Rückruf Diesel-Update

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:


Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁

Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.

Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...

2176 weitere Antworten
2176 Antworten

da alle hier schreiben und fragen, hier ne antwort:
ich habe es gemacht, aber nicht der 100euro wegen, davon wusste ich nichts. dummerweise sagte mercedes das es keine probleme bisher gab. tja, das unterschreibe ich mal nicht so.
seither ist der verbrauch um ca 2 liter gestiegen, im anhängerbetrieb sogar 3, meiner meinung hört er sich auch anders an und die spritzigkeit leidet auch, finde weniger leistung. fahre die woche mal bei mb vorbei und höre was die sagen.
also an alle die, die es noch nicht gemacht haben, wartet bis es zur pflicht wird.

Die sollen aus 100 mal 1.000 machen und eine unbegrenzte Garantie. Meiner hat schon 270tkm

Heute ebenfalls das zweite Schreiben bekommen, mit der bitte "mich doch endlich zeitnah mit einem MB Partner in Verbindung zu setzen"......... so jedenfalls kommt es rüber.

Zitat:

@debil-bre schrieb am 17. Dezember 2019 um 08:41:12 Uhr:


Heute ebenfalls das zweite Schreiben bekommen, mit der bitte "mich doch endlich zeitnah mit einem MB Partner in Verbindung zu setzen"......... so jedenfalls kommt es rüber.

Einfach den Mittelfinger ausfahren 😉

Ähnliche Themen

Ich hatte den GLK meines Vaters vor 2 Monaten zur Wartung + TÜV.
Ein Euro-5 Fahrzeug 350cdi 231PS.
Um das Update hat Flensburg zweimal schriftlich gebeten.

Habe bei der Abgabe explizit gesagt, dass KEIN Update gemacht werden soll. Der Meister schaute mich sehr irritiert an!
Laut seiner Aussage machen das alle Kunden ... jeden Tag sind mehrere Kunden da und lassen die neue Software aufspielen. Es gab/gibt laut seiner Aussage keinerlei Probleme damit.

Wie auch immer ... sofern es nicht verpflichtend ist kommt mir keine "bessere" Software auf das Fahrzeug. Auch nicht auf meine zwei Diesels!

Ich bin zwar käuflich, aber nicht für 100 Euro!

Ich betone nochmal, der Angestellte von MB hat mir davon abgeraten die Software auf zu spielen, hat seine Gründe warum 😉

Zitat:

@cla2014 schrieb am 17. Dezember 2019 um 09:32:14 Uhr:


Ich betone nochmal, der Angestellte von MB hat mir davon abgeraten die Software auf zu spielen, hat seine Gründe warum 😉

Hoffentlich erfährt sein Arbeitgeber nichts davon.....

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 17. Dezember 2019 um 09:46:56 Uhr:



Zitat:

@cla2014 schrieb am 17. Dezember 2019 um 09:32:14 Uhr:


Ich betone nochmal, der Angestellte von MB hat mir davon abgeraten die Software auf zu spielen, hat seine Gründe warum 😉

Hoffentlich erfährt sein Arbeitgeber nichts davon.....

Warum gleich so negativ, es geben auch ehrliche Menschen was ich sehr schätze, wenn die Sympathie stimmt, dann reden die wie ein Wasserfall 🙂

Warum "ehrlicher " Mensch?

Eine solche Aussage kann man als MB-Mitarbeiter tun oder privat. Dazwischen ist sehr wohl zu unterscheiden. Das kann ein Grund für eine Abmahnung sein!

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 17. Dezember 2019 um 10:59:52 Uhr:


Warum "ehrlicher " Mensch?

Eine solche Aussage kann man als MB-Mitarbeiter tun oder privat. Dazwischen ist sehr wohl zu unterscheiden. Das kann ein Grund für eine Abmahnung sein!

Lass mal die Kirche im Dorf, warum bist du eigentlich hier angemeldet und gibst hier dein negativen Senf dazu? Sei froh wenn solche Informationen fließen!

Weiß ja nicht was für ein Mensch du bist aber anhand deiner Reaktion kommst anscheinend von der gegenseite.., DANN LEB DAMIT, DAS AUCH OTTO NORMAL AN DIE INFORMATIONEN KOMMT UND ANDERE IM FORUM WARNT!

Zumal, es hat keiner hier ein Namen genannt oder wo es war, ne Bodycam hatte er auch nicht, also keep calm 😉

Ich glaube es ging eher darum, mit welchem "Hut auf" eine Aussage gemacht wird.

Meine privaten Meinung über gewisse Geschäfte meines Arbeitgebers darf ich sicherlich haben, sie als Mitarbeiter, also offiziell, äußern könnte Probleme geben.

So habe ich die Aussage verstanden....

@CLA2014:

Lass' mal das "Rumschreien" sein!

das war lediglich ein Hinweis darauf, dass solche Aussagen arbeitsrechtliche Konsequenzen haben können. Und damit hat er einfach Recht! 😉

Zitat:

@cla2014 schrieb am 17. Dezember 2019 um 13:09:28 Uhr:



Zitat:

@Hyperbel schrieb am 17. Dezember 2019 um 10:59:52 Uhr:


Warum "ehrlicher " Mensch?

Eine solche Aussage kann man als MB-Mitarbeiter tun oder privat. Dazwischen ist sehr wohl zu unterscheiden. Das kann ein Grund für eine Abmahnung sein!

Lass mal die Kirche im Dorf, warum bist du eigentlich hier angemeldet und gibst hier dein negativen Senf dazu? Sei froh wenn solche Informationen fließen!

Weiß ja nicht was für ein Mensch du bist aber anhand deiner Reaktion kommst anscheinend von der gegenseite.., DANN LEB DAMIT, DAS AUCH OTTO NORMAL AN DIE INFORMATIONEN KOMMT UND ANDERE IM FORUM WARNT!

Zumal, es hat keiner hier ein Namen genannt oder wo es war, ne Bodycam hatte er auch nicht, also keep calm 😉

Gottseidank für solche infos 😉 daumen hoch

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 17. Dezember 2019 um 13:27:09 Uhr:


@CLA2014:

Lass' mal das "Rumschreien" sein!

das war lediglich ein Hinweis darauf, dass solche Aussagen arbeitsrechtliche Konsequenzen haben können. Und damit hat er einfach Recht! 😉

Anstatt sich zu freuen, wird gemeckert, das ist schon ein komischer Verein.

Es liegt schließlich in seiner Hand wem er was erzählt und wem nicht und der Angestellte würde bestimmt so einem nicht den Tipp geben, eher das Gegenteil. Aber jut...

Beharkt euch nicht, das Thema ist doch unerfreulich genug!

Deine Antwort
Ähnliche Themen