Rückruf Diesel-Update
Hallo zusammen,
letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:
Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.
Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...
2176 Antworten
... ich wurde schriftlich aufgefordert inkl. Hinweis auf "Pflicht" - siehe Querverweis auf meinen Beitrag vom 8.9.2020.
Das wurde dann auch von der Werkstatt durchgeführt und dokumentiert inkl. Bestätigung für mich.
Für mich war maßgeblich, dass das für meine FIN so angeordnet wurde (auch im Online-Tool hinterlegt).
Ich habe 2 schreiben für ein freiwilliges Update bekommen. Im Anschluss folgte ein Schreiben mit verpflichtenden Update.
Online mit FIN steht auch noch als Pflicht Update drin.
220 CDI bj 2010
Brief kam im Juli 2020
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 8. Januar 2021 um 16:16:56 Uhr:
Zitat:
@fumanshu3 schrieb am 8. Januar 2021 um 15:23:00 Uhr:
Warum glaubt ihr den Leuten hier nicht?
Unglaublich!Ich habe nach einer Quelle gefragt weil bisher noch kein Euro 5 Diesel hier aufgetaucht ist der ein Pflicht-Update hatte.
Die hast Du nun benannt, bedankt. Alle Euro5 ( hier im Forum) waren bisher freiwillig, bei den Euro6 war es ziemlich undurchsichtig wann freiwillig und wann pflichtig.
Hast Du mal deine Daten auf der Mercedes Seite eingegeben und geprüft, ob das update immer noch als Pflicht-Update geführt ist?
Bei den Euro6 wurde ja das bisherige Pflicht- in ein freiwilles update umgewandelt, würde mich nich twundern, wenn es bei Dir genau so wäre....Gruß
Hagelschaden
Das stimmt so nicht. Irgendwann haben Leute hier mit sehr frühen Euro 5 (scheinbar nur 4 Zylinder, vielleicht sogar nur 220) schon berichtet, dass aus freiwillig Pflicht wurde. Aber nicht generell alle Euro 5, sondern zumindest scheinbar sehr wenige Fahrzeuge aus den ersten Baujahren.
Ich versuche mal, aus dem Gedächtnis zusammenzufassen:
1. Euro 5 freiwillig, Euro 6 Pflicht (und auch freiwillige?)
2. dann wurden wenige Euro 5 zur Pflicht
3. dann wurden die Pflicht Euro 6 (alle?) wieder freiwillig
Das Problem ist, dass sich hier nur relativ wenige Leute tummeln. Womöglich gibt es da draußen noch zig anderen Konstellationen. Einige hatten ja berichtet, dass es nicht DAS Update gibt, sondern auch unzählige Varianten (also nicht nur Euro 5 oder Euro 6)
Mein Euro 5 2010 S212 ist auch Pflicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Juergen 005 schrieb am 4. Januar 2021 um 10:54:32 Uhr:
Zitat:
@Jackson666666 schrieb am 4. Januar 2021 um 10:22:38 Uhr:
220 CDI Euro 5
Hallo,
viel Glück und lass mal hören was heraus gekommen ist.
Gruß Hans-Jürgen
@Jackson: gab es heute ein Urteil?
Ich habe 2 Aufforderungen zum Update erhalten. Beide Male ist von "freiwilligem Update" die Rede.
Ebenfalls EUR 5 Bj. 2012.
Außerdem haben wir für unseren 350 CDI Bj. 2014 (EUR 6) erst das Schreiben zum "Pflichtupdate" bekommen, dann kam eine weitere Aufforderung zum "freiwilligen Update".
Wir haben weder beim EUR5 noch beim EUR6 die Updates machen lassen.
Bei meinem S212 220 CDI gebaut 10/2011 sind bis jetzt nur 2 Aufforderungen zum freiwilligen Update in meinem Briefkasten angekommen........habe es natürlich nicht machen lassen.
Mal schauen ob da noch was kommt.
Gruß aus Brühl......Uwe
2x freiwillig (nicht gemacht)
W212 E250 CDI 2012 EUR5
O-Ton Mercedes Werkstatt: "Das muss jetzt gemacht werden, sonst ist es nicht mehr kostenlos wenn's aufgezwungen wird und die 100€ bekommen Sie dann auch nicht mehr".
Rückrufe (freiwillige oder verpflichtende) gehen auf Kostenstelle des Rückrufenden.
die 100 Euro (war das nicht befristet bis März 2020?) dürften ggfs. futsch sein.
Richtig, die 100,- EUR sind schon lange Geschichte.
Zitat:
@Red.hell schrieb am 11. Januar 2021 um 21:03:38 Uhr:
2x freiwillig (nicht gemacht)
2x verpflichtend und 1x freiwillig (auch nicht gemacht)
Zitat:
O-Ton Mercedes Werkstatt: "Das muss jetzt gemacht werden, sonst ist es nicht mehr kostenlos wenn's aufgezwungen wird und die 100€ bekommen Sie dann auch nicht mehr".
So ein Schwachsinn, als würden die Prämie für's Aufschwatzen bekommen. Der der mir ein verpflichtendes Update in Rechnung stellt wird das vermutlich kein zweites mal versuchen.
Klar bekommst die 100,- nicht mehr (wow was bekommst in der Sternware für das Geld? Einmal Wischwasser auffüllen). Das ist doch nur der Idoten-Köder.
Solange das Update freiwillig bleibt ist mir das alles egal, sollte es wieder verpflichtend werden, wird's teuerer für Mercedes.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 12. Januar 2021 um 09:25:38 Uhr:
Klar bekommst die 100,- nicht mehr (wow was bekommst in der Sternware für das Geld? Einmal Wischwasser auffüllen). Das ist doch nur der Idoten-Köder.
Die armen armen Mercedes Fahrer... haben einige hier bitter nötig die 100€ Bestechung um das eigene Fahrzeug wissentlich zu ruinieren!!! *Kopfschüttel*
Zitat:
@tigu schrieb am 12. Januar 2021 um 09:28:34 Uhr:
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 12. Januar 2021 um 09:25:38 Uhr:
Klar bekommst die 100,- nicht mehr (wow was bekommst in der Sternware für das Geld? Einmal Wischwasser auffüllen). Das ist doch nur der Idoten-Köder.Die armen armen Mercedes Fahrer... haben einige hier bitter nötig die 100€ Bestechung um das eigene Fahrzeug wissentlich zu ruinieren!!! *Kopfschüttel*
Also ich kenne hier maximal einen, der sich an den 100 Euro erfreut. Der Rest hat die 100 aus meinem Gefühl kategorisch abgelehnt.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 12. Januar 2021 um 09:35:17 Uhr:
Also ich kenne hier maximal einen, der sich an den 100 Euro erfreut.
Aber der freut sich richtig und findet auch das update super. 😁
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 12. Januar 2021 um 09:37:47 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 12. Januar 2021 um 09:35:17 Uhr:
Also ich kenne hier maximal einen, der sich an den 100 Euro erfreut.Aber der freut sich richtig und findet auch das update super. 😁
Gruß
Hagelschaden
;-)