Rückruf Lenkung
Habe schon wieder einen Rückruf: Diesmal ist es die Lenkung, - wegen elektrostatischer Aufladung besteht die Gefahr, dass der Airbag auslöst.
Vor 4 Wochen die ABC Federbeine vorne...
Sind wieder nur die 43er betroffen, oder auch andere Modelle?
Da trauere ich gerade meinem GLK ein wenig nach, der 120tKm einfach nur fuhr.
Beste Antwort im Thema
Jupp heute auch per Post erhalten - 250 d
Das geile...Stilllegung wenn nicht durchgeführt...soviel Konsequenz und wir hätten keine Dieseldebatte
85 Antworten
Comand beinhaltet ja auch so Nettigkeiten wie eine weit integrierte gute Sprachsteuerung. Ich finde den Fred nicht mehr, aber jemand hatte für die Hochrüstung mal eine Summe von etwa 5.200€ auf die Tastatur geschmissen. Fand ich fürs gebotene plus Altsystem kosten sehr extrem.
Aber die Lenkung arbeitet wie gehabt nach den Rückruf und knapp 1.000km Fahrt noch immer unauffällig. Neu sind ILS Ausfall Fehlermeldungen. Deswegen muss ich nochmal rein.
Danke für eure Rückmeldungen zum Garmin/Comand. Sorry dass ich den Fred hierfür missbraucht habe. Ich weiss dass das neue Garmin gut ist, haben wir in der A Klasse, da aber auch grösseres Display. Bin auf das Angebot meines 🙂 gespannt. Selbstverständlich will ich max den Aufpreis bzw. Differenz bezahlen, wie wenn ich das 2016 direkt bestellt hätte. Ansonsten wird das nix und ich werd wohl oder Übel mal nach SiFi zu mercworld fahren müssen.
BTT:
Gehe mal von aus, mein GLC mit EZ 05/2016 ist nicht betroffen von diesem Rückruf - Sonnst hätte ich das längst mitgeteilt bekommen !?
Denn war seit Dezember 2017 bereits 3 mal beim 🙂 Einmal Getriebe-, einmal Navifirmware und einmal LED Rückruf.
Ist mein erstes Premiumfahrzeug, hab bisher noch nie soviele Rückrufe gehabt , schon gar nicht innert knapp 2 Jahren! Die tun was - Wobei das Motto war doch von nem anderen Hersteller 😁
Ähnliche Themen
Nö erledigt beseitigt bestimmt nicht, wüsste ich - hab da n sehr guter Draht zum 🙂 Wohne allerdings in CH, dauert hierzulande vielleicht etwas länger. Wenn das allerdings so weitergeht mit Rückrufen, verstehe ich auch warum Daimler soviel teuerer ist, als meine bisherigen Fahrzeuge 😁
Das kommt auf die Definition und den Standort an. Technischer Murks mit Rückruf repariert bedeutet der Murksverursacher zahlt. Ein Fahrzeug Stand der Technik mit Murks bringt der Halter auf eigene Kosten in Ordnung. Oder der Murks wird verschwiegen und MEIN Fahrzeug erhält so nebenbei Produktverbesserungen aber ich keine Info.
Ich gestehe ich bin Fan von Rückrufen.
250d 12/2015 heute Nachricht wegen Lenkung bekommen. Schreiben ist datiert v. 28.02.18.
War lange unterwegs....
Gruß Zuli
Ich bin gerade im Wartezimmer bei Daimler für 250d von 2015, seit genau 1 Stunde. Und warten..... schon lästig....
Nach gutem 1.5Std. ist es erledigt. Das knacken am Lenkrad während dem Positionswechsel ist auch verschwunden.
Heute Post, Rückruf Lenkung, Baujahr 7/2016, glc220d, Termin beantragt, wird kurzfristig erledigt. Erster Rückruf überhaupt??
Meiner ist von 06/2016 und ich habe bislang auch nur die aktuelle Rückrufaktion zur Lenksäule erlebt. Es gab aber etwas bei den 43ern mit Airmatic (Austausch Federbein) und irgendeine Aktion gab es noch bei den Ottomotoren.
Meiner ist von 3/2016 und es wurde ebenfalls die Lenksäule bearbeitet und zusätzlich die
LED-Scheinwerfer kontrolliert.