Rückruf Gebläseregler ...
... gerade einen Anruf von BMW bekommen, soll mein Fahrzeug vorbeibringen.
Tauschaktion für einen Tag, man bekommt Leihfahrzeug.
... trotz des Alters und der Kilometer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion - Steckverbindung Gebläsemotor' überführt.]
303 Antworten
Gab schon viel überflüssigere Threads hier.
Bei mir wurde ein Kabel mit der Nr 7XX6085 angecrimpt, ganz anderer Stecker.
Auto wurde gratis gewaschen. Desinfiziert. Und ich habe einen "Max 240Km/H im Winter" Aufkleber an die Scheibe bekommen.
Zitat:
@CynthiaeKoehler schrieb am 3. März 2021 um 15:07:31 Uhr:
Auto wurde gratis gewaschen. Desinfiziert. Und ich habe einen "Max 240Km/H im Winter" Aufkleber an die Scheibe bekommen.
Das kann nicht stimmen was Du hier schreibst! 😰
Winterreifen mit dem Geschwindigkeitsindex
Hdürfen nur
210 km/hfahren!
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 3. März 2021 um 19:46:13 Uhr:
Zitat:
@CynthiaeKoehler schrieb am 3. März 2021 um 15:07:31 Uhr:
Auto wurde gratis gewaschen. Desinfiziert. Und ich habe einen "Max 240Km/H im Winter" Aufkleber an die Scheibe bekommen.
Das kann nicht stimmen was Du hier schreibst! 😰
Winterreifen mit dem Geschwindigkeitsindex H dürfen nur 210 km/h fahren!
Wer hat den gesagt das es H Reifen sind es hieß nur das ein 240 V/Max Aufkleber reingekommen ist.
Kanns sein das du das H in Km/H (Kilometer in der Stunde) falsch verstanden hast?
Und was ich mich generell frage was es mit dem Thema zu tun hat? Könnten wir evtl wieder über den Rückruf schreiben.
Ähnliche Themen
Quertraeger hat nur den Ironiesmiley vergessen der manchmal wohl notwendig ist...
Aber wirklich nur manchmal. 😉
Selbstverständlich ist richtig dass der Reifen nur 240 km weit fahren darf.
Zitat:
@robertx66 schrieb am 3. März 2021 um 22:06:18 Uhr:
Quertraeger hat nur den Ironiesmiley vergessen der manchmal wohl notwendig ist...
Du hast es - so wie immer - tatsächlich erkannt. 😁 😉
Habe auch einen Brief bekommen. Auto geht für 1 - 2 Stunden zu BMW in die Werkstatt und wird gemacht. Bekomme leider keinen Wagen und muss warten 🙁
Zitat:
Bei mir wurde ein Kabel mit der Nr 7XX6085 angecrimpt, ganz anderer Stecker.
Das ist genau der Punkt, der mich stört:
wenn ich es richtig verstanden habe, wird ein Stück des alten Kabels mit dem bestehenden Stecker abgeschnitten und ein neues Kabel mit modifizierten Stecker angecrimpt. Bin zwar kein Kfz-Elektriker, als halbwegs versierter Bastler weiß ich jedoch, dass ein fachgerechtes Stückeln von Mehrfachkablen nicht ganz banal ist. Hier kann man einiges falsch machen und ich habe durch die Maßnahme eine zusätzliche Kabelverbindung, welche bei nicht fachgerechter Ausführung mehr Probleme machen könnte als der in den meisten Fällen ohnehin intakte Altstecker. Korrigiert mich bitte, wenn ich das falsch interpretiere.
so, meiner von 01.2012 nicht betroffen...
kann aber auch heissen, das ich andere Bauteile drin habe, die das Problem nicht haben.
wollte damit sagen, das es trotzdem neuere Fahrzeuge geben könnte, die betroffen sind...
zumindest im ETK steht ja, das Gebläse von Denso und Valeo verbaut wurden