Rückruf - Lüfter kann in Brand geraten

Opel Astra J

Betrifft:

Astra J Baujahr von: 2009
Astra J Baujahr bis: 2011

Mehr Informationen hier:

http://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsg5.jsp

oder hier:

http://www.t-online.de/.../...009-2011-rueckruf-wegen-brandgefahr.html

Beste Antwort im Thema

Der Rückruf gilt nur für Fahrzeuge mit Benzinmotor und der großen, vollständigen Batterieabdeckung (siehe Bild).
Wenn nur die Batteriepole abgedeckt sind, hat das Fahrzeug einen anderen Bauzustand und ist nicht betroffen. Dann gibt es auch keine Mitteilung.
Diese Abdeckung wird abgebaut und dem Besitzer zur Aufbewahrung ausserhalb des Autos mitgegeben.
Die endgültige Nacharbeit, bestehend aus der Installation eines zusätzlichen Adapterkabelsatzes am Kühlerlüftermodul, wird zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt, sobald der Kabelsatz verfügbar ist.

Brennen kann es nur, wenn die Abdeckung abfällt, dabei den Lüfter blockiert, ein Kurzschluss entsteht und dadurch das Kühlgebläsemodul überhitzt. Das sind also gleich drei Wünsche auf einmal.

Ein Rückruf wurde daraus unter dem Eindruck der US-amerikanischen Produkthaftungvorschriften, vor denen GM ziemlichen Bammel hat.
Aus meiner Erfahrung würde so mancher deutsche "Premiumhersteller", in einem vergleichbarem Fall, das in Deutschland klammheimlich und geräuschlos im Rahmen des nächsten Werkstattaufenthaltes beseitigen...

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@selfkaenter schrieb am 24. Januar 2015 um 17:25:39 Uhr:


Nochmal die Frage:

wenn der Batteriedeckel ab ist, warum ist dann noch die beschriebene
2. Maßnahme erforderlich?

Weil der Brand gruindsätzlich durch blockieren des Lüfterrads ausgelöst werden kann.

Die wahrscheinlichste Ursache den Lüfter zu blockieren ist eine lose Batterieabdeckung. Deswegen kommt diese vorab aus dem Fahrzeug, weil der Hersteller hierauf Einfluss nehmen kann.

Grundsätzlich kann der Lüfter aber auch durch andere Fremdkörper blockiert werden, wie auch immer die in den Motorraum gekommen sein mögen, auf die der Hersteller keinen Einfluss nehmen kann.

Deswegen wird ein modifizierter Kabelsatz entwickelt, um auch in diesem Fall die Brandgefahr zu eliminieren.

Und dieser Kabelsatz wird dann bei komplett allen Astra J nachgerüstet oder nur bei manchen ?

Zitat:

@HL66 schrieb am 24. Januar 2015 um 22:35:22 Uhr:


Und dieser Kabelsatz wird dann bei komplett allen Astra J nachgerüstet oder nur bei manchen ?

Es betrifft nur Fahrzeuge MJ 2010-2012 bei denen die entsprechenden, anfälligen Bauteile verbaut sind, also nicht "alle". Fahrzeuge mit Dieselmotoren fallen gar nicht darunter.

Ok danke... dann wurde der Kabelsatz in der Produktion vermutlich mal geändert.

Bin gespannt, wir haben 2 Astras in der Familie, einer 3/12 und einer 6/12... beide sind 1.4t und kamen ohne Batteriedeckel vom Werk...aber sind eben 2012er... mal abwarten

Ähnliche Themen

Habe auch Post bekommen.

Wenn es interessiert anbei der Brief

Bei mir waren die großen Abdeckungen gerade alle...... 3/12 :-)

Habe gestern gerade ein Schreibem bekommen, welches mich freundlich bittet beim FOH vorbei zu gehen um dieses Problem zu lösen. Ist irgendwie schon bedenklich, seit drei Monaten wird hier im Forum über diese Problematik gesprochen und OPEL-Schweiz kommt erst jetzt mit der Rückrufaktion ??????

der nächste teil dieser aktion kommt dann in 2016.

böööse...😁

Zitat:

@netvoyager schrieb am 24. Januar 2015 um 22:43:24 Uhr:



Zitat:

@HL66 schrieb am 24. Januar 2015 um 22:35:22 Uhr:


Und dieser Kabelsatz wird dann bei komplett allen Astra J nachgerüstet oder nur bei manchen ?
Es betrifft nur Fahrzeuge MJ 2010-2012 bei denen die entsprechenden, anfälligen Bauteile verbaut sind, also nicht "alle". Fahrzeuge mit Dieselmotoren fallen gar nicht darunter.

Jo. Hatte auch nen Brief bekommen.

Gleich nachgeschaut. Hatte aber gar keine Abdeckung drauf.

Paar Tage später, als ich sowieso beim FOH war das Ganze

noch mal angesprochen.

"Da ist normalerweise ne Abdeckung drauf", sagt er.

Gut, ich hab se nicht abgemacht.

Das mit dem Kabelsatz ersetzen ist mir aber neu.

Wurde ich nicht drauf hingewiesen (ST EZ 2011).

Hätte aber ja aufgrund des Briefes entweder eine Abdeckung

oder nen "schlechten" Kabelsatz haben müssen, oder ?!?

Zitat:

@netvoyager schrieb am 24. Januar 2015 um 22:43:24 Uhr:



Zitat:

@HL66 schrieb am 24. Januar 2015 um 22:35:22 Uhr:


Und dieser Kabelsatz wird dann bei komplett allen Astra J nachgerüstet oder nur bei manchen ?
Es betrifft nur Fahrzeuge MJ 2010-2012 bei denen die entsprechenden, anfälligen Bauteile verbaut sind, also nicht "alle". Fahrzeuge mit Dieselmotoren fallen gar nicht darunter.

Also bei meinem 1.7 CDTI wurde der Deckel bei der letzten Inspektion entfernt

Zitat:

@Andi893 schrieb am 7. Juli 2015 um 20:27:43 Uhr:


Also bei meinem 1.7 CDTI wurde der Deckel bei der letzten Inspektion entfernt

Pech für dich. Wäre nicht nötig gewesen und fällt nicht unter diese Kampagne.

16-c-004, teil zwei der aktion läuft jetzt. bitte diesen thread für diskussionen nutzen.

Was wird dabei gemacht? Nur ein neuer deckel drauf oder noch mehr?

der angekündigte kabelsatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen