Rückruf-Maßnahme 0013650300 "Steuergeräte programmieren DDE"

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

heute habe ich ein Schreiben von BMW bekommen, dass mein Auto von der Rückruf-Maßnahme 0013650300 betroffen ist.

Was verbirgt sich hinter der Maßnahme Steuergeräte programmieren (DDE)?

Da ich von einem Audi komme habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Hat das schon jemand machen lassen? Hat das Auswirkung auf das Fahrverhalten gehabt?

Laut Rückrufdatenbank vom KBA ist mein Fahrzeug vom Baujahr nicht betroffen. Außerdem verbirgt sich dahinter folgende Beschreibung: Undichtigkeit an Abgasrückführungsmodul kann zum Fahrzeugbrand führen mit der Maßnahme der AGR-Kühler wird geprüft und ggf. ersetzt. Was hat das mit der Maßnahme Steuergeräte programmieren (DDE) zu tun oder ist der Rückruf erweitert worden.

Kann das auch etwas mit nicht ganz so netten „Abgasoptimierungen“ vom Diesel zu tun haben?

Danke & Gruß

Rückruf-Maßnahme 0013650300
139 Antworten

Bitte VIN in https://bimmer.work eingeben und schauen, ob Applecarplay gebucht war.
Ich habe bei mir auch Fullscreen nachträglich coden lassen.
Damit gab es Probleme bei dem Update.
München hat dann aufgeräumt…

Soweit ich das weiß, dürfte Fullscreen Codierung per USB nichts ausmachen. Eher eine Carplay Nachrüstung ohne den freundlichen oder Kartenupdates ohne den freundlichen oder ein Navi Tausch.
Mein Rat wäre ein Codier aufzusuchen.

Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 18. Dezember 2022 um 19:01:00 Uhr:


Bitte VIN in https://bimmer.work eingeben und schauen, ob Applecarplay gebucht war.
Ich habe bei mir auch Fullscreen nachträglich coden lassen.
Damit gab es Probleme bei dem Update.
München hat dann aufgeräumt…

Sehe nur was von Vorbereitung.

Was hat München genau aufgeräumt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Johnson.der3 schrieb am 18. Dezember 2022 um 23:52:30 Uhr:


Sehe nur was von Vorbereitung.

Was hat München genau aufgeräumt?

Das weiß ich nicht genau.
Das war die Aussage des Händlers…

Fahrzeug hatte Carplay, somit kommt nur Austausch der headunit durch defekt oder Diebstahl oder halt map updates meines Wissens nach in Frage. Ist dir hier was bekannt? Ist das Lenkrad eingestochen? Hatte das Fahrzeug einen Wasserschaden? Klingt für mich halt nach entweder falschen oder fehlenden Freischaltcodes oder der component protection durch Austausch der headunit oder des zentralen Gateways (bdc).
Was hat eigentlich deine Werkstatt dazu gesagt? Die müssten ja eine Fehlermeldung nach dem Update gehabt haben.

Die Werkstatt hätte mit München Kontakt aufnehmen müssen.
Das Werk bekommt das Ding wieder zum Laufen…

Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:27:03 Uhr:


Die Werkstatt hätte mit München Kontakt aufnehmen müssen.
Das Werk bekommt das Ding wieder zum Laufen…

Aber du hattest deinen auch codiert abgegeben? Nicht, dass die am Ende es ablehnen wegen der Codierung, aber es hatte ja vorher funktioniert.

Zitat:

@Johnson.der3 schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:37:39 Uhr:



Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:27:03 Uhr:


Die Werkstatt hätte mit München Kontakt aufnehmen müssen.
Das Werk bekommt das Ding wieder zum Laufen…

Aber du hattest deinen auch codiert abgegeben? Nicht, dass die am Ende es ablehnen wegen der Codierung, aber es hatte ja vorher funktioniert.

Die Codierung (z.B. Temperatur bei den Reifen) ist egal, die wäre einfach weg. Die FSCs matchen einfach nicht aus oben genannten Gründen. Da hilft entweder nen FSC Pack seitens München oder halt ein Codierer. Wenn das Fahrzeug sauber ist und nur ein Diebstahl/Defekt vorlag, würd ichs über die Werkstatt regeln lassen - und das auch kostenlos, die habens ja Kaputtgeflasht. Falls da doch was vorlag, geh über den Codierer - hier im Thread gibt es unterschiedliche Rückmeldungen was BMW will (grob 100-1000€), sollte es durch Dritte versursacht sein.

Damals wurde nur der Fullscreen gecoded.
Gekostet hat mich das Ganze: 63,60€ (Steuergerät programmieren) + 30€ (TSARA-Fall Ticket) plus 19% MwSt.

Damals wurde nur der Fullscreen gecoded.
Gekostet hat mich das Ganze beim Händler: 63,60€ (Steuergerät programmieren) + 30€ (TSARA-Fall Ticket) plus 19% MwSt.
Wie man einen Kunden ohne Navigation vom Hof fahren lässt, verstehe ich nicht.

War gerade bei Bmw, die haben das Auto 3 Stunden durchgecheckt (mit alpine Tacho). Am Ende hat es trotzdem nicht geklappt. Die schreiben jetzt einen Antrag (wohl an München), es soll jetzt ein Schlüssel erstellt werden oder so.

Habe die Rückrufaktion heute hinter mir musste natürlich danach alles wieder neu codieren alles ohne Probleme funktioniert
Nur in der MyBmw app zeigt er die rueckrufaktion immer noch an geht das mit der zeit weg oder haben die wat vergessen

Zitat:

@Sakaryali1907 schrieb am 19. Dezember 2022 um 19:26:47 Uhr:


Habe die Rückrufaktion heute hinter mir musste natürlich danach alles wieder neu codieren alles ohne Probleme funktioniert
Nur in der MyBmw app zeigt er die rueckrufaktion immer noch an geht das mit der zeit weg oder haben die wat vergessen

Geht weg, wart 24-48 h. Bei mir waren alle Codierungen noch da, hab das Fahrzeug aber vorher auf die aktuellste Stufe gebracht. Dennoch wurde aus einem 30 min Wartetermin ein Abgabetermin für einen Tag, der jedoch nach 1h als fertig markiert wurde.....

Moin,

Mittwoch ist mein Dicker mit dem Update dran. Ich finde aber keine Möglichkeit, mein Profil auf USB zu exportieren. Geht das erst ab einem gewissen BJ? Hab das preLCI mit ID7...

Danke und VG
Krümel

Deine Antwort
Ähnliche Themen