Rückruf Diesel-Update

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:


Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁

Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.

Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...

2176 weitere Antworten
2176 Antworten

Zitat:

@Juergen 005 schrieb am 21. Dezember 2019 um 19:23:02 Uhr:


Hallo zusammen, ich war dieser Tage mit meinem 212er 220 CDI T-Modell Mopf, EZ Ende 2015 zum Service B beim freundlichen. Man sagte mir für meinen Euro 6c würde ein Software-Update und Tausch von NOX Sensoren etc. im System hinterlegt sein.

Die Maßnahme sei freiwillig. Ich sagte klar, ich will es nicht haben, bin so zufrieden mit meinem Wagen, wie er ist. Der Kundendienstmeister vermerkt dies, ich wünsche kein Update. Und fertig war die Sache.

Freiwillig kommt mir kein Update drauf. Ich hatte genug Theater mit einem Zweitwagen von VW und dem Zwang update, bis zur Einzelklage usw.

Gruß Hans-Jürgen

Sorry, ich habe natürlich Abgasnorm 6b nicht 6c

Ich habe vor zig Wochen mal Post vom KBA bekommen. Da war die Rede von "freiwillig". Gibt es für meine Maschine zwischenzeitlich eine Pflicht?

Habe selbsverständlich keinen Bock, mir mein Auto kaputtoptimieren zu lassen.

In Stuttgart gibt es für Fahrzeuge mit Update eine Ausnahme:

https://www.stuttgart.de/diesel-verkehrsverbot

...für 2 Jahre nur, aber immerhin.

Ähnliche Themen

Alles bullshit. Es gibt einen neuen diesel den bosch entwickelt hat, damit würden sofort 60-70 % weniger Schadstoffe ausgestoßen. Warum gib es nicht davon in den Medien???? Kein Interesse daran. Damit lässt sich keine Autos verkaufen würde ich jetzt behaupten

Kam in Auto Motor Sport TV auf VOX ... und diversen anderen Medien. Genauso wie aus Karlsruhe mit deren CO2 Umwandlung ...

Wenn man sucht, findet man es. In Klatschzeitungen als Clickbait und vernünftigen Berichten als Veröffentlichung.

Die normale Mittelschicht liest beides nicht ...

Zitat:

@faruk1978 schrieb am 9. Januar 2020 um 19:44:34 Uhr:


Alles bullshit. Es gibt einen neuen diesel den bosch entwickelt hat, damit würden sofort 60-70 % weniger Schadstoffe ausgestoßen. Warum gib es nicht davon in den Medien???? Kein Interesse daran. Damit lässt sich keine Autos verkaufen würde ich jetzt behaupten

Laut Medien befindet sich dieser Sprit aktuell bei den Autoherstellern zwecks Tests...

Zitat:

@cla2014 schrieb am 17. Dezember 2019 um 13:45:51 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 17. Dezember 2019 um 13:27:09 Uhr:


@CLA2014:

Lass' mal das "Rumschreien" sein!

das war lediglich ein Hinweis darauf, dass solche Aussagen arbeitsrechtliche Konsequenzen haben können. Und damit hat er einfach Recht! 😉

Anstatt sich zu freuen, wird gemeckert, das ist schon ein komischer Verein.

Es liegt schließlich in seiner Hand wem er was erzählt und wem nicht und der Angestellte würde bestimmt so einem nicht den Tipp geben, eher das Gegenteil. Aber jut...

leider habe ich den Tipp nicht erhalten, das schlägt sich auf ein 30jähriges Vertrauen nieder und hätte mir den erhöten Brennstoffverbbrauch erspart.

Zitat:

@cla2014 schrieb am 9. Januar 2020 um 22:56:08 Uhr:



Zitat:

@faruk1978 schrieb am 9. Januar 2020 um 19:44:34 Uhr:


Alles bullshit. Es gibt einen neuen diesel den bosch entwickelt hat, damit würden sofort 60-70 % weniger Schadstoffe ausgestoßen. Warum gib es nicht davon in den Medien???? Kein Interesse daran. Damit lässt sich keine Autos verkaufen würde ich jetzt behaupten

Laut Medien befindet sich dieser Sprit aktuell bei den Autoherstellern zwecks Tests...

Der wurde von unseren Leistungsträgern in Berlin doch schon abgelehnt, weil das Elektroauto ja eine ausreichende alternative wäre.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 13. Januar 2020 um 10:28:01 Uhr:



Zitat:

@cla2014 schrieb am 9. Januar 2020 um 22:56:08 Uhr:


Laut Medien befindet sich dieser Sprit aktuell bei den Autoherstellern zwecks Tests...


Der wurde von unseren Leistungsträgern in Berlin doch schon abgelehnt, weil das Elektroauto ja eine ausreichende alternative wäre.

Gruß Metalhead

Das Problem am elektro auto ist das wir jetzt schon am ende unserer Kapazitäten sind. Strom kommt zwar aus der Steckdose aber es ist nicht unendlich. Und man will Atomkraftwerke abschalten?!? Wenn es so weiter geht müssen wir noch ein paar dazu bauen 😉

Das weiß der gemeine Bürger mit seinem gesunden Menschenverstand, für die Politik offensichtlich ein Ausschlußkriterium.

Gruß Metalhead

Die stecken alle unter einer decke.

Autsch....

https://www.spiegel.de/.../...s-a-ba12f13b-741a-40de-b75e-a33405282720

Arrrg...

So langsam wirds echt dumm.
Wir müssen unsere Autos unter Repressalien kaputt-updaten lassen, nur um den Schein zu wahren. Die kommenden Reparaturen sind auch willkommen und wir zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen