Rückruf Brandgefahr bei fast 850.000 Fahrzeugen

Mercedes E-Klasse

Hallo,

Ist dieser Rückruf schon bekannt? Handelt es sich um 4 Zyl. und 6 zyl. Diesel ?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Der Automobilhersteller hat festgestellt, dass bei bestimmten Fahrzeugen mit Dieselmotor aus dem Produktionszeitraum Januar 2017 bis Oktober 2021 die über Unterdruck steuerbare Kühlmittelpumpe eine Undichtigkeit zwischen Kühlmittel- und Unterdruckkreislauf aufweisen könnte. Das KBA vermeldet sogar: "Aufgrund eines fehlerhaften Umschaltventils der Abgasrückführung kann es zu erhöhter Brandgefahr kommen." Betroffen sind die Baureihen GLE/GLS (BR 167), C-Klasse (BR 205), E-Klasse (BR 213), S-Klasse (BR 222), S-Klasse (BR 223), E-Klasse Coupé/Cabriolet (BR 238), GLC (BR 253), CLS (BR 257) und G-Klasse (BR 463).

899 Antworten

Ich fahre auch jeden Tag, auch wenn sein muss auch etwas zugiger.

Warum nicht, wenn der Brief nicht gekommen wäre oder man sich hier nicht einliest, wäre man doch auch gefahren oder nicht? Wer weiß,wie viele Mängel es gibt, die bekannt sind, aber nicht an die große Glocke gehangen wird.

Zitat:

Ganz schwache Ingenieursleistung..

Sehe ich nicht so! Die können das ganz sicher so bauen, dass es niemals kaputt gehen wird. Aber bei der ursprünglichen Auslegung wird alles auf Kante genäht und der Rückruf soll möglichst günstig sein.
Sowas geht dann aufs Konto vom Controlling.

Zitat:

@dabiz schrieb am 19. Dezember 2021 um 21:46:34 Uhr:


Ich fahre übermorgen nach Spanien... Gestern Brief auch bekommen... Was nun?

Das Auto weiss nichts von dem Brief.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rainer__d schrieb am 20. Dezember 2021 um 08:04:37 Uhr:



Zitat:

@dabiz schrieb am 19. Dezember 2021 um 21:46:34 Uhr:


Ich fahre übermorgen nach Spanien... Gestern Brief auch bekommen... Was nun?

Das Auto weiss nichts von dem Brief.

Das ist doch alles vernetzt heutzutage 🙂

Ich habe einen "analogen" Brief erhalten 🙂

Kennt sich da jemand aus ob der Händler das Auto jetzt zurück nehmen muss ?

Warum sollte er?
Es gibt zwar einen Mangel.
Für den bereitet der Hersteller aber eine Abhilfe vor.

Es liegt ja kein Betrug wie seinerzeit bei den Autos aus Wolfsburg vor, wozu es einige Urteile zu einer Rückabwicklung gibt.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 20. Dezember 2021 um 11:52:21 Uhr:


Warum sollte er?
Es gibt zwar einen Mangel.
Für den bereitet der Hersteller aber eine Abhilfe vor.

Es liegt ja kein Betrug wie seinerzeit bei den Autos aus Wolfsburg vor, wozu es einige Urteile zu einer Rückabwicklung gibt.

Sind Sie schon 100% sicher das kein Betrug ist ? Wer weiß!? Heutzutage ist es alles möglich.

Wo sollte denn da ein Betrug vorliegen?

Betrug Nein, nur Schlamperei und Kostengünstig Bauen.

Betrug in Hinsicht auf die Brandgefahr...
Wo genau soll denn der Brandherd sein?

Betrug an sich selbst ...
"Das Beste oder nichts..."
Würde beim RR ein Pumpengehäuse mit haltbarer Dichtung eingebaut werden, könnte man noch dran glauben.

Betrug wirklich nur dann, wenn wissentlich nach den Langzeittests vor dem Release das Problem bekannt war!

Bei den Tests vor Produktionsstart fahren die Benzer hunderttausende Km.
Und da ist nichts kaputt gegangen?

Zitat:

@iso3200 schrieb am 20. Dezember 2021 um 15:57:42 Uhr:


Bei den Tests vor Produktionsstart fahren die Benzer hunderttausende Km.
Und da ist nichts kaputt gegangen?

Eben... genau auch meine Fragezeichen das sowas nicht auffällt 😕🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen