Rückruf Diesel-Update

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:


Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁

Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.

Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...

2176 weitere Antworten
2176 Antworten

Zitat:

@Vitalkapb schrieb am 8. Januar 2021 um 12:10:59 Uhr:


Für Euro 5 weiterhin Pflicht

Seit wann? Quelle oder Link dazu? EURO 5 war doch noch nie pflichtig, oder hab ich was verpasst mit meinem EURO 5 Diesel?

Gruß
Hagelschaden

Nein auch freiwillig.

Euro 5 = Pflicht.. Genau! 🙂

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 8. Januar 2021 um 11:44:32 Uhr:



Zitat:

@fumanshu3 schrieb am 8. Januar 2021 um 11:17:52 Uhr:


Bin gespannt, wann se mir die Plakette abkratzen 😁

Warum? Aktuell ist doch wieder alles freiwilig, oder?
Zumindest wurde das mit zwei Schreiben als verpflichtend angekündigte Update im dritten Schreiben freiwillig.

Gruß Metalhead

Zitat:

@fumanshu3 schrieb am 8. Januar 2021 um 14:40:19 Uhr:


Euro 5 = Pflicht.. Genau! 🙂

Beleg? 🙄🙄

Mein Anschreiben war "freiwillig" vom KBA. 😁

Ähnliche Themen

EURO 5 ist freiwillig.

Also ich habe auch eine "freiwillige Maßnahme" von MB via KBA gesendet bekommen ( Euro 6).

Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde:
Was genau passiert denn durch das Update (also welche technischen Änderungen beinhaltet das).
Das mehr AdBlue eingespritzt werden soll ist ja das eine, aber was sonst noch?

Warum glaubt ihr den Leuten hier nicht?
Unglaublich!

E2ba7c7d-0949-47ce-aff1-02db4eb9cd47

Solange freiwillig im Schreiben steht kann auch der TÜV nichts , nur wenn es Pflicht wird , dann kann es ungemütlich werden .

Zitat:

@fumanshu3 schrieb am 8. Januar 2021 um 15:23:00 Uhr:


Warum glaubt ihr den Leuten hier nicht?
Unglaublich!

Ich habe nach einer Quelle gefragt weil bisher noch kein Euro 5 Diesel hier aufgetaucht ist der ein Pflicht-Update hatte.
Die hast Du nun benannt, bedankt. Alle Euro5 ( hier im Forum) waren bisher freiwillig, bei den Euro6 war es ziemlich undurchsichtig wann freiwillig und wann pflichtig.
Hast Du mal deine Daten auf der Mercedes Seite eingegeben und geprüft, ob das update immer noch als Pflicht-Update geführt ist?
Bei den Euro6 wurde ja das bisherige Pflicht- in ein freiwilles update umgewandelt, würde mich nich twundern, wenn es bei Dir genau so wäre....

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@nbg_lennon schrieb am 8. September 2020 um 11:27:43 Uhr:


Servus,

EUR 5 wurde auch zum Pflichtupdate - mein Anschreiben liegt schon 2 Wochen hier ...

sG, nbg_lennon

... 09/2020 ... mein Pflichtupdate ...

sG, nbg_lennon

Nicht Pflicht dann doch Pflicht, das kann auch rechtlich eigentlich nicht richtig sein.

Also nochmal. Es ist alles freiwillig. EURO6 oder EURO5.

Rueckruf

Ich hab jetzt mal auf der Webseite nachgesehen, dort ist chronologisch aufgelistet, wann welche Modelle welches update bekommen sollen.
https://www.daimler.com/innovation/antriebe/diesel/rueckrufe-ueberblick.html

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Aynali schrieb am 8. Januar 2021 um 16:36:39 Uhr:


Also nochmal. Es ist alles freiwillig. EURO6 oder EURO5.

Das mag bei Dir so sein ... als Verallgemeinerung ist das mit Verlaub Käse ...

Das ist keine Verallgemeinerung. Das steht da so (siehe Anhang). Dem jenigen, dem das verpflichtend wird, wird schriftlich dazu aufgefordert. Im Moment ruht alles. Durch den Lockdown hat sich die Luft auch schon etwas verbessert. Das kann noch lange dauern bis da etwas zur Pflicht wird. Also nicht verrückt machen bzw. werden und abwarten und Tee trinken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen