Rückruf Brandgefahr bei fast 850.000 Fahrzeugen
Hallo,
Ist dieser Rückruf schon bekannt? Handelt es sich um 4 Zyl. und 6 zyl. Diesel ?
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Der Automobilhersteller hat festgestellt, dass bei bestimmten Fahrzeugen mit Dieselmotor aus dem Produktionszeitraum Januar 2017 bis Oktober 2021 die über Unterdruck steuerbare Kühlmittelpumpe eine Undichtigkeit zwischen Kühlmittel- und Unterdruckkreislauf aufweisen könnte. Das KBA vermeldet sogar: "Aufgrund eines fehlerhaften Umschaltventils der Abgasrückführung kann es zu erhöhter Brandgefahr kommen." Betroffen sind die Baureihen GLE/GLS (BR 167), C-Klasse (BR 205), E-Klasse (BR 213), S-Klasse (BR 222), S-Klasse (BR 223), E-Klasse Coupé/Cabriolet (BR 238), GLC (BR 253), CLS (BR 257) und G-Klasse (BR 463).
899 Antworten
OK, dann haste mal Pech gehabt, passiert woanders aber auch. Gut, ist deine Entscheidung die ich auch nachvollziehen kann. Hoffe Du findest eine gute Alternative.
Zitat:
@daimler1980 schrieb am 19. Dezember 2021 um 11:32:34 Uhr:
Und was wird dann als nächstes gekauft? Die haben doch alle irgendwelche wehwechen. Mich schreckt das jetzt nicht wirklich ab, ich fahre das Auto nach wie vor mit Leidenschaft. Und es wird doch nachgebessert, ist doch ok!
Verkaufe nicht wegen dem Rückruf, die Entscheidung fiel schon früher.
Zitat:
@seti1337 schrieb am 19. Dezember 2021 um 09:31:14 Uhr:
Verstehe die Aufregung nicht, was ist denn an einem Rückruf so schlimm? Ist doch gut das ein Problem erkannt wird und die Hersteller verdonnert werden dieses an allen betroffenen Fahrzeugen zu beheben. Wer frei von Fehlern in seinem Job ist, möge den ersten Stein werfen ;-)
Ein RR ist nichts Schmimmes.
Dieser RR aber behebt den Fehler nicht, sondern hiet wird lediglich Schadenbegrenzung betrieben.
Würde der RR den Austausch des Pumpengehäuses mit neuer, verbesserte, haltbarer Dichtung beinhalten, wären alle zufrieden.
Aber nein, stattdessen wird einfach mal was abgeschaltet.
Ganz schwache Ingenieursleistung..
Tja. So soll - möglicherweise - den Leuten der Umstieg auf die Elektromobilität schmackhaft werden.
Kann natürlich funktionieren - kann natürlich auch nach hinten los gehen, wenn die Leute dann erstmal genug von besagtem Hersteller haben….
Ähnliche Themen
Einfach etwas abschalten, damit etwas anderes nich kaputt geht, das kann Tata auch, bestimmt.
Ich hätte bei MB einen anderen Lösungsansatz erwartet.
Beim nächsten Fahrzeug muss ich echt prüfen, ob MB noch der richtige Hersteller ist.
Zitat:
@tomsnn schrieb am 19. Dezember 2021 um 16:09:09 Uhr:
Mercedes sollte so schnell wie möglich auf e Autos umstellen dann
Meinen Segen haben Sie, aber ohne mich.
Zitat:
@McCauley333 schrieb am 19. Dezember 2021 um 17:41:23 Uhr:
Na da sind wir alle aber richtig froh, dass ihr beiden Euch einig seid.....
🙂
Zitat:
@dabiz schrieb am 19. Dezember 2021 um 21:46:34 Uhr:
Ich fahre übermorgen nach Spanien... Gestern Brief auch bekommen... Was nun?
Gute Fahrt!