Rückruf Gebläseregler ...

BMW 3er E91

... gerade einen Anruf von BMW bekommen, soll mein Fahrzeug vorbeibringen.

Tauschaktion für einen Tag, man bekommt Leihfahrzeug.

... trotz des Alters und der Kilometer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion - Steckverbindung Gebläsemotor' überführt.]

303 Antworten

Im Schlüssel wird nur KM Stand und Service und so Zeug gespeichert. Fehlerspeicher im Schlüssel?! Nee 😁😁😁

Bei mir war der Fehlerspeicher nach der Aktion leer und DIE Werkstatt ist wirklich sehr unfähig.
Normalerweise muss man nicht mal die Batterie abklemmen wenn man kein kompletter Idiot ist.
Nachdem dabei evtl. das FRM abstürzen könnte, würde ich als Autohaus die Elektriker dazu anhalten die Batterie nur abzuklemmen wenn das absolut notwendig ist.

Zitat:

@1304dominik schrieb am 12. Februar 2021 um 09:10:12 Uhr:


Gestern auch einen Brief bekommen..
Hab einen Drittanbieterradio drinnen, ist denen aber egal, oder?
Nicht dass die dann ins iDrive müssen und nicht wissen, wie sie reinkommen.

Im Brief stand nix von einem Leihfarzeug, bekommt das jeder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion - Steckverbindung Gebläsemotor' überführt.]

Hey ich habe leider keines bekommen, gesetzlich ab 3 Stunden bin ich der Meinung.

Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Ich habs in der NL machen lassen und auf Nachfrage ohne Problem ein Leihwagen bekommen. Direkt angeboten hatten sie es bei der Terminabstimmung allerdings nicht.

.... alte Lebensweisheit: Nur Sprechenden kann geholfen werden! 😁

Ähnliche Themen

Welche Fahrzeuge sind betroffen von der RR Aktion? Habe nen 320D E91 von 2011 und nix erhalten.....nur das komische Software update....dass ich ganz bestimmt nicht machen werden

Wenn du nichts erhalten hast, würde ich die Füße stillhalten!
Erst wenn ein Brief vom Kraftfahr-Bundesamt kommt mußt du in die Werkstatt, sonst wird dein Auto stillgelegt!
Freiwillige Updates würde ich nie machen!
Hatte mal einen Mercedes der neu Topp war und nach jedem Update durstiger und lahmer wurde. Abgase!
VW Fahrer können ein Lied über die Updates berichten. 170PS gekauft, nachher noch 130PS

Der Brief wegen dem Software Update kam vom Kraftfahrbundesamt, ....was ich wissen wollte der RR zwecks des Gebläsegedöns....

Also auf Seite 6 hier in dem Thema wurde eine PDF Datei hochgeladen wo die verschiedenen Zeiträume drin stehen bis wann die Modelle betroffen sind

Also wenn du das vom Kraftfahrbundesamt bekommen hast, mußt du es machen lassen, sónst wird dein Auto Zwangsstillgelegt.
Für das Gebläse mußte ich hin, ich hatte schon die 2. Mahnung!
Wenn du jemand hast, der auslesen kann, vorher und nacher auslesen!
Wichtig ist auch die I-Stufe mit Version

Wenn dem so ist, ab wann werden den die Autos Zwangsstillgelegt?

kannst du hier nachlesen: https://www.gansel-rechtsanwaelte.de/.../...date-verweigerung-rechtens

Zitat:

@Hannes99 schrieb am 14. Juli 2021 um 21:56:42 Uhr:


kannst du hier nachlesen: https://www.gansel-rechtsanwaelte.de/.../...date-verweigerung-rechtens

Du weißt aber schon das BMW das Update damals auf freiwilliger Basis rausgebracht hat und es nicht alle Modelle abgedeckt hat. Und man kann ganz einfach sagen man will es nicht durchführen und das wird dann so bei BMW hinterlegt.
Ich fahre eine E91 2.0d aus 2010 und ich hab damals bei dem Rückruf mit dem Pluskabel des Sicherungskasten auf den Auftrag schreiben lassen das ich das Update nicht wünschen.

Damals war damals und jetzt ist KBA.

Auch damals kam das vom KBA. Das Update ist keine Pflicht, die Aktion mit den Gebläsestecker allerdings schon, ebenso wie das Pluskabel. Kam bei mir alles vom KBA.

Sodele habe soeben mim Autohaus telefoniert. Mein Fahrzeug ist momentan nicht davon betroffen was den Gebläseregler angeht. Und das Sofwareupdate ist immer noch freiwillig

Deine Antwort
Ähnliche Themen