Rückruf Gebläseregler ...

BMW 3er E91

... gerade einen Anruf von BMW bekommen, soll mein Fahrzeug vorbeibringen.

Tauschaktion für einen Tag, man bekommt Leihfahrzeug.

... trotz des Alters und der Kilometer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion - Steckverbindung Gebläsemotor' überführt.]

303 Antworten

Jo mei, is denn die Rückrufaktion immer noch im Gange? 😰

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 15. Juli 2021 um 10:21:48 Uhr:


Jo mei, is denn die Rückrufaktion immer noch im Gange? 😰

Klar, solage es all diese "Querdenker" gibt...... 🙄😰😁😁😁

Zitat:

@rommulaner schrieb am 15. Juli 2021 um 08:07:48 Uhr:


Auch damals kam das vom KBA. Das Update ist keine Pflicht, die Aktion mit den Gebläsestecker allerdings schon, ebenso wie das Pluskabel. Kam bei mir alles vom KBA.

Und darum gehts ja - siehe Threadtitel...🙂

Hallo zusammen,
ich habe diese Geschichte nun auch hinter mich gebracht und weiß nicht, ob ich etwas angesäuert sein soll.
Der Wagen hatte gleich mehrere Baustellen - Standlicht defekt, kein GPS-Empfang seit Februar und nun war auch seit einer Woche das Gebläse ohne Funktion. Ein guter Zeitpunkt, in die Werkstatt zu fahren. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass der Ausfall des Gebläses nichts mit dem Regler zu tun hat, sondern eher mit der Endstufe (Gebläsemotor selber nicht, der wurde schonmal getauscht).

Nun finde ich aber auf meiner Rechnung die folgenden Positionen:

  • Safety First Check inkl. Fehlerspeicher € 45,31
  • Fahrzeugdiagnose - Testmodul durchführen € 47,52
  • Regler für Gebläse der Heiz-Klimaanlage ersetzen € 35,64
  • Regler Gebläse € 44,88

In Summe 173,35 plus Steuer und da sind schon 20% auf Teile und 10% auf Lohn runtergerechnet.

Im Schreiben des KBA (was bei BMW natürlich gestern verschwunden war) steht:

"Mögliche Einschränkungen der betroffenen Fahrzeugausführungen: nicht bekannt
Abhilfemaßnahme des Herstellers: Die Steckverbindung am Gebläseregler wird geprüft und nachgearbeitet. Bei Bedarf wird der Gebläseregler ersetzt."

Sehe ich das so falsch, dass man das hätte auf Kulanz im Rahmen der Rückrufaktion kostenlos tauschen können?

Mein "Service"berater hatte gestern bei Abholung schon Feierabend und die Dame am Empfang konnte keine Auskunft geben. Es war schon schwierig genug, ihr klarzumachen, dass bei der Ursprungsrechnung die 10% auf Lohn nicht berücksichtigt wurden, da der Wagen nunmal BlackLine hat (mehrfach bei der Annahme mitgeteilt).
Nun überlege ich, ob es überhaupt Sinn macht, hier nochmal nachzuhaken.

Ähnliche Themen

Es kommt drauf an was du vereinbart hast. Wenn du gesagt hast die sollen eine Fehlersuche durchführt dann bist du selber Schuld, du hättest sie einfach die Technische Aktion durchführen lassen sollen und mit Glück hättest du den Regler umsonst bekommen. Du kannst zwar nochmal mit dem Serviceberater reden aber da wird wahrscheinlich nicht viel dabei rumkommen. Und was hat die BlackLine und mit den Lohnkosten zutun?
Was stand auf dem Auftrag den du unterschrieben hast?

Ne, direkt gesagt habe ich das nicht. Wollte eigentlich nur, dass das Gebläse wieder funktioniert. Hatte dabei verdrängt, dass BMW ja wirklich für alles erstmal Diagnosen durchführt und sich die ordentlich bezahlen lässt (für´s Navi auch nochmal für € 59,40). Allerdings fiel bei der Annahme der Satz "vielleicht haben sie ja Glück und es liegt am Gebläseregler, dann wäre es ja kostenlos". Das habe ich natürlich nicht schriftlich. Auf dem Auftrag steht Gebläse ohne Funktion, bitte instand setzen.
Black Line: Es gibt ja dieses Classic Line für "alte" Autos, das gibt 20% auf Lohn, zusätzlich dazu noch BlackLine (dazu findet man aber wirklich nix online), dann gibt es noch 10% auf Lohn.

.... meine Lebenserfahrung: Nachhaken lohnt sich fast immer! Ich würde es auf jeden Fall mit allem Nachdruck versuchen.
Und fürs nächste Mal: alles schriftlich auf dem Auftrag vermerken lassen!

Ich wurde auch mehrmals gefragt ob ausser dem Rückruf Gebläseregler noch weitere arbeiten ausgeführt werden sollen was ich verneint hatte.

So wurde nur der Rückruf ausgeführt zu null kosten.

Hat jemand nach dem Rückruf probleme mit dem Gebläselüfter gehabt? so das er nicht mehr ging nach gewisser zeit

Neee...alles danach wie auch zuvor....

Zitat:

@BIMI28 schrieb am 11. August 2021 um 22:25:18 Uhr:


Hat jemand nach dem Rückruf probleme mit dem Gebläselüfter gehabt?

Nein, weder vor noch nach der Aktion. 🙂

Bei mir läuft ebenfalls alles so wie vor der Aktion. Einzig das ich jetzt knarz und Klapper Geräusche aus dem Bereich des Handschuhfaches wahrnehmen muss.... Und ja, ich habe bereits geschaut ob es aus dem Handschuhfach kommt.

Laut US Liste auf Seite 6 sind ja alle E90 bis Produktionsende betroffen. Für meinen E90 aus 2006 kam ein Schreiben vom KBA, für den aus 10/2011 noch nicht. Nächsten Monat ist der Service fällig, da würde ich das gerne mit machen lassen. Hat schon jemand für einen der letzten E90 ein Schreiben bekommen?

Ich hab für meinen mit Produktionsdatum 27.04.2011 ein Schreiben erhalten. Keine Ahnung, ob es noch einen Unterschied macht, ob der Wagen vor oder nach den Werksferien in 2011 produziert wurde.

Zitat:

@blue180 schrieb am 7. September 2021 um 11:24:40 Uhr:


Laut US Liste auf Seite 6 sind ja alle E90 bis Produktionsende betroffen. Für meinen E90 aus 2006 kam ein Schreiben vom KBA, für den aus 10/2011 noch nicht. Nächsten Monat ist der Service fällig, da würde ich das gerne mit machen lassen. Hat schon jemand für einen der letzten E90 ein Schreiben bekommen?

Hab nen E91 von 10/11 und lt meinem Dealer ist meiner davon nicht betroffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen