Rückruf Gebläseregler ...
... gerade einen Anruf von BMW bekommen, soll mein Fahrzeug vorbeibringen.
Tauschaktion für einen Tag, man bekommt Leihfahrzeug.
... trotz des Alters und der Kilometer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion - Steckverbindung Gebläsemotor' überführt.]
303 Antworten
Zitat:
@Passat151 schrieb am 25. März 2021 um 21:44:40 Uhr:
Hallo, schraub die Verkleidung unter Handschuhfach ab und guck die Kabeln an, es sind nur zwei Torx Schrauben da, dann bist du auf sichere Seite. Nicht das doch so schlimm wird das das auto abbrennt.
Bei meinem sieht alles top aus, warte aber seit einem Monat auf Termin:-).
Danke für die Info, gucke morgen mal nach.
....dann bin ich ja nicht ganz alleine in der Warteschleife :-)
Zitat:
@Christian123 schrieb am 25. März 2021 um 21:30:58 Uhr:
Was heiß bei dir " schon recht fertig" Kannst du ein Foto reinsetzten?.............
Foto habe ich davon gerstern nicht gemacht, aber laut Servicemitarbeiter ist das Kabel bis hinters Handschuhfach verschmort.
.... na dann war es ja allerhöchste Eisenbahn bei dir! 😮
Liebe Experten,
zwei Wochen nach Aktionsaustausch Gebläseregler (sowie bei der Gelegenheit neue Dichtung für Hauptstromölfilter, da zufällig kurz vorher Ölverlust) ist das Kühlsystem undicht, unter Druck tropft es ungefähr auf Höhe Handschuhfach.
Bin zwischenzeitlich paar Hundert km gefahren, aber kann das irgendwie mit der Reparatur zusammenhängen?
Würde das Auto sonst lieber zu nem Freien bringen als zurück zur Fachwerk$tatt …
Ähnliche Themen
Ein Stromkabel tropft nicht. Das Kabel ist nicht in der Nähe der Wasserschläuche. Ergo...
Zitat:
@Heini_Martinez schrieb am 4. April 2021 um 14:40:06 Uhr:
Liebe Experten,
..........
Gut gemeint, dennoch handelt es sich hier vorwiegend um Schramintelligenz. Ohne eigenes Wissen ist es schwer das richtige herauszufiltern.
Festhalten: ich habe nächsten Dienstag einen Termin zum Austausch bekommen! Das war in Rekordzeit von 3-4Monaten! Berichte dann wie der Erfolg war
Wurde bei mir mit dem letzten Service gleich mit gemacht. Wartezeit ca. 2 Wochen.
Warnung an euch alle!
Lasst nach der Rückrufaktion euren Fehlerspeicher auslesen! Bei mir war er nach der "Reparatur" voll mit unzähligen Fehlern die vorher nicht da waren! Am besten eine unabhängige Werkstatt
Ich hab die Fehler heute gelöscht und mal sehen was wieder kommt. Entweder haben sie nach Batterie abklemmen die Fehler nicht gelöscht oder ein paar Steuergeräte abgeschossen.
Auf jeden Fall ein schwaches Zeichen für eine BMW Vertragswerkstatt
Wird einfach die Batterie abgeklemmt gewesen sein. Würde mal nicht den Teufel an die Wand malen
Zitat:
Wird einfach die Batterie abgeklemmt gewesen sein. Würde mal nicht den Teufel an die Wand malen
Ich hoffe das mal! und trotzdem wäre es unprofesionell ein Auto ohne erneutes Auslesen und löschen des Fehlerspeichers auf die Straße zu lassen! Könnte ja auch was Schlimmeres sein!
Einer BMW Vertragswerkstatt nicht würdig und so was kenne ich von Mercedes nicht
..sehe ich aber auch genau so!! 🙁
Frechheit /Schlamperei! 😮😰
Sehe ich nicht so den BMW schreibt nicht vor das man den Fehlerspeicher auslesen muss und zweitens würdest du ja auch nicht umsonst arbeiten oder machst du das gerne?
Zudem weiß man nicht was nicht schon vorher im Fehlerspeicher drin war. Wie oft ich schon die Aussage gehört habe seit dem letzten Werkstatt aufenthalt leuchtet ihrgend eine Lampe auf oder ihrgend was geht nicht und wenn man dann den Fehlerspeicher ausliest kann man ganz genau sehen das der Fehler schon mehrere tausend Kilometer zuvor abgelegt wurde.
So, nach löschen des FS und längerer Probefahrt sind alle Fehler bis auf die Zustzwasserpumpe, die schon immer Im FS stand weg und kommen auch nicht wieder.
@Mocho_Rocho hat wohl recht gehabt. Batterie abgeklemmt und nicht gelöscht!
Eigentlich eine Kleinigkeit: Trotzdem für eine Vertragswerkstatt nicht vertrauenserweckend!
Bei der Anmeldung stecken die ja am Service-Desk den Schlüssel in ein Lesegerät um auszulesen. Warum machen sie das bei der Übergabe nicht auch?
Ich habe mir jetzt für nächste Woche einen Termin zum Rückruf in der Niederlassung genommen.
Die Dame von der Annahme hat gefragt ob die Fahrzeugdaten vorab schon mal ausgelesen dürften und ich habe dem natürlich zugestimmt,
Ähhh....geht das bereits überhaupt bei der 90er Baureihe??
Gruß