Rückruf Diesel-Update

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:


Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁

Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.

Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...

2176 weitere Antworten
2176 Antworten

Ich bekam den Brief vom KBA u MB , soll ein freiwilliges Update machen , da hatte mein Alter ca 400000kmauf der Uhr .
Der freundliche Meister von MB sagte : lass die Finger davon , nachher geht der Motor kaputt!
Habe nichts gemacht , paar Monate später war er weg .

Wer war weg?

Verkauft, gab einen Neuen

Hab am 11.Januar Gerichtsverhandlung mit Benz und dem Händler. Mal schauen ob ich die gesamte rückabwicklung und Schadensersatz durch bekomme.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jackson666666 schrieb am 2. Januar 2021 um 16:47:47 Uhr:


Hab am 11.Januar Gerichtsverhandlung mit Benz und dem Händler. Mal schauen ob ich die gesamte rückabwicklung und Schadensersatz durch bekomme.

Welchen Motor hast du drin?

Zitat:

@G.Paul schrieb am 2. Januar 2021 um 12:12:01 Uhr:



Zitat:

@Dr_Luebke schrieb am 27. November 2020 um 23:10:11 Uhr:


Das werde ich noch rausfinden. HU soll ganz normal funktionieren ohne hin- und herprogrammieren.

Wenn kein Ad Blue mehr drin ist, wirst du nicht durchkommen, wenn der Eingriff auffällt, legen die Jungs den Wagen still.
So wie ich unsere Michels bei den Behörden kenne zudem ein saftiges Bußgeld, Punkte und Nachbesteuerung...
Paul

Schon passiert. HU/AU problemlos bekommen. Seit Jahren liest man in jedem Thread zum Thema rausprogrammieren von DPF, AGR oder AdBlue das schlimmste Konsequenzen drohen. Schon mal von jemandem gelesen oder gehört, dem das wirklich widerfahren ist?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 2. Januar 2021 um 12:23:24 Uhr:


Steuerhinterziehung und Nachzahlung auf kompletten Kilomerstand.

Auch hier die Frage: Schon mal jemandem passiert?

Nachzahlung auf den gesamten Kilometerstand, also unter der Annahme, dass schon ab Werk ohne Ad-Blue ausgeliefert wurde? Seit wann wird KfZ-Steuer auf Kilometerstand berechnet bzw. erhoben?

Steuernachberechnung wird schon ein Nachweisproblem, km stand ist Quatsch. Allerdings glaube ich auch nicht, dass diejenigen, die erwischt wurden das posten!?
Steuerhinterziehung könnte in Frage kommen, TÜV könnte ein Problem werden. Diebstahl ist auch strafbar aber nicht jeder wird erwischt oder zur Rechenschaft gezogen.

Zitat:

@oldshat schrieb am 2. Januar 2021 um 17:50:05 Uhr:



Zitat:

@Jackson666666 schrieb am 2. Januar 2021 um 16:47:47 Uhr:


Hab am 11.Januar Gerichtsverhandlung mit Benz und dem Händler. Mal schauen ob ich die gesamte rückabwicklung und Schadensersatz durch bekomme.

Welchen Motor hast du drin?

220 CDI Euro 5

Zitat:

@Jackson666666 schrieb am 4. Januar 2021 um 10:22:38 Uhr:



Zitat:

@oldshat schrieb am 2. Januar 2021 um 17:50:05 Uhr:


Welchen Motor hast du drin?

220 CDI Euro 5

Hallo,

viel Glück und lass mal hören was heraus gekommen ist.

Gruß Hans-Jürgen

Wenn es zu einem Vergleich kommt werden i.d.R. beide Seiten zur Verschwiegenheit verpflichtet. Danach erfährt kein Außenstehender die Vergleichsbedingungen.

Die Kanzlei sagt Vergleich ist garnicht so üblich. Mercedes soll auch sehr Streitbereit sein. Ich bin auch so gespannt. Schreibt mich einfach an falls jemand Neugier hat. Wenn das so ist und man nicht öffentlich was machen darf werde ich’s natürlich nicht öffentlich schreiben.

Guten Abend

Ich habe einen 200CDI mit Euro 5 sowie ein Schreiben von MB bzgl. Softwareupdate, jedoch noch nichts vom KBA.
Im Februar steht TÜV an, meint ihr das klappt ohne Update?

MB schreibt dir keine Briefe. Das macht das KBA!
Und ob "Pflicht" oder "Freiwillig" steht im Schreiben drin!

Nop, wieder nicht richtig bzw. Zum Teil richtig, es gibt, so lange das verfahren nicht durch ist keine Pflicht!
Ich kann nur empfehlen das Update so lange wie möglich aufzuschieben. Erst wenn das stilllegen droht würde ich über ein Update nachdenken

Deine Antwort
Ähnliche Themen