal
Habe eine Rückrufaktion von MB erhalten,wegen meiner Kühlmittelpumpe OM654.
Da man ja viel hört wegen Dieselrückrufe wegen Softwareupddate würde es mich schon interessieren ob das hier auch schon jemand hatte?
Denke mal bei MB würden sie mir bestimmt nicht die Wahrheit sagen ,wenn da was im argen wäre...
Hoffe ihr könnt mir da paar gute Tipps geben. Mfg. Pitt65

Wie viele km ist dein Fahrzeug gelaufen?

Habe den Wagen mit 11500km übernommen und jetzt 30000km runter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Vito- Kühlmittelpumpe OM654, Aktionscode VS2KUMIPU' überführt.]

Schreib doch bitte in dem schon bestehenden Thread weiter, siehe Link zwei Beiträge weiter oben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion Vito- Kühlmittelpumpe OM654, Aktionscode VS2KUMIPU' überführt.]

Gute Abend .
Mein Termin steht mit MB jetzt.Brauchen ca 2Std. für das ganze checken ob Kühlmittelpumpe defekt bzw undicht ist.Hatten wohl vor kurzen den 1 Motor der breit war!!
Beim weiteren nachschauen wurde ein angebliches Softwarupdate des Steuergerät bemängelt ... Rückruf ohne Post ?
Beim Nachfragen stellte sich raus, das es freiwillig wäre?
Hmmmm....interessante Sache..

Das kann nicht die Erklärung sein, denn beim Diesel muss dazu eine extra Unterdruckpumpe vorhanden sein, um den künstlich zu erzeugen.

Gruß
Befner

Zitat:

@aquablader schrieb am 6. Juni 2022 um 22:01:37 Uhr:


Ganz einfach: die Unterdrucksteller sind billiger als Elektrosteller. Das verbilligt die Herstellung, denn Shareholder-Value ist das Wichtigste.

VG Ingo

Ja, so lange der Bremskraftverstärker mit Unterdruck versorgt werden muß.
Bei Elektrofahrzeugen wird ja selbst das mittlerweile elektrisch erledigt (z.B. ID3, ID4)
Wenn die Pumpe aber eh da ist und man dann dadurch einfachere Versteller verwenden kann....
Naja, sind nur Vermutungen. Aber den Kosteneinsparungen wird ja alles untergeordnet...

VG Ingo

Ohne diese „Kosteneinsparungen“ würden die Preiserhöhungen dann aber nochmal deutlicher ausfallen….

Ich habe lange gewartet und jetzt kam der Brief von Mercedes für den Rückruf Kühlmittelpumpe OM654 .... wahrscheinlich bekommen alle einen Brief ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen